Selbstzerstörung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der auch Vernichtungsschaltung genannten Selbstzerstörung. Für weitere Bedeutungen, siehe [[Vernichtungsschaltung]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der auch Vernichtungsschaltung genannten Selbstzerstörung. Für weitere Bedeutungen, siehe [[Vernichtungsschaltung]].}}
Als '''Selbstzerstörung''', auch '''Vernichtungsschaltung''', wird die Zerstörung einer nicht-organischen Einheit - zum Beispiel einer Maschine oder eines [[Raumschiffe]]s - aus sich heraus bezeichnet.
Als '''Selbstzerstörung''', auch '''Vernichtungsschaltung''', wird die Zerstörung einer nicht-organischen Einheit - zum Beispiel einer Maschine oder eines [[Raumschiffe]]s - aus sich heraus bezeichnet.
Die Detonation von Sprengkörpern in ihrem anvisierten Ziel – aufgrund ihrer transportierten Sprengladung – wird nicht als Selbstzerstörung bezeichnet, da diese Zerstörung ihr einziger Verwendungszweck ist.
{{TOC_links}}
{{TOC_links}}
==Durchführung==
==Durchführung==
Die Zerstörung findet meist mittels der Zündung eines eingebauten Sprengsatzes statt. Teilweise wird die Selbstzerstörung auch durch die planmäßige Überladung oder Überhitzung von Aggregaten eingeleitet. Diese reagieren darauf mit ihrer Zerstörung, was meist zu einer Kettenreaktion führt, die letztlich die komplette Vernichtung der Einheit umfasst.
Die Zerstörung findet meist mittels der Zündung eines eingebauten Sprengsatzes statt. Teilweise wird die Selbstzerstörung auch durch die planmäßige Überladung oder Überhitzung von Aggregaten eingeleitet. Diese reagieren darauf mit ihrer Zerstörung, was meist zu einer Kettenreaktion führt, die letztlich die komplette Vernichtung der Einheit umfasst.
Die Detonation von Sprengkörpern in ihrem anvisierten Ziel – aufgrund ihrer transportierten Sprengladung – wird nicht als Selbstzerstörung bezeichnet, da diese Zerstörung ihr einziger Verwendungszweck ist.
{{clearline}}


==Hintergründe==
==Hintergründe==
87.154

Bearbeitungen

Navigationsmenü