Selbstzerstörung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
ReOrg + Ergänzung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (ReOrg + Ergänzung)
Zeile 2: Zeile 2:
Als '''Selbstzerstörung''', auch '''Vernichtungsschaltung''', wird die Zerstörung einer nicht-organischen Einheit - zum Beispiel einer Maschine oder eines [[Raumschiffe]]s - aus sich heraus bezeichnet.
Als '''Selbstzerstörung''', auch '''Vernichtungsschaltung''', wird die Zerstörung einer nicht-organischen Einheit - zum Beispiel einer Maschine oder eines [[Raumschiffe]]s - aus sich heraus bezeichnet.
{{TOC_links}}
{{TOC_links}}
==Durchführung==
Dabei findet die Zerstörung meist mittels der Zündung eines eingebauten Sprengsatzes statt. Teilweise wird die Selbstzerstörung auch durch die planmäßige Überladung oder Überhitzung von Aggregaten eingeleitet. Diese reagieren darauf mit ihrer Zerstörung, was meist zu einer Kettenraktion führt, die letztlich die komplette Vernichtung der Einheit umfasst.
Dabei findet die Zerstörung meist mittels der Zündung eines eingebauten Sprengsatzes statt. Teilweise wird die Selbstzerstörung auch durch die planmäßige Überladung oder Überhitzung von Aggregaten eingeleitet. Diese reagieren darauf mit ihrer Zerstörung, was meist zu einer Kettenraktion führt, die letztlich die komplette Vernichtung der Einheit umfasst.


Die Detonation von Sprengkörpern in ihrem anvisierten Ziel – aufgrund ihrer transportierten Sprengladung – wird nicht als Selbstzerstörung bezeichnet, da diese Zerstörung ihr einziger Verwendungszweck ist.
Die Detonation von Sprengkörpern in ihrem anvisierten Ziel – aufgrund ihrer transportierten Sprengladung – wird nicht als Selbstzerstörung bezeichnet, da diese Zerstörung ihr einziger Verwendungszweck ist.
{{clearline}}
{{clearline}}
==Einheiten mit Selbstzerstörungsanlagen==


==Hintergründe==
===Geheimhaltung===
Aus Gründen der Geheimhaltung von Informationen oder Technologien verfügen bestimmte [[Datenspeicher]] und technische Aggregate über Selbstzerstörungseinrichtungen. Aktiviert werden diese Mechanismen meist auf Befehl, oder wenn eine interne Kontrolleinheit durch äußere Einflüsse, etwa unsachgemäßen Umgang, ausgelöst wird. Bekannte Beispiele für derartige Einrichtung sind die Informationsspeicher der [[KARTE (GdN)|KARTE]] innerhalb von [[Netzkombination]]en und die verkapselten Aggregate [[TRAITOR|TRAITORS]]. <small>([[Quelle:PR1302|PR&nbsp;1302]], ??)</small>
===Inbesitznahme verhindern===
Durch die Selbstzerstörrung kann sichergestellt werden, dass die so gesichterten Einheiten, Gegenstände, Einrichtungen, Technologien oder Informationen nicht feindlichen Kräften in die Hände fallen.
==Verbreitung von Selbstzerstörungsanlagen==
* Die Selbstzerstörungsschaltung wurde unter anderem auf [[Lemurer|lemurischen]] Raumschiffen eingesetzt, um während des [[Lemurisch-halutischer Krieg|lemurisch-halutischen Krieges]] die [[Schwarze Bestien|Schwarzen Bestien]] an der Inbesitznahme lemurischer Technologie zu hindern. Unbekannt ist, nach welchen Kriterien diese Vernichtungsschaltung aktiviert wurde. <small>([[Quelle:PR264|PR&nbsp;264]])</small>
* Die Selbstzerstörungsschaltung wurde unter anderem auf [[Lemurer|lemurischen]] Raumschiffen eingesetzt, um während des [[Lemurisch-halutischer Krieg|lemurisch-halutischen Krieges]] die [[Schwarze Bestien|Schwarzen Bestien]] an der Inbesitznahme lemurischer Technologie zu hindern. Unbekannt ist, nach welchen Kriterien diese Vernichtungsschaltung aktiviert wurde. <small>([[Quelle:PR264|PR&nbsp;264]])</small>
* Die Vernichtungsschaltung fand auch in den Raumschiffen der [[Duplo#Sprachgebrauch|Duploflotte]] Verwendung. Deren Aktivierung wurde von Anlagen auf [[Tamanium]] gesteuert. <small>([[Quelle:PR298|PR&nbsp;298]])</small>
* Die Vernichtungsschaltung fand auch in den Raumschiffen der [[Duplo#Sprachgebrauch|Duploflotte]] Verwendung. Deren Aktivierung wurde von Anlagen auf [[Tamanium]] gesteuert. <small>([[Quelle:PR298|PR&nbsp;298]])</small>
Zeile 14: Zeile 22:
* [[Explorer]]-Raumschiffe der [[Terraner]]. <small>([[Quelle:PRTB233|PR-TB&nbsp;233]])</small>
* [[Explorer]]-Raumschiffe der [[Terraner]]. <small>([[Quelle:PRTB233|PR-TB&nbsp;233]])</small>


==Einheiten, die sich selbst zerstört haben==
==Selbstzerstörungen==
 
===Einheiten, die sich selbst zerstört haben===
* der [[Robotregent]], durch die [[Irrsinnsschaltung]] <small>([[Quelle:PR125|PR&nbsp;125]])</small>
* der [[Robotregent]], durch die [[Irrsinnsschaltung]] <small>([[Quelle:PR125|PR&nbsp;125]])</small>
* Zumindest die frühen [[Posbis]] heizten ihre Körper in einer ausweglosen Situation so weit auf, bis diese zerschmolzen und dem Feind keine Information hinterließen. <small>([[Quelle:PR128|PR&nbsp;128]])</small>
* Zumindest die frühen [[Posbis]] heizten ihre Körper in einer ausweglosen Situation so weit auf, bis diese zerschmolzen und dem Feind keine Information hinterließen. <small>([[Quelle:PR128|PR&nbsp;128]])</small>
Zeile 27: Zeile 35:
...
...


===Sonderfall Augustus===
'''Sonderfall Augustus'''


Nach der Trennung von [[Laire]] löste sich der [[K-2]]-[[Roboter]] [[Augustus]] durch Selbstzerlegung in seine Bestandteile auf. In diesem Zusammenhang wird nicht von einer Selbstzerstörung, sondern von einem ''Roboter-Selbstmord'' gesprochen. <small>([[Quelle:PR999|PR&nbsp;999]])</small>
Nach der Trennung von [[Laire]] löste sich der [[K-2]]-[[Roboter]] [[Augustus]] durch Selbstzerlegung in seine Bestandteile auf. In diesem Zusammenhang wird nicht von einer Selbstzerstörung, sondern von einem ''Roboter-Selbstmord'' gesprochen. <small>([[Quelle:PR999|PR&nbsp;999]])</small>


==Einheiten, deren Selbstzerstörung aufgehalten wurde==
===Einheiten, deren Selbstzerstörung aufgehalten wurde===
 
* Eine arkonidische Flotte, die [[Traversan]] angreifen soll. <small>([[Traversan (Zyklus)]])</small>
* Eine arkonidische Flotte, die [[Traversan]] angreifen soll. <small>([[Traversan (Zyklus)]])</small>
* [[OLD MAN]] <small>([[Quelle:PR335|PR&nbsp;335]])</small>
* [[OLD MAN]] <small>([[Quelle:PR335|PR&nbsp;335]])</small>
Zeile 38: Zeile 45:


...
...
==Geheimhaltung==
Aus Gründen der Geheimhaltung von Informationen oder Technologien verfügen bestimmte [[Datenspeicher]] und technische Aggregate über Selbstzerstörungseinrichtungen. Aktiviert werden diese Mechanismen meist auf Befehl, oder wenn eine interne Kontrolleinheit durch äußere Einflüsse, etwa unsachgemäßen Umgang, ausgelöst wird. Bekannte Beispiele für derartige Einrichtung sind die Informationsspeicher der [[KARTE (GdN)|KARTE]] innerhalb von [[Netzkombination]]en und die verkapselten Aggregate [[TRAITOR|TRAITORS]]. <small>([[Quelle:PR1302|PR&nbsp;1302]], ??)</small>


==Quellen==
==Quellen==
2.624

Bearbeitungen

Navigationsmenü