KARRETON: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
518 Bytes hinzugefügt ,  17. Mai 2009
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Geschichte: ergänzt)
Zeile 13: Zeile 13:
Lartog und Ipraha entwendeten einen Decoder aus dem Kartentank des Forschungsschiffes, das im Weltraum damit praktisch orientierungslos wurde. Die beiden Männer setzten sich durch die Wüste bis in ein Dschungelgebiet ab. Nach einer beschwerlichen Suche wurden sie von Atlan und Ra gefunden und an Bord der KARRETON zurückgebracht. Erst nach Zugeständnissen war Lartog bereit, den Decoder herauszurücken. Atlan baute das wichtige Gerät wieder ein. Doch der Kartentank verweigerte den Dienst. Der Decoder war defekt.
Lartog und Ipraha entwendeten einen Decoder aus dem Kartentank des Forschungsschiffes, das im Weltraum damit praktisch orientierungslos wurde. Die beiden Männer setzten sich durch die Wüste bis in ein Dschungelgebiet ab. Nach einer beschwerlichen Suche wurden sie von Atlan und Ra gefunden und an Bord der KARRETON zurückgebracht. Erst nach Zugeständnissen war Lartog bereit, den Decoder herauszurücken. Atlan baute das wichtige Gerät wieder ein. Doch der Kartentank verweigerte den Dienst. Der Decoder war defekt.


Als Atlan und seine Gefährten trotzdem einen Start mit dem notdürftig reparierten Raumschiff wagen wollten, blieb die Besatzung unter Grahn Tionte auf dem Planeten zurück. Die Rebellen von Kraumon wagten eine Transition, ohne die genauen Koordinaten des Zielpunkts zu kennen. Der Sprung durch den Hyperraum gelang und ein 500 Meter durchmessendes [[Frachtschiff]] arkonidischer Konstruktion wurde geortet. Atlan holte einen Decoder aus dem stark radioaktiv strahlenden Schiff, das mit seiner toten Mannschaft durch den Raum raste. In den Kartentank der KARRETON eingebaut, erwachte der Kartentank zu neuem Leben. Ein defekter Reaktor des Frachtschiffs detonierte und vernichtete das Raumschiff.e
Als Atlan und seine Gefährten trotzdem einen Start mit dem notdürftig reparierten Raumschiff wagen wollten, blieb die Besatzung unter Grahn Tionte auf dem Planeten zurück. Die Rebellen von Kraumon wagten eine Transition, ohne die genauen Koordinaten des Zielpunkts zu kennen. Der Sprung durch den Hyperraum gelang und ein 500 Meter durchmessendes [[Frachtschiff]] arkonidischer Konstruktion wurde geortet. Atlan holte einen Decoder aus dem stark radioaktiv strahlenden Schiff, das mit seiner toten Mannschaft durch den Raum raste. In den Kartentank der KARRETON eingebaut, erwachte der Kartentank zu neuem Leben. Ein defekter Reaktor des Frachtschiffs detonierte und vernichtete das Raumschiff.


Die KARRETON wurde nach [[Kraumon]] gesteuert.
Die KARRETON wurde nach [[Kraumon]] gesteuert. Nach einer Überholung startete das Schiff unter dem Kommando von [[Morvoner Sprangk]] ins Zentrumsgebiet der Milchstraße. Nach den vagen Angaben [[Segmasnor]]s war ein Kurs berechnet worden, der die [[Rebellen von Kraumon]] einen Schritt näher zum [[Stein der Weisen]] bringen sollte. Im Jahre 10.498 da Ark flog die KARRETON in den [[Dreißig-Planeten-Wall]] ein und bezog im Raum um den Planeten [[Frokan]] Position. Mit einem Beiboot verließen Atlan, Fartuloon und Ra die KARRETON und landeten auf dem Planeten.


== Quellen ==
== Quellen ==
File-upload
251.098

Bearbeitungen

Navigationsmenü