Suche in der Silberwolke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Handlung: linkfix)
Zeile 36: Zeile 36:
Atlan gibt dem energischen Wunsch Mondras nach und stoppt das Schiff. Tatsächlich kommt es kurze Zeit später zu einer Begegnung in der Dunkelwolke. Die SOL stößt auf das Wrack eines uralten Schiffes der [[Rautak]]. Ohne den Hinweis Delorians wäre es niemals zu diesem Zusammentreffen gekommen. Nach dem Umfang der Zerstörungen zu urteilen, muss das Wrack schon viele hundert, vielleicht tausend Jahre durch den Nebel driften. Die ursprüngliche Schiffszelle und Abmessungen können nur noch erahnt werden. Atlan beauftragt die Schatztaucher mit der Untersuchung des Wracks, die kurz darauf einen Haufen verbrannter Computertechnik aus dem Wrack zu Tage fördern. Atlan, der sich weit mehr erhofft hat, ist etwas enttäuscht. Trotzdem lässt der Arkonide die Schatztaucher an der Auswertung der geborgenen Geräte arbeiten. Mit der Hilfe von [[Icho Tolot]], [[SENECA]], [[Tangens der Falke|Tangens dem Falken]] und [[Myles Kantor]], schaffen es die Spezialisten tatsächlich einige Speicherfragmente der zerstörten Geräte zu lesen und wieder herzustellen.
Atlan gibt dem energischen Wunsch Mondras nach und stoppt das Schiff. Tatsächlich kommt es kurze Zeit später zu einer Begegnung in der Dunkelwolke. Die SOL stößt auf das Wrack eines uralten Schiffes der [[Rautak]]. Ohne den Hinweis Delorians wäre es niemals zu diesem Zusammentreffen gekommen. Nach dem Umfang der Zerstörungen zu urteilen, muss das Wrack schon viele hundert, vielleicht tausend Jahre durch den Nebel driften. Die ursprüngliche Schiffszelle und Abmessungen können nur noch erahnt werden. Atlan beauftragt die Schatztaucher mit der Untersuchung des Wracks, die kurz darauf einen Haufen verbrannter Computertechnik aus dem Wrack zu Tage fördern. Atlan, der sich weit mehr erhofft hat, ist etwas enttäuscht. Trotzdem lässt der Arkonide die Schatztaucher an der Auswertung der geborgenen Geräte arbeiten. Mit der Hilfe von [[Icho Tolot]], [[SENECA]], [[Tangens der Falke|Tangens dem Falken]] und [[Myles Kantor]], schaffen es die Spezialisten tatsächlich einige Speicherfragmente der zerstörten Geräte zu lesen und wieder herzustellen.


Ein Speicherbaustein zeigt in der Bildwiedergabe ein [[humanoide]]s Wesen, das als Rautak und Bewohner des Auroch-Maxo-Systems identifiziert werden kann. Die Besatzung der SOL erfährt Details über die extremen Veränderungen, welche durch die [[Sormo-Sporenwolke]] im Auroch-Maxo-System verursacht wurden. Vor allem die reduzierte Sonneneinstrahlung führt auf den Welten der Rautak zu großen, klimatischen Problemen. Mit allen verfügbaren Ressourcen, so erfährt die Besatzung der SOL, streben die Rautak ein Projekt an, das den sonnennahen Planeten Auroch-Maxo-55 durch [[Terraforming]] bewohnbar machen soll. Am Ende der Nachricht erfährt die Besatzung, das die Umsiedlung angeblich scheiterte und die Rautak in einer letzten Anstrengung ein [[Generationenschiff]] bauten, um ihre fähigsten Köpfe in ein anderes Sonnensystem zu evakuieren. Auch dieser Plan scheint gescheitert zu sein, wie Atlan an dem Wrack unschwer erkennen kann.
Ein Speicherbaustein zeigt in der Bildwiedergabe ein [[humanoide]]s Wesen, das als Rautak und Bewohner des Auroch-Maxo-Systems identifiziert werden kann. Die Besatzung der SOL erfährt Details über die extremen Veränderungen, welche durch die [[Sormo|Sporenwolke]] im Auroch-Maxo-System verursacht wurden. Vor allem die reduzierte Sonneneinstrahlung führt auf den Welten der Rautak zu großen, klimatischen Problemen. Mit allen verfügbaren Ressourcen, so erfährt die Besatzung der SOL, streben die Rautak ein Projekt an, das den sonnennahen Planeten Auroch-Maxo-55 durch [[Terraforming]] bewohnbar machen soll. Am Ende der Nachricht erfährt die Besatzung, das die Umsiedlung angeblich scheiterte und die Rautak in einer letzten Anstrengung ein [[Generationenschiff]] bauten, um ihre fähigsten Köpfe in ein anderes Sonnensystem zu evakuieren. Auch dieser Plan scheint gescheitert zu sein, wie Atlan an dem Wrack unschwer erkennen kann.


Kurz darauf kommt es zu einer weiteren, erschreckenden Begegnung in der Sporenwolke. In relativ geringem Abstand zieht ein gigantisches Objekt an der SOL vorbei, welches nahezu planetare Abmessungen aufweist. Es kann sich dabei nur um einen der legendären [[S-Zentrant]]en handeln, eines der gigantischen Führungsschiffe der Mundänen. Dem S-Zentranten voraus fliegt ein [[Kobaltblaue Walze|blaues Walzenschiff]], dass offensichtlich das Mundänenschiff anführt oder lotst. Atlan erkennt in dem blauen Walzenraumer ein Schiff desselben Typs, der auch von [[Cairol]] verwendet wurde. Hatte das zu bedeuten, dass die Ordnungskräfte bei den Geschehnissen in Segafrendo ihre Hände im Spiel haben? Als der S-Zentrant wieder in der Sporenwolke untertaucht, entsteht urplötzlich eine Art frei schwebendes Hologramm, direkt neben dem von ES übergeben Kokon, der sich noch immer in der Zentrale der SOL befindet. Das Hologramm zeigt das Bild eines Rautak, der beide Hände hebt und sich als einen "Boten" vorstellt. Die Vorgänge werden immer mysteriöser und die Besatzung der SOL hat nur noch wenige Stunden Zeit, um ihre Aufgabe erfolgreich abzuschließen.
Kurz darauf kommt es zu einer weiteren, erschreckenden Begegnung in der Sporenwolke. In relativ geringem Abstand zieht ein gigantisches Objekt an der SOL vorbei, welches nahezu planetare Abmessungen aufweist. Es kann sich dabei nur um einen der legendären [[S-Zentrant]]en handeln, eines der gigantischen Führungsschiffe der Mundänen. Dem S-Zentranten voraus fliegt ein [[Kobaltblaue Walze|blaues Walzenschiff]], dass offensichtlich das Mundänenschiff anführt oder lotst. Atlan erkennt in dem blauen Walzenraumer ein Schiff desselben Typs, der auch von [[Cairol]] verwendet wurde. Hatte das zu bedeuten, dass die Ordnungskräfte bei den Geschehnissen in Segafrendo ihre Hände im Spiel haben? Als der S-Zentrant wieder in der Sporenwolke untertaucht, entsteht urplötzlich eine Art frei schwebendes Hologramm, direkt neben dem von ES übergeben Kokon, der sich noch immer in der Zentrale der SOL befindet. Das Hologramm zeigt das Bild eines Rautak, der beide Hände hebt und sich als einen "Boten" vorstellt. Die Vorgänge werden immer mysteriöser und die Besatzung der SOL hat nur noch wenige Stunden Zeit, um ihre Aufgabe erfolgreich abzuschließen.


[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman|Suche inder Silberwolke]]
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman|Suche inder Silberwolke]]
87.154

Bearbeitungen

Navigationsmenü