40.962
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.WoBot (Diskussion | Beiträge) K ( in Datumsfelder (auto)) |
WoBot (Diskussion | Beiträge) K ( bei Maßeinheiten (auto)) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Aufbau== | ==Aufbau== | ||
Vom ehemaligen Sporenschiff [[BOLTER-THAN]] des [[Sieben Mächtige|Mächtigen]] [[Ariolc]] sind nur noch Bruchteile übrig, die als ''Trümmersteg'' und ''Pfanne Eins'' sowie ''Pfanne Zwei'' bezeichnet werden. Das ganze Gebilde wirkt wie eine platt gedrückte, bizarr deformierte Hantel mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern und mehreren hundert Metern Dicke. | Vom ehemaligen Sporenschiff [[BOLTER-THAN]] des [[Sieben Mächtige|Mächtigen]] [[Ariolc]] sind nur noch Bruchteile übrig, die als ''Trümmersteg'' und ''Pfanne Eins'' sowie ''Pfanne Zwei'' bezeichnet werden. Das ganze Gebilde wirkt wie eine platt gedrückte, bizarr deformierte Hantel mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern und mehreren hundert Metern Dicke. | ||
Hauptelement ist ein leicht gebogener, ca. 9 Kilometer langer Mittelteil (der Steg), der zwei tellerartige Ausläufer mit Durchmessern von ca. 3 Kilometern miteinander verbindet. Bei letzteren handelt es sich um Stücke der ehemaligen Hauptdecks. Die Form ist nicht einheitlich, sie wirkt zerklüftet, aufgerissen (es gibt frei liegende Decks) und teilweise ausgeglüht. Hinzu kommen unzählige nachträglich angebrachte Aufbauten und Ausleger. | Hauptelement ist ein leicht gebogener, ca. 9 Kilometer langer Mittelteil (der Steg), der zwei tellerartige Ausläufer mit Durchmessern von ca. 3 Kilometern miteinander verbindet. Bei letzteren handelt es sich um Stücke der ehemaligen Hauptdecks. Die Form ist nicht einheitlich, sie wirkt zerklüftet, aufgerissen (es gibt frei liegende Decks) und teilweise ausgeglüht. Hinzu kommen unzählige nachträglich angebrachte Aufbauten und Ausleger. | ||
Der Steg wird fast nur für das Docking von [[Raumschiff]]en und das Löschen und Lagern der Ladung verwendet. Hier befindet sich außerdem eine Kolonie von ca. 7000 [[Milchstraße]]n-[[Tefroder]]n. Die Kontore des [[THAU-Konsortium]]s wurden in den Pfannen eingerichtet. Sowohl im Steg als auch in den Pfannen wurden bei weitem noch nicht alle Bereiche erschlossen, andere wurden nur provisorisch eingerichtet und notdürftig repariert. So bleibt es den Springern auch verborgen, dass die Hintermänner des [[Projekt Ara-Toxin|Projekts Ara-Toxin]] die inneren Bereiche des Steges insgeheim zu einem komplett ausgerüsteten, [[überlicht]]flugfähigen Raumschiff ausbauen. Die [[MO (Raumschiff)|MO]] bildet praktisch den Kern des Steges. | Der Steg wird fast nur für das Docking von [[Raumschiff]]en und das Löschen und Lagern der Ladung verwendet. Hier befindet sich außerdem eine Kolonie von ca. 7000 [[Milchstraße]]n-[[Tefroder]]n. Die Kontore des [[THAU-Konsortium]]s wurden in den Pfannen eingerichtet. Sowohl im Steg als auch in den Pfannen wurden bei weitem noch nicht alle Bereiche erschlossen, andere wurden nur provisorisch eingerichtet und notdürftig repariert. So bleibt es den Springern auch verborgen, dass die Hintermänner des [[Projekt Ara-Toxin|Projekts Ara-Toxin]] die inneren Bereiche des Steges insgeheim zu einem komplett ausgerüsteten, [[überlicht]]flugfähigen Raumschiff ausbauen. Die [[MO (Raumschiff)|MO]] bildet praktisch den Kern des Steges. | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Nach der Vernichtung NOWGORODS im Jahre [[497 NGZ|497 NGZ]] werden die Überreste des ehemaligen Sporenschiffes vom THAU-Konsortium entsorgt. Die größten Fragmente werden im Jahre [[1222 NGZ|1222 NGZ]] in die Nähe des [[Cjuis]]-Systems geschleppt, welches sich 523 [[Lichtjahr]]e von [[Arkon]] und 34.472 Lichtjahre von [[Sol]] entfernt befindet. Dort werden sie teilweise instandgesetzt und ausgebaut, bis sie als [[Raumstation]] nutzbar sind. | Nach der Vernichtung NOWGORODS im Jahre [[497 NGZ|497 NGZ]] werden die Überreste des ehemaligen Sporenschiffes vom THAU-Konsortium entsorgt. Die größten Fragmente werden im Jahre [[1222 NGZ|1222 NGZ]] in die Nähe des [[Cjuis]]-Systems geschleppt, welches sich 523 [[Lichtjahr]]e von [[Arkon]] und 34.472 Lichtjahre von [[Sol]] entfernt befindet. Dort werden sie teilweise instandgesetzt und ausgebaut, bis sie als [[Raumstation]] nutzbar sind. | ||
Die Trümmerbrücke wird in den folgenden Jahren zu einer der wirtschaftlichen Hochburgen der Springer. Da sie als exterritoriales Gebiet mit eigenem Rechtssystem gilt (Korruption ist an der Tagesordnung), zieht sie allerlei lichtscheues Gesindel an. Glücksritter, Verzweifelte und Gestrandete tummeln sich neben den THAU-Händlern und deren Kunden. Die Trümmerbrücke entwickelt sich zu einem Schmelztiegel, in dem das Recht des Stärkeren bzw. Reicheren gilt. Sie ist ein Drogenparadies, eine Spielhölle und eine Drehscheibe für allerlei illegale Güter. Dennoch wird sie von den [[Arkoniden]] geduldet und sehr wahrscheinlich auch genutzt. | Die Trümmerbrücke wird in den folgenden Jahren zu einer der wirtschaftlichen Hochburgen der Springer. Da sie als exterritoriales Gebiet mit eigenem Rechtssystem gilt (Korruption ist an der Tagesordnung), zieht sie allerlei lichtscheues Gesindel an. Glücksritter, Verzweifelte und Gestrandete tummeln sich neben den THAU-Händlern und deren Kunden. Die Trümmerbrücke entwickelt sich zu einem Schmelztiegel, in dem das Recht des Stärkeren bzw. Reicheren gilt. Sie ist ein Drogenparadies, eine Spielhölle und eine Drehscheibe für allerlei illegale Güter. Dennoch wird sie von den [[Arkoniden]] geduldet und sehr wahrscheinlich auch genutzt. |