Die Nacht des violetten Mondes: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
  bei Maßeinheiten (auto)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (  bei Maßeinheiten (auto))
Zeile 9: Zeile 9:
|Serie = [[Planetenromane|Perry Rhodan-Planetenromane]]
|Serie = [[Planetenromane|Perry Rhodan-Planetenromane]]
|Titel = Die Nacht des violetten Mondes
|Titel = Die Nacht des violetten Mondes
|Untertitel = Sie durchforschen die Weiten des Alls - um die verlorenen Söhne der Erde zu finden<br>(5. Auflage) Sie durchforschen die Galaxis - und suchen die verlorenen Kinder Terras
|Untertitel = Sie durchforschen die Weiten des Alls - um die verlorenen Söhne der Erde zu finden<br>(5.&nbsp;Auflage) Sie durchforschen die Galaxis - und suchen die verlorenen Kinder Terras
|Erscheinungsjahr = 1965
|Erscheinungsjahr = 1965
|Autor = [[Hans Kneifel]]
|Autor = [[Hans Kneifel]]
|Titelbildzeichner = [[Johnny Bruck]] <br> [[Alfred Kelsner]] (5.Auflage)
|Titelbildzeichner = [[Johnny Bruck]] <br> [[Alfred Kelsner]] (5.&nbsp;Auflage)
|Handlungszeitraum = [[2330]]  
|Handlungszeitraum = [[2330]]  
|Handlungsort = [[Terrania City]], [[Dong-Soni]], [[Amboina]], [[Whaiang Madira]]
|Handlungsort = [[Terrania City]], [[Dong-Soni]], [[Amboina]], [[Whaiang Madira]]
Zeile 34: Zeile 34:
In einem weiteren Zwischenspiel wird der Planet [[Amboina]] von einem Agenten des Violetten Mondes aufgesucht. Hier hat sich eine primitive Stammeskultur gebildet. Der Agent Anahay ist bemüht, die Landung eines Kontaktschiffes vorzubereiten. Sein Hauptgegner ist ein Stammesschamane, der seine Machtposition gefährdet sieht. Anahay ist zwar erfolgreich, wird aber bei der Landung des Schiffes von dem Schamanen heimtückisch erschossen.  
In einem weiteren Zwischenspiel wird der Planet [[Amboina]] von einem Agenten des Violetten Mondes aufgesucht. Hier hat sich eine primitive Stammeskultur gebildet. Der Agent Anahay ist bemüht, die Landung eines Kontaktschiffes vorzubereiten. Sein Hauptgegner ist ein Stammesschamane, der seine Machtposition gefährdet sieht. Anahay ist zwar erfolgreich, wird aber bei der Landung des Schiffes von dem Schamanen heimtückisch erschossen.  


Ein weiterer Planet, [[Whaiang Madira]] in [[M 13]], hat eine philosophisch-akademische Gesellschaft entwickelt, in der ein zentraler Rechner namens Kyberna eine wesentliche Rolle spielt. Der Agent Necca Etain wird aktiv, um die dort lebenden Menschen aus ihrer kulturellen Erstarrung zu befreien, indem er die [[Positronik]] deaktiviert.  
Ein weiterer Planet, [[Whaiang Madira]] in [[M 13|M&nbsp;13]], hat eine philosophisch-akademische Gesellschaft entwickelt, in der ein zentraler Rechner namens Kyberna eine wesentliche Rolle spielt. Der Agent Necca Etain wird aktiv, um die dort lebenden Menschen aus ihrer kulturellen Erstarrung zu befreien, indem er die [[Positronik]] deaktiviert.  


Sechs Wochen nach dem Tod seines Vaters beschließt Toni Cimarosa, die Angelegenheit mit Randolph Keegy endgültig zu regeln. D'Arcy kann ihn nicht von einer Forderung zu einem Duell mit altertümlichen Pistolen abbringen. Nicoline, der er ebenfalls seinen Plan schildert, verlässt ihn daraufhin wütend. Sie kann auch Keegy nicht davon abbringen, die Forderung anzunehmen, und ruft die Polizei an. Diese nimmt beide Duellanten im letzten Moment fest, bevor jemand verletzt wird. Außerdem hat Nicoline Rhodan informiert.  
Sechs Wochen nach dem Tod seines Vaters beschließt Toni Cimarosa, die Angelegenheit mit Randolph Keegy endgültig zu regeln. D'Arcy kann ihn nicht von einer Forderung zu einem Duell mit altertümlichen Pistolen abbringen. Nicoline, der er ebenfalls seinen Plan schildert, verlässt ihn daraufhin wütend. Sie kann auch Keegy nicht davon abbringen, die Forderung anzunehmen, und ruft die Polizei an. Diese nimmt beide Duellanten im letzten Moment fest, bevor jemand verletzt wird. Außerdem hat Nicoline Rhodan informiert.  
Zeile 42: Zeile 42:
Keegy tritt in die Organisation „Violetter Mond“ ein. Nicoline und Toni versöhnen sich. In der letzten Szene des Romans landen Toni und Keegy mit einem Kreuzer des Violetten Mondes auf Whaiang Madira, um auch diesen Planeten wieder mit dem Imperium zu vereinen.
Keegy tritt in die Organisation „Violetter Mond“ ein. Nicoline und Toni versöhnen sich. In der letzten Szene des Romans landen Toni und Keegy mit einem Kreuzer des Violetten Mondes auf Whaiang Madira, um auch diesen Planeten wieder mit dem Imperium zu vereinen.


''Anmerkung: Im Roman findet sich keine Jahresangabe, was dem Historiker die zeitliche Einordnung erschwert. Da die Blues bekannt sind, kann der Roman frühestens nach dem Jahr [[2327]] spielen, und Tonis Bruder Alistair war drei Jahre verschollen, was die Datierung auf das Jahr [[2330]] nahe liegen lässt. Dafür spricht auch, dass es in die Primitivität zurückgefallene, mindestens 200 Jahre besiedelte menschliche Kolonialwelten gibt. Schließlich erwähnt Keegy, dass seine Brüder auf dem vierten Planeten von [[Brulab-3]] gefallen sind. Das entsprechende Gefecht fand 2327 statt.''
''Anmerkung: Im Roman findet sich keine Jahresangabe, was dem Historiker die zeitliche Einordnung erschwert. Da die Blues bekannt sind, kann der Roman frühestens nach dem Jahr [[2327]] spielen, und Tonis Bruder Alistair war drei Jahre verschollen, was die Datierung auf das Jahr [[2330]] nahe liegen lässt. Dafür spricht auch, dass es in die Primitivität zurückgefallene, mindestens 200&nbsp;Jahre besiedelte menschliche Kolonialwelten gibt. Schließlich erwähnt Keegy, dass seine Brüder auf dem vierten Planeten von [[Brulab-3]] gefallen sind. Das entsprechende Gefecht fand 2327 statt.''


== Namentlich aufgeführte Personen ==
== Namentlich aufgeführte Personen ==
40.962

Bearbeitungen

Navigationsmenü