40.962
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.WoBot (Diskussion | Beiträge) K ( -> Maßeinheiten, Seitenangaben u.ä.) |
WoBot (Diskussion | Beiträge) K ( in Datumsfelder (auto)) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Während seines Aufenthalts bei den [[Nonggo]] im [[Teuller]]-System stellt sich der Anzug als hilfreich heraus. Als im Juli [[1291 NGZ]] ein Saboteur die verschiedenen [[Sphärenrad|Sphärenräder]] zu zerstören droht, beweist Moo ein unbeschreibliches Verständnis für die nonggische Technik. <small>([[Quelle:PRAB1|PR-AB 1]])</small> | Während seines Aufenthalts bei den [[Nonggo]] im [[Teuller]]-System stellt sich der Anzug als hilfreich heraus. Als im Juli [[1291 NGZ|1291 NGZ]] ein Saboteur die verschiedenen [[Sphärenrad|Sphärenräder]] zu zerstören droht, beweist Moo ein unbeschreibliches Verständnis für die nonggische Technik. <small>([[Quelle:PRAB1|PR-AB 1]])</small> | ||
... | ... | ||
Nach dem [[Hyperimpedanzschock]] vom September [[1331 NGZ]] wird der Galornenanzug funktionsunfähig und das Gewebe versteift sich dauerhaft. Moo bittet Perry Rhodan mehrmals um Hilfe, der ihm aber aus Zeitgründen keine Beachtung schenkt. Schließlich hört Moo irgendwann einfach auf, sich zu bewegen. | Nach dem [[Hyperimpedanzschock]] vom September [[1331 NGZ|1331 NGZ]] wird der Galornenanzug funktionsunfähig und das Gewebe versteift sich dauerhaft. Moo bittet Perry Rhodan mehrmals um Hilfe, der ihm aber aus Zeitgründen keine Beachtung schenkt. Schließlich hört Moo irgendwann einfach auf, sich zu bewegen. | ||
==Quellen== | ==Quellen== |