Theka: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
28 Bytes hinzugefügt ,  20. Juni 2008
K
  in Datumsfelder (auto)
K (  in Quelle-Links)
K (  in Datumsfelder (auto))
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="background:#FFDEAD;float:right; margin-left:15px; margin-top:10px; margin-bottom:10px" width="40%"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="background:#FFDEAD;float:right; margin-left:15px; margin-top:10px; margin-bottom:10px" width="40%"
! colspan="2" | Astrophysikalische Daten: Theka
! colspan="2" | Astrophysikalische Daten: Theka
|--- style="background:#FFF"
|--- style="background:#FFF"
Zeile 51: Zeile 51:
** Die ''Dhaluun-Halbinsel'' hat eine Ausdehnung von 580 x 360 Kilometern und ist über eine 200 Kilometer lange Landbrücke mit dem Kontinent verbunden. Die Natur dieser Halbinsel ist weitgehend unberührt geblieben.
** Die ''Dhaluun-Halbinsel'' hat eine Ausdehnung von 580 x 360 Kilometern und ist über eine 200 Kilometer lange Landbrücke mit dem Kontinent verbunden. Die Natur dieser Halbinsel ist weitgehend unberührt geblieben.
** Die Meeresregion an der Dhaluun-Landbrücke wird als ''Gunra-Golf'' bezeichnet. Hier befinden sich eine moderne unterseeische Stadt und das [[Tarvian]].
** Die Meeresregion an der Dhaluun-Landbrücke wird als ''Gunra-Golf'' bezeichnet. Hier befinden sich eine moderne unterseeische Stadt und das [[Tarvian]].
* ''Tukhan'' ist [[1225 NGZ]] eine der zu idyllischen Urlaubsparadiesen ausgebauten Inseln. Sie liegt 1650 Kilometer südlich des Äquators. Die Insel ist 111 Kilometer lang und 90 Kilometer breit. Es wurden große, luxuriöse Hotelanlagen in Trichterbauweise errichtet. Man findet traumhafte Strände mit den unterschiedlichsten Wassersportmöglichkeiten, Vergnügungsparks und andere Einrichtungen.
* ''Tukhan'' ist [[1225 NGZ|1225 NGZ]] eine der zu idyllischen Urlaubsparadiesen ausgebauten Inseln. Sie liegt 1650 Kilometer südlich des Äquators. Die Insel ist 111 Kilometer lang und 90 Kilometer breit. Es wurden große, luxuriöse Hotelanlagen in Trichterbauweise errichtet. Man findet traumhafte Strände mit den unterschiedlichsten Wassersportmöglichkeiten, Vergnügungsparks und andere Einrichtungen.
* ''Valiruu'', eine 33 Kilometer südlich der Dhaluun-Halbinsel gelegene Insel, wird 1225 NGZ zur ersten [[Karaketta]]-Rennstrecke außerhalb von [[Arkon I]] ausgebaut. Die Insel ist zum Teil dicht bewaldet und beherbergt Hotelanlagen, die noch exklusiver sind als jene auf Tukhan. Valiruu wird streng bewacht und ist nur Personen zugänglich, die von [[Crest-Tharo da Zoltral]] persönlich eingeladen werden.
* ''Valiruu'', eine 33 Kilometer südlich der Dhaluun-Halbinsel gelegene Insel, wird 1225 NGZ zur ersten [[Karaketta]]-Rennstrecke außerhalb von [[Arkon I]] ausgebaut. Die Insel ist zum Teil dicht bewaldet und beherbergt Hotelanlagen, die noch exklusiver sind als jene auf Tukhan. Valiruu wird streng bewacht und ist nur Personen zugänglich, die von [[Crest-Tharo da Zoltral]] persönlich eingeladen werden.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 60: Zeile 60:
Ende des [[12. Jahrhundert NGZ|12.]] oder Anfang des [[13. Jahrhundert NGZ|13. Jahrhunderts NGZ]] wird das leer stehende Tarvian von Crest-Tharo da Zoltral erkundet und ausgeschlachtet. Crest-Tharo lässt Theka zu einer Urlaubswelt für zahlungskräftige Kunden ausbauen. Die entsprechenden Einrichtungen sind perfekt durchorganisiert, es wird alles für das Wohl der Gäste getan. Das Personal rekrutiert sich nicht nur aus [[Arkoniden]] und [[Naats]], sondern auch aus [[Tarik (Volk)|Tarik]]-Sklaven, von denen ca. 2 Millionen auf Theka leben.
Ende des [[12. Jahrhundert NGZ|12.]] oder Anfang des [[13. Jahrhundert NGZ|13. Jahrhunderts NGZ]] wird das leer stehende Tarvian von Crest-Tharo da Zoltral erkundet und ausgeschlachtet. Crest-Tharo lässt Theka zu einer Urlaubswelt für zahlungskräftige Kunden ausbauen. Die entsprechenden Einrichtungen sind perfekt durchorganisiert, es wird alles für das Wohl der Gäste getan. Das Personal rekrutiert sich nicht nur aus [[Arkoniden]] und [[Naats]], sondern auch aus [[Tarik (Volk)|Tarik]]-Sklaven, von denen ca. 2 Millionen auf Theka leben.


Anfang März 1225 NGZ landen Atlan, [[Rintar da Ragnaari]], [[Altra Atlan da Orbanaschol]] und [[Li da Zoltral]] auf Theka. Sie schmuggeln sich in der Maske von Kopfjägern dort ein, die von Crest-Tharo da Zoltral für einen erfolgreichen Einsatz mit einem Urlaubsaufenthalt auf Tukhan belohnt worden sind. Atlan entdeckt auf der Suche nach Hinweisen auf die Pläne Crest-Tharo da Zoltrals ein Bodenmosaik, auf dem der [[Kharag-Sonnendodekaeder]] abgebildet ist. Nachdem er von der Existenz des Tarvian erfahren hat, versucht er, dorthin vorzudringen. Dies ist nur mit Hilfe der Tarik möglich. Rebellen aus diesem Volk, die Crest-Tharo stürzen wollen, entführen Altra, da sie ihn für den echten Kopfjäger halten, kooperieren dann aber mit Atlan. Atlan erreicht das Tarvian und stellt fest, dass es von den Arkoniden ausgeschlachtet wird. Er findet eine Sternkarte, die ihm den Weg zum Sonnendodekaeder weist. Seine Einsatzgruppe wird angegriffen und muss am 10. März von Theka fliehen.
Anfang März 1225 NGZ landen Atlan, [[Rintar da Ragnaari]], [[Altra Atlan da Orbanaschol]] und [[Li da Zoltral]] auf Theka. Sie schmuggeln sich in der Maske von Kopfjägern dort ein, die von Crest-Tharo da Zoltral für einen erfolgreichen Einsatz mit einem Urlaubsaufenthalt auf Tukhan belohnt worden sind. Atlan entdeckt auf der Suche nach Hinweisen auf die Pläne Crest-Tharo da Zoltrals ein Bodenmosaik, auf dem der [[Kharag-Sonnendodekaeder]] abgebildet ist. Nachdem er von der Existenz des Tarvian erfahren hat, versucht er, dorthin vorzudringen. Dies ist nur mit Hilfe der Tarik möglich. Rebellen aus diesem Volk, die Crest-Tharo stürzen wollen, entführen Altra, da sie ihn für den echten Kopfjäger halten, kooperieren dann aber mit Atlan. Atlan erreicht das Tarvian und stellt fest, dass es von den Arkoniden ausgeschlachtet wird. Er findet eine Sternkarte, die ihm den Weg zum Sonnendodekaeder weist. Seine Einsatzgruppe wird angegriffen und muss am 10. März von Theka fliehen.


== Quelle ==
== Quelle ==
40.962

Bearbeitungen

Navigationsmenü