Pakuri: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
445 Bytes hinzugefügt ,  22. März 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
===Posbi-Ringstadt===
===Posbi-Ringstadt===


* ''Ringstadt'': Die Ringstadt der Posbis liegt auf dem vom Zentralmassiv umgebenen Hochplateau. Sie gleicht in ihrem bizarren Aufbau einem gigantischen [[Fragmentraumer]]. Sie ist völlig auf die Benutzung durch die Posbis ausgelegt und wirkt deshalb für organische Lebewesen abweisend und bedrohlich. An und in der Ringstadt wird ständig gebaut. Dabei werden nicht mehr benötigte Bereiche einfach dem Verfall überlassen, und zwar selbst dann, wenn sich darin noch lebendes Bioplasma befindet. Die Stadt umgibt die Baustelle für die TRAGTDORON-Fähre in der Form eines Ringes.
* ''Ringstadt'': Die Ringstadt der Posbis liegt auf dem vom Zentralmassiv umgebenen Hochplateau. Sie gleicht in ihrem bizarren Aufbau einem gigantischen [[Fragmentraumer]]. Sie ist völlig auf die Benutzung durch die Posbis ausgelegt und wirkt deshalb für organische Lebewesen abweisend und bedrohlich. An und in der Ringstadt wird ständig gebaut. Dabei werden nicht mehr benötigte Bereiche einfach dem Verfall überlassen, und zwar selbst dann, wenn sich darin noch lebendes Bioplasma befindet. Die Stadt umgibt die Baustelle für die [[TRAGTDORON-Fähre]] in der Form eines Ringes.
* ''Tal der Dimensionen'': Der Bauplatz der TRAGTDORON-Fähre wirkt wie ein großes, von Nebel erfülltes Tal. Dieses Tal scheint bodenlos zu sein, aus der Tiefe schimmern manchmal Leuchterscheinungen auf und man hört verzerrte Geräusche. Tatsächlich handelt es sich um eine dimensionale Verzerrung, die von der TRAGTDORON-Fähre selbst verursacht wird. Nur die Kelosker können sich hier orientieren, sie dienen den Posbis, die dort arbeiten müssen, als Lotsen. Fertig gestellte Hochenergie-Aggregate der [[Laren]] und Posbis werden mit Raumschiffskonvois von der [[Achtzigsonnenwelt]] in das Tal transportiert. Die [[Artefakt-Komponente]]n der [[Imago-Forscher]] werden von posbischen Montageplattformen in das Tal gebracht.
* ''Tal der Dimensionen'': Der 10 Kilometer durchmessende Bauplatz der TRAGTDORON-Fähre wirkt wie ein großes, von Nebel erfülltes Tal. Dieses Tal scheint bodenlos zu sein, aus der Tiefe schimmern manchmal Leuchterscheinungen auf und man hört verzerrte Geräusche. Tatsächlich handelt es sich um eine dimensionale Verzerrung, die von der TRAGTDORON-Fähre selbst verursacht wird. Nur die Kelosker können sich hier orientieren, sie dienen den Posbis, die dort arbeiten müssen, als Lotsen. Fertig gestellte Hochenergie-Aggregate der [[Laren]] und Posbis werden mit Raumschiffskonvois von der [[Achtzigsonnenwelt]] in das Tal transportiert. Die [[Artefakt-Komponente]]n der [[Imago-Forscher]] werden von posbischen Montageplattformen in das Tal gebracht. Nach dem Start der TRAGTDORON-Fähre »verschwindet« das Tal. Inmitten der Ringstadt bleibt nur eine von Sand bedeckte Fläche zurück, auf der die Produktionsanlagen und nicht verwendete Aggregate stehen.


===Jadepalast===
===Jadepalast===
Zeile 43: Zeile 43:
==Flora und Fauna==
==Flora und Fauna==


Unter dem Einfluss der [[Hyperenergie|hyperenergetischen]] Strahlungen TRAGDTDORONS [[Mutant|mutieren]] praktisch alle Lebensformen des Planeten. Auf diese Weise entwickelt sich auf Pakuri in kürzester Zeit eine Vielzahl teils sehr exotischer Pflanzen und Tiere. Der bekannte Kontinent ist von einem extrem üppigen und bunten Dschungel bedeckt.
Unter dem Einfluss der [[Hyperenergie|hyperenergetischen]] Strahlungen TRAGDTDORONS [[Mutant|mutieren]] praktisch alle Lebensformen des Planeten. Die Lebewesen werden außerdem durch austretende [[Biophore]] beeinflusst. Auf diese Weise entwickelt sich auf Pakuri in kürzester Zeit eine Vielzahl teils sehr exotischer Pflanzen und Tiere. Der bekannte Kontinent ist von einem extrem üppigen und bunten Dschungel bedeckt.


Namentlich bekannte Pflanzen:
Namentlich bekannte Pflanzen:
Zeile 69: Zeile 69:
Die [[Imago-Forscher]] erzeugen in den folgenden Jahrtausenden Objekte aus [[Psi-Materie]] für die Kelosker. Die Posbis stellen auf der [[Achtzigsonnenwelt]] Hochenergie-Maschinen her, die für die Fähre benötigt werden. Diese Maschinen werden nach Pakuri ins Tal der Dimensionen gebracht, sobald sie fertig gestellt sind.
Die [[Imago-Forscher]] erzeugen in den folgenden Jahrtausenden Objekte aus [[Psi-Materie]] für die Kelosker. Die Posbis stellen auf der [[Achtzigsonnenwelt]] Hochenergie-Maschinen her, die für die Fähre benötigt werden. Diese Maschinen werden nach Pakuri ins Tal der Dimensionen gebracht, sobald sie fertig gestellt sind.


Ende Mai 1345 NGZ erreichen zunächst [[Startac Schroeder]] und [[Tamra Cantu]], wenig später auch [[Perry Rhodan]] und seine Begleiter den Planeten Pakuri. Sie verlassen ihn am 5. Juni zusammen mit den Keloskern, als die Fähre fertig gestellt ist. Die Ueeba sind nun frei und können sich unbeeinflusst von Keloskern und Posbis weiterentwickeln.
Ende Mai 1345 NGZ erreichen zunächst [[Startac Schroeder]] und [[Tamra Cantu]], wenig später auch [[Perry Rhodan]] und seine Begleiter den Planeten Pakuri. Sie verlassen ihn am 5. Juni zusammen mit den Keloskern, als die Fähre fertig gestellt ist. Die Ueeba sind nun frei und können sich unbeeinflusst von Keloskern und Posbis weiterentwickeln. Crykom nimmt jedoch an, dass die Ueeba ihre Paragabe nach dem Abzug TRAGTDORONS verlieren werden.


==Quellen==
==Quellen==


[[Quelle:PRTBPK5|Posbi-Krieg 5]]
[[Quelle:PRTBPK5|Posbi-Krieg 5]], [[Quelle:PRTBPK6|Posbi-Krieg 6]]


[[Kategorie:Planeten]]
[[Kategorie:Planeten]]
File-upload, Administratoren
73.900

Bearbeitungen

Navigationsmenü