File-upload, flow-bot
266.815
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Klenzy (Diskussion | Beiträge) |
Klenzy (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
In jungen Jahren weckten antiquarische Ausgaben der Serie {{WP|Geisterjäger John Sinclair|John Sinclair}} seine Begeisterung – und den Wunsch, selbst erzählerisch tätig zu werden. Er verfasste einzelne Kurzgeschichten und übte sich als Spielleiter für {{WP|Das Schwarze Auge}}.<ref>''Offizielle John Sinclair-Homepage: [https://www.john-sinclair.de/john-sinclair/die-macher/romanheftautoren/oliver-froehlich-1-1 »John Sinclair-Autor Oliver Fröhlich«]. {{Viewed|6.9.2024}}''</ref> Für {{WP|Science Fiction}} interessierte sich Oliver Fröhlich nur am Rande. Die [[Perry Rhodan-Serie]] war ihm zwar ein Begriff, die ersten Romanhefte legte er sich jedoch nur zufällig zu (nebst einigen {{WP|Professor Zamorra}} und {{WP|Maddrax}}). Sein lange brachliegendes Talent entwickelte er in einem zweijährigen Fernkurs. Er schrieb einen ersten Roman für die Schublade. 2006 war er Mitarbeiter an der Online-Serie [https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/archiv/zauberwald-archiv-mainmenu-354/der-hter-mainmenu-204 Der Hüter]. Durch die Mitarbeit an {{WP|Fanzine}}-Artikeln und durch Interviews knüpfte er Kontakte zu Autoren und Verlagen.<ref name="Kurzbiografie">''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/infothek/team/aktive-autoren/oliver-fröhlich »Finanzbeamter mit einem Hang zur Phantastik«], Kurzbiografie. {{Viewed|6.9.2024}}''</ref> | In jungen Jahren weckten antiquarische Ausgaben der Serie {{WP|Geisterjäger John Sinclair|John Sinclair}} seine Begeisterung – und den Wunsch, selbst erzählerisch tätig zu werden. Er verfasste einzelne Kurzgeschichten und übte sich als Spielleiter für {{WP|Das Schwarze Auge}}.<ref name="Kurzbiografie JS">''Offizielle John Sinclair-Homepage: [https://www.john-sinclair.de/john-sinclair/die-macher/romanheftautoren/oliver-froehlich-1-1 »John Sinclair-Autor Oliver Fröhlich«]. {{Viewed|6.9.2024}}''</ref> Für {{WP|Science Fiction}} interessierte sich Oliver Fröhlich nur am Rande. Die [[Perry Rhodan-Serie]] war ihm zwar ein Begriff, die ersten Romanhefte legte er sich jedoch nur zufällig zu (nebst einigen {{WP|Professor Zamorra}} und {{WP|Maddrax}}). Sein lange brachliegendes Talent entwickelte er in einem zweijährigen Fernkurs. Er schrieb einen ersten Roman für die Schublade. 2006 war er Mitarbeiter an der Online-Serie [https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/archiv/zauberwald-archiv-mainmenu-354/der-hter-mainmenu-204 Der Hüter]. Durch die Mitarbeit an {{WP|Fanzine}}-Artikeln und durch Interviews knüpfte er Kontakte zu Autoren und Verlagen.<ref name="Kurzbiografie">''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/infothek/team/aktive-autoren/oliver-fröhlich »Finanzbeamter mit einem Hang zur Phantastik«], Kurzbiografie. {{Viewed|6.9.2024}}''</ref> | ||
Im richtigen Leben Finanzbeamter, verfasste er ab 2008 Romane für die Serie Professor Zamorra und ab 2010 für Maddrax und {{WP|Dämonenkiller#DämonenKiller Classic / Dorian Hunter|Dorian Hunter}}. Schließlich fragte [[Sabine Kropp]] im Frühjahr 2010 bei ihm an, ob er ein [[Atlan-Taschenbuchserien|Atlan-Taschenbuch]] schreiben möchte. Natürlich hat er zugesagt.<ref name="Kurzbiografie" /> | Im richtigen Leben Finanzbeamter, verfasste er ab 2008 Romane für die Serie Professor Zamorra und ab 2010 für Maddrax und {{WP|Dämonenkiller#DämonenKiller Classic / Dorian Hunter|Dorian Hunter}}. Schließlich fragte [[Sabine Kropp]] im Frühjahr 2010 bei ihm an, ob er ein [[Atlan-Taschenbuchserien|Atlan-Taschenbuch]] schreiben möchte. Natürlich hat er zugesagt.<ref name="Kurzbiografie" /> | ||
Nach dem [[Weltcon#2011|WeltCon 2011]] bewarb er sich für die Mitarbeit bei [[Perry Rhodan Neo]]<ref>''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/was-der-perry-rhodan-weltcon-2011-bewirkte »Was der PERRY RHODAN-WeltCon 2011 bewirkte«]. {{Viewed|24.8.2024}}''</ref>, Anfang {{EVJ|2013}} erschien dann sein Debütroman.<ref>''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/oliver-fröhlich-schreibt-perry-rhodan-neo-40 »Oliver Fröhlich schreibt PERRY RHODAN NEO 40«]. {{Viewed|28.5.2024}}''</ref> Ende desselben Jahres folgte sein erster Beitrag für die [[Erstauflage]]<ref>''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/oliver-fröhlich-schreibt-perry-rhodan-band-2730 »Oliver Fröhlich schreibt PERRY RHODAN-Band 2730«]. {{Viewed|9.6.2024}}''</ref> und ab dem darauffolgenden Jahr gehörte er fest zum [[Autoren]]team.<ref>''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/oliver-fröhlich-steigt-ins-perry-rhodan-autorenteam-ein »Oliver Fröhlich steigt ins PERRY RHODAN-Autorenteam ein«]. {{Viewed|28.6.2024}}''</ref> | Nach dem [[Weltcon#2011|WeltCon 2011]] bewarb er sich für die Mitarbeit bei [[Perry Rhodan Neo]]<ref>''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/was-der-perry-rhodan-weltcon-2011-bewirkte »Was der PERRY RHODAN-WeltCon 2011 bewirkte«]. {{Viewed|24.8.2024}}''</ref>, Anfang {{EVJ|2013}} erschien dann sein Debütroman.<ref>''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/oliver-fröhlich-schreibt-perry-rhodan-neo-40 »Oliver Fröhlich schreibt PERRY RHODAN NEO 40«]. {{Viewed|28.5.2024}}''</ref> Ende desselben Jahres folgte sein erster Beitrag für die [[Erstauflage]]<ref>''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/oliver-fröhlich-schreibt-perry-rhodan-band-2730 »Oliver Fröhlich schreibt PERRY RHODAN-Band 2730«]. {{Viewed|9.6.2024}}''</ref> und ab dem darauffolgenden Jahr gehörte er fest zum [[Autoren]]team.<ref>''Offizielle Perry Rhodan-Homepage: [https://perry-rhodan.net/aktuelles/news/oliver-fröhlich-steigt-ins-perry-rhodan-autorenteam-ein »Oliver Fröhlich steigt ins PERRY RHODAN-Autorenteam ein«]. {{Viewed|28.6.2024}}''</ref> | ||
2014 ergab sich dann auch die Chance, als Autor bei John Sinclair einzusteigen.<ref name="Kurzbiografie JS" /> | |||
Am 4. Februar 2020 veröffentlichte Oliver Fröhlich mit [[Crossover|Maddrax 523 {{Quote|Crossover}}]] einen Roman, in dem es den Titelhelden und seine Gefährtin kurzzeitig in das [[Perryversum]] des Jahres 1971 verschlägt.<ref>''Blog der PERRY RHODAN-Redaktion: [https://perry-rhodan.blogspot.com/2020/02/wenn-sich-matthew-drax-und-perry-rhodan.html »Wenn sich Matthew Drax und Perry Rhodan treffen ...«]. {{Viewed|21.9.2022}}''</ref> Für den [[Perrypedia:Kanon|Perrypedia-Kanon]] hat dieser Roman allerdings keine Bedeutung. | Am 4. Februar 2020 veröffentlichte Oliver Fröhlich mit [[Crossover|Maddrax 523 {{Quote|Crossover}}]] einen Roman, in dem es den Titelhelden und seine Gefährtin kurzzeitig in das [[Perryversum]] des Jahres 1971 verschlägt.<ref>''Blog der PERRY RHODAN-Redaktion: [https://perry-rhodan.blogspot.com/2020/02/wenn-sich-matthew-drax-und-perry-rhodan.html »Wenn sich Matthew Drax und Perry Rhodan treffen ...«]. {{Viewed|21.9.2022}}''</ref> Für den [[Perrypedia:Kanon|Perrypedia-Kanon]] hat dieser Roman allerdings keine Bedeutung. | ||
=== Pseudonym === | |||
Einige seiner John-Sinclair-Romane erschienen unter dem Pseudonym '''Eric Wolfe'''.<ref name="Kurzbiografie JS" /> | |||
{{ClearLine}} | {{ClearLine}} | ||