Michael Tinnefeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


2010 besuchte er das Schreibcamp von [[Uschi Zietsch]] in der Katzbrui-Mühle. Im Vorfeld des Mannheimer WeltCons 2011 zum 50-jährigen Bestehen der Serie belegte er im Rahmen des »PERRY RHODAN reloaded«-Wettbewerbs mit seiner Neuinterpretation von Heftroman 19, »Der Unsterbliche« von [[K. H. Scheer]], den ersten Platz. Seit 2016 ist Michael [[SOL (Magazin)|SOL]]-Redaktionsmitglied. Im April 2018 besuchte Michael Tinnefeld in {{WP|Wiener Neustadt}} das »Bootcamp« von [[Michael Marcus Thurner]] und [[Robert Corvus]]. Dort lernte er [[Ulf Fildebrandt]] und Martin Ingenhoven kennen. Ebenfalls 2018 erschien, in Zusammenarbeit mit [[Gerhard Huber]], seine PERRY RHODAN FanEdition »Die Heilerin von Hangay«. In [[Quelle:PR2982|PR 3070]] erschien seine erste [[Stellaris (Serie)|Stellaris]]-Kurzgeschichte.
2010 besuchte er das Schreibcamp von [[Uschi Zietsch]] in der Katzbrui-Mühle. Im Vorfeld des Mannheimer WeltCons 2011 zum 50-jährigen Bestehen der Serie belegte er im Rahmen des »PERRY RHODAN reloaded«-Wettbewerbs mit seiner Neuinterpretation von Heftroman 19, »Der Unsterbliche« von [[K. H. Scheer]], den ersten Platz. Seit 2016 ist Michael [[SOL (Magazin)|SOL]]-Redaktionsmitglied. Im April 2018 besuchte Michael Tinnefeld in {{WP|Wiener Neustadt}} das »Bootcamp« von [[Michael Marcus Thurner]] und [[Robert Corvus]]. Dort lernte er [[Ulf Fildebrandt]] und Martin Ingenhoven kennen. Ebenfalls 2018 erschien, in Zusammenarbeit mit [[Gerhard Huber]], seine PERRY RHODAN FanEdition »Die Heilerin von Hangay«. In [[Quelle:PR2982|PR 3070]] erschien seine erste [[Stellaris (Serie)|Stellaris]]-Kurzgeschichte.
Seit 2020 betreut er im Magazin [https://de.wikipedia.org/wiki/Phantastisch! phantastisch!] die Kolumne »Phantastische Psyche«. Sein Alter Ego Michael Eden Flint beleuchtet auf narzisstisch-humorvolle Art Themen, die Science-Fiction, Phantastik und Psychologie vereinen.


== Bibliografie (Perryversum) ==
== Bibliografie (Perryversum) ==
Zeile 53: Zeile 55:
=== Anthologie ===
=== Anthologie ===


* Diagnose F – Science-Fiction trifft Psyche (AndroSF 138, Hrsg. Michael Tinnefeld, Uli Bendick. [https://www.pmachinery.de/ p.machinery] 2021, {{ISBN|978-395765231-7}})
* Diagnose F – Science-Fiction trifft Psyche (AndroSF 138, Hrsg. Michael Tinnefeld, Uli Bendick. [https://www.pmachinery.de/ p.machinery] 2021, {{ISBN|978-395765231-7}}), nominiert für den Kurd-Laßwitz-Preis 2022 in der Kategorie »Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der SF 2021«, gewann den 3. Platz.


=== Kurzgeschichten ===
=== Kurzgeschichten ===
File-upload
36

Bearbeitungen

Navigationsmenü