File-upload
28.209
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.K (Textersetzung - „(Enceladus)“ durch „(Enceladus-Enklave)“) |
Zoltar (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
Am 22. August ließ Adam von Aures die [[PATTGASTS HAMMER]] in der Nähe der [[Neptunflotte]] rematerialisieren. In der Gestalt von [[Kapitän (zivil)|Kapitän]] [[Xaver Goran]] erlaubte er einem Inspektionsteam der [[EXCALIBUR (MARS-Klasse)|EXCALIBUR]] das Betreten dieses Schiffes. Die anschließende Gefangennahme der Mitglieder dieses Teams sollte Perry Rhodans Aufmerksamkeit auf den [[Frachter]] und seine Fracht lenken: 24 [[Taylwit]]s, die, wie Rhodan an ebendiesem Tag erfahren hatte, als Bomben großer Sprengkraft fungieren konnten. Adam von Aures Plan funktionierte: Die Schiffe der Wanderer-[[Wachflotte]] schalteten ihre [[Paratronschirm]]e ab, da man wusste, dass die Taylwits diese Schirme als Energiequelle verwenden konnten. Dies machte die Zerstörung einiger Einheiten durch Assan-Assoul möglich. Adam von Aures nutzte das Chaos aus, indem er mit Hilfe der [[Muirden]] zum Wanderer vordrang. Kurz danach zog sich der [[Kunstplanet]] aus dem [[Sol]]system zurück und begann den Flug in den [[Halo (Galaxie)|Halo]] der [[Milchstraße]]. <small>([[Quelle:PR2998|PR 2998]])</small> | Am 22. August ließ Adam von Aures die [[PATTGASTS HAMMER]] in der Nähe der [[Neptunflotte]] rematerialisieren. In der Gestalt von [[Kapitän (zivil)|Kapitän]] [[Xaver Goran]] erlaubte er einem Inspektionsteam der [[EXCALIBUR (MARS-Klasse)|EXCALIBUR]] das Betreten dieses Schiffes. Die anschließende Gefangennahme der Mitglieder dieses Teams sollte Perry Rhodans Aufmerksamkeit auf den [[Frachter]] und seine Fracht lenken: 24 [[Taylwit]]s, die, wie Rhodan an ebendiesem Tag erfahren hatte, als Bomben großer Sprengkraft fungieren konnten. Adam von Aures Plan funktionierte: Die Schiffe der Wanderer-[[Wachflotte]] schalteten ihre [[Paratronschirm]]e ab, da man wusste, dass die Taylwits diese Schirme als Energiequelle verwenden konnten. Dies machte die Zerstörung einiger Einheiten durch Assan-Assoul möglich. Adam von Aures nutzte das Chaos aus, indem er mit Hilfe der [[Muirden]] zum Wanderer vordrang. Kurz danach zog sich der [[Kunstplanet]] aus dem [[Sol]]system zurück und begann den Flug in den [[Halo (Galaxie)|Halo]] der [[Milchstraße]]. <small>([[Quelle:PR2998|PR 2998]])</small> | ||
Den Vorsprung nutzte Adam von Aures gekonnt: Er ließ nicht nur einige Straßenzüge von [[Ambur-Karbush]] von [[Roboter|Baurobotern]] für die geplante Verteidigung der Stadt umgestalten, sondern bemächtigte sich vor allem des [[Turm des Navigators|Turmes des Navigators]] mit dem dazugehörenden [[Podest des Navigators|Podest]]. Als am 26. August die RAS TSCHUBAI das [[Chaotemporales Gezeitenfeld|chaotemporale Gezeitenfeld]] passierte und ihre [[Raumlandetruppe]]n einen Ring um Ambur-Karbush zogen, lieferten ihnen zahlreiche Roboter Widerstand. Der Kampf um den Kunstplaneten wurde jedoch direkt zwischen Perry Rhodan und dessen Begleitern und Adam von Aures und den Mitgliedern der Schönen Familie ausgetragen. Zuerst lag Adam von Aures deutlich im Vorteil, weil er im Besitz der Gliedmaße von [[Homunk]] war. Dadurch konnte er jeden Schritt des [[Android]]en überwachen und entsprechend agieren. Nachdem jedoch dies von Rhodan erkannt worden war, gelang ein Ablenkungsmanöver der [[Galaktiker]]: Der [[LFG-Kommissar]] überzeugte Assan-Assoul, dass es für den [[Mutant]]en keine Zukunft in dem von Adam von Aures geplanten »Maschinen-Paradies« gab. Danach [[Teleportation|teleportierte]] [[Gucky]] mit dem von [[Lua Virtanen]] ausgeliehenen [[Zellaktivatorchip]] in der Hand in die Nähe des [[Taylwit]]s und versenkte das Gerät in dessen Brust. Daraufhin zerstörte die freigesetzte [[Vitalenergie]] die Bindungen zwischen den einzelnen [[Nanogent]]en, so dass Adam von Aures zerfiel. Die Kontrolle über Wanderer ging an Homunk, Lua Virtanen und [[Vogel Ziellos]] über. Laut Homunk wurde Adam von Aures nicht restlos vernichtet. Einige seiner [[Bewusstseinssplitter]] sollten wohl weiter existieren, ohne jedoch handlungsfähig zu sein. <small>([[Quelle:PR2999|PR 2999]])</small> | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[Quelle:PR2900|PR 2900]], [[Quelle:PR2909|PR 2909]], [[Quelle:PR2919|PR 2919]], [[Quelle:PR2930|PR 2930]], [[Quelle:PR2947|PR 2947]], [[Quelle:PR2948|PR 2948]], [[Quelle:PR2949|PR 2949]], [[Quelle:PR2959|PR 2959]], [[Quelle:PR2960|PR 2960]], [[Quelle:PR2961|PR 2961]], [[Quelle:PR2973|PR 2973]], [[Quelle:PR2974|PR 2974]], [[Quelle:PR2975|PR 2975]], [[Quelle:PR2979|PR 2979]], [[Quelle:PR2989|PR 2989]], [[Quelle:PR2990|PR 2990]], [[Quelle:PR2994|PR 2994]], [[Quelle:PR2998|PR 2998]] | [[Quelle:PR2900|PR 2900]], [[Quelle:PR2909|PR 2909]], [[Quelle:PR2919|PR 2919]], [[Quelle:PR2930|PR 2930]], [[Quelle:PR2947|PR 2947]], [[Quelle:PR2948|PR 2948]], [[Quelle:PR2949|PR 2949]], [[Quelle:PR2959|PR 2959]], [[Quelle:PR2960|PR 2960]], [[Quelle:PR2961|PR 2961]], [[Quelle:PR2973|PR 2973]], [[Quelle:PR2974|PR 2974]], [[Quelle:PR2975|PR 2975]], [[Quelle:PR2979|PR 2979]], [[Quelle:PR2989|PR 2989]], [[Quelle:PR2990|PR 2990]], [[Quelle:PR2994|PR 2994]], [[Quelle:PR2998|PR 2998]], [[Quelle:PR2999|PR 2999]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
Zeile 113: | Zeile 115: | ||
[[Kategorie:Genesis]] | [[Kategorie:Genesis]] | ||