File-upload, flow-bot
266.815
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Klenzy (Diskussion | Beiträge) K (→Aufbau/Technik) |
Klenzy (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Am 2. Januar [[2060 NGZ]] wurde LAO-2 nach mehrjähriger Bauzeit in Betrieb genommen. Die alte [[Biopositronik]] [[LAOTSE]] war in der neuen Semitronik aufgegangen. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | Am 2. Januar [[2060 NGZ]] wurde LAO-2 nach mehrjähriger Bauzeit in Betrieb genommen. Die alte [[Biopositronik]] [[LAOTSE]] war in der neuen [[Semitronik]] aufgegangen. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | ||
Ende Mai [[2071 NGZ]] kam es zu mehreren unerklärlichen Ereignissen. [[Reginald Bull]] hörte seit einigen Tagen eine undefinierbare Stimme, auf dem [[Mars (ab 1312 NGZ)|Mars]] wurde ein starkes [[hyperphysik]]alisches Ereignis [[Ortung|geortet]] und im [[Tannhäusers Stern|Tannhäusersystem]] tat sich eine [[Kluft]] auf. LAO-2 zog eine Linie von [[Sol]] zu Tannhäusers Stern und verlängerte diese. Sie endete im 2,2 Millionen [[Lichtjahr]]e entfernten [[Kugelsternhaufen]] [[Andro-Eta]], auch bekannt als [[Cassiopeia (Galaxie)|Cassiopeia]]. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | Ende Mai [[2071 NGZ]] kam es zu mehreren unerklärlichen Ereignissen. [[Reginald Bull]] hörte seit einigen Tagen eine undefinierbare Stimme, auf dem [[Mars (ab 1312 NGZ)|Mars]] wurde ein starkes [[hyperphysik]]alisches Ereignis [[Ortung|geortet]] und im [[Tannhäusers Stern|Tannhäusersystem]] tat sich eine [[Kluft]] auf. LAO-2 zog eine Linie von [[Sol]] zu Tannhäusers Stern und verlängerte diese. Sie endete im 2,2 Millionen [[Lichtjahr]]e entfernten [[Kugelsternhaufen]] [[Andro-Eta]], auch bekannt als [[Cassiopeia (Galaxie)|Cassiopeia]]. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== |