File-upload
28.209
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Zoltar (Diskussion | Beiträge) |
Zoltar (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte: hoffe, etwas besser jetzt?) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Adam von Aures kam am 2. Februar [[1528 NGZ]] in der Stadt [[Aures]] zur Welt. <small>([[Quelle:PR2994|PR 2994]])</small> Noch während des Aufenthaltes auf seinem [[Planet|Heimatplaneten]] begegnete er [[Lotho Keraete]] und verbrachte mit ihm längere Zeit im [[Langsames Haus|Langsamen Haus]] der Stadt Aures. <small>([[Quelle:PR2974|PR 2974, S. 48]])</small> | Adam von Aures kam am 2. Februar [[1528 NGZ]] in der Stadt [[Aures]] zur Welt. <small>([[Quelle:PR2994|PR 2994]])</small> Noch während des Aufenthaltes auf seinem [[Planet|Heimatplaneten]] begegnete er [[Lotho Keraete]] und verbrachte mit ihm längere Zeit im [[Langsames Haus|Langsamen Haus]] der Stadt Aures. <small>([[Quelle:PR2974|PR 2974, S. 48]])</small> | ||
=== Zusammenarbeit mit dem Techno-Mahdi === | |||
Sein Werdegang ist eng mit der Geschichte des [[Techno-Mahdi]] verknüpft. Adam von Aures half dieser Gruppierung mehrmals bei deren politischen Aktionen auf [[Lepso]], [[Lilljan]] oder im [[Neues Galaktikum|Galaktikum]] (siehe: [[Landolf-Petition]]). Unter den Mitgliedern des Techno-Mahdi war er als ''Auream'' bekannt und genoss ein sehr hohes Ansehen. Allerdings betrachtete er sich nie als Anhänger der Sekte und arbeitete lieber allein. <small>([[Quelle:PR2948|PR 2948, S. 8–9]])</small> | Sein Werdegang ist eng mit der Geschichte des [[Techno-Mahdi]] verknüpft. Adam von Aures half dieser Gruppierung mehrmals bei deren politischen Aktionen auf [[Lepso]], [[Lilljan]] oder im [[Neues Galaktikum|Galaktikum]] (siehe: [[Landolf-Petition]]). Unter den Mitgliedern des Techno-Mahdi war er als ''Auream'' bekannt und genoss ein sehr hohes Ansehen. Allerdings betrachtete er sich nie als Anhänger der Sekte und arbeitete lieber allein. <small>([[Quelle:PR2948|PR 2948, S. 8–9]])</small> | ||
Zeile 43: | Zeile 45: | ||
:''Anmerkung: Der Untertitel von [[Quelle:PR2930|PR 2930]] lautet »Seine Welt verändert sich – er wird der Verbündete des Adauresten«. In diesem Roman verbündet sich eine aus einem [[Paralleluniversum]] stammende Version [[Perry Rhodan (Enceladus)|Perry Rhodans]] mit Adam von Aures. Somit liegt der Schluss nahe, dass Adam von Aures und der Adaurest identisch sind.'' | :''Anmerkung: Der Untertitel von [[Quelle:PR2930|PR 2930]] lautet »Seine Welt verändert sich – er wird der Verbündete des Adauresten«. In diesem Roman verbündet sich eine aus einem [[Paralleluniversum]] stammende Version [[Perry Rhodan (Enceladus)|Perry Rhodans]] mit Adam von Aures. Somit liegt der Schluss nahe, dass Adam von Aures und der Adaurest identisch sind.'' | ||
Die Spur | Die Spur Adam von Aures' verlor sich zunächst in einem [[Privatierter Raum|Privatierten Raum]] auf Merkur. <small>([[Quelle:PR2900|PR 2900]])</small> Der [[TLD-Agent]] [[Opiter Quint]] bekam den Auftrag, Adam von Aures wieder aufzuspüren. Zu diesem Zweck setzte er einen [[TARA-S7]] ein. Nach Identifikation des Atemrhythmus und des Schrittmusters aus Aufzeichnungen bei der Einreise konnte Quint den Weg Adam von Aures' unter anderem Namen und Gestalt nach [[Liverpool]] verfolgen. Sowohl auf Merkur als auch auf den [[England|Britischen Inseln]] besuchte Adam von Aures Mediotheken, wo er große Mengen von Materialien sichtete und unter anderem großes Interesse an [[Homer G. Adams]] zeigte. <small>([[Quelle:PR2909|PR 2909]])</small> | ||
Von Homer G. Adams erfuhr Opiter Quint, dass Adam von Aures indirekt Interesse an [[Ernst Ellert]] gezeigt hatte. Als Quint zu seinem [[Gleiter]] zurückkehrte, entführte Adam von Aures ihn. Er gab sich Quint gegenüber als auf [[Aures]] geborenes Kind [[Shanda Sarmotte]]s aus. Seinen Vater nannte er nicht. Er suchte angeblich Gesellschaft und Erleuchtung und interessierte sich für den Techno-Mahdi. Da Adam von Aures Quints Widerstandsfähigkeit als [[Ertruser]]abkömmling unterschätzte, konnte Quint nach kurzem Kampf aus dem Gleiter fliehen. Beim Kampf wurde Adam von Aures' Gesicht schwer von Kopfstößen Quints getroffen und deformiert, es nahm jedoch innerhalb weniger Augenblicke wieder von selbst die ursprüngliche Form an. Adam von Aures floh mit dem Gleiter und seine Spur verlor sich erneut. <small>([[Quelle:PR2909|PR 2909]])</small> | Von Homer G. Adams erfuhr Opiter Quint, dass Adam von Aures indirekt Interesse an [[Ernst Ellert]] gezeigt hatte. Als Quint zu seinem [[Gleiter]] zurückkehrte, entführte Adam von Aures ihn. Er gab sich Quint gegenüber als auf [[Aures]] geborenes Kind [[Shanda Sarmotte]]s aus. Seinen Vater nannte er nicht. Er suchte angeblich Gesellschaft und Erleuchtung und interessierte sich für den Techno-Mahdi. Da Adam von Aures Quints Widerstandsfähigkeit als [[Ertruser]]abkömmling unterschätzte, konnte Quint nach kurzem Kampf aus dem Gleiter fliehen. Beim Kampf wurde Adam von Aures' Gesicht schwer von Kopfstößen Quints getroffen und deformiert, es nahm jedoch innerhalb weniger Augenblicke wieder von selbst die ursprüngliche Form an. Adam von Aures floh mit dem Gleiter und seine Spur verlor sich erneut. <small>([[Quelle:PR2909|PR 2909]])</small> | ||
=== In den Enklaven von Wanderer === | |||
Ellert, dessen Spuren Aures anscheinend folgte, wurde nach Wanderer gebracht, da man einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem [[Deutschland|Deutschen]] und der [[Welt]] von [[ES]] bemerkte. Als Ellert, Quint und Begleiter im Juli 1551 NGZ auf Wanderer in der [[Berlin-Enklave]] ein Varietétheater besuchten, wurden sie von {{WP|Fritz von Opel|Friedrich Adam von Opel}}, genannt Raketen-Fritz, angesprochen. Eine [[Topsider|topsidische]] Tänzerin, die an ihrem Körper die Gliedmaßen [[Homunk]]s trug, wurde von einem [[Nanogent]]enschwarm angegriffen: Raketen-Fritz war offenbar Adam von Aures, der unentdeckt mit der Gruppe um Ellert und Quint nach Wanderer gereist war. Adam von Aures konnte die Gliedmaßen von Homunk an sich bringen. Nach dem Auffinden des Kopfes in der [[Enceladus-Enklave]] konnte die Gruppe Homunk mit dem Torso aus der [[Merowinger-Enklave]] teilweise funktionsfähig machen und so Wanderer verlassen. Homunk vermutete, dass dies auch Adam von Aures mit Hilfe der Gliedmaßen gelingen könnte. <small>([[Quelle:PR2919|PR 2919]])</small> | Ellert, dessen Spuren Aures anscheinend folgte, wurde nach Wanderer gebracht, da man einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem [[Deutschland|Deutschen]] und der [[Welt]] von [[ES]] bemerkte. Als Ellert, Quint und Begleiter im Juli 1551 NGZ auf Wanderer in der [[Berlin-Enklave]] ein Varietétheater besuchten, wurden sie von {{WP|Fritz von Opel|Friedrich Adam von Opel}}, genannt Raketen-Fritz, angesprochen. Eine [[Topsider|topsidische]] Tänzerin, die an ihrem Körper die Gliedmaßen [[Homunk]]s trug, wurde von einem [[Nanogent]]enschwarm angegriffen: Raketen-Fritz war offenbar Adam von Aures, der unentdeckt mit der Gruppe um Ellert und Quint nach Wanderer gereist war. Adam von Aures konnte die Gliedmaßen von Homunk an sich bringen. Nach dem Auffinden des Kopfes in der [[Enceladus-Enklave]] konnte die Gruppe Homunk mit dem Torso aus der [[Merowinger-Enklave]] teilweise funktionsfähig machen und so Wanderer verlassen. Homunk vermutete, dass dies auch Adam von Aures mit Hilfe der Gliedmaßen gelingen könnte. <small>([[Quelle:PR2919|PR 2919]])</small> | ||
Zeile 51: | Zeile 55: | ||
Adam von Aures suchte ebenfalls die Enceladus-Enklave auf und gab sich als überlebender [[Arkoniden|Arkonide]] [[Khono da Khayd]] der dort abgestürzten [[AETRON]] aus. Er überzeugte den [[Perry Rhodan (Enceladus)|Perry Rhodan]] dieser Enklave, mit ihm Wanderer zu verlassen. Auf [[Ferrol]] nutzten die beiden die identischen Hirnwellenmuster und DNS, um sich zuerst eine Million [[Galax]] zu besorgen und damit einen alten 100-Meter-[[Kugelraumer]] der [[DIANA-Klasse]] zu erwerben. Sie flogen nach [[Sumurdh]], um im [[Spross]] [[KYLLDIN (Raumschiff)|KYLLDIN]] eine [[Zelldusche]] für diesen Perry Rhodan zu erhalten. Da jedoch der Spross zerstört war, beschlossen sie, zunächst den durch die Explosion aufgerissenen Krater auf Sumurdh zu untersuchen. <small>([[Quelle:PR2930|PR 2930]])</small> | Adam von Aures suchte ebenfalls die Enceladus-Enklave auf und gab sich als überlebender [[Arkoniden|Arkonide]] [[Khono da Khayd]] der dort abgestürzten [[AETRON]] aus. Er überzeugte den [[Perry Rhodan (Enceladus)|Perry Rhodan]] dieser Enklave, mit ihm Wanderer zu verlassen. Auf [[Ferrol]] nutzten die beiden die identischen Hirnwellenmuster und DNS, um sich zuerst eine Million [[Galax]] zu besorgen und damit einen alten 100-Meter-[[Kugelraumer]] der [[DIANA-Klasse]] zu erwerben. Sie flogen nach [[Sumurdh]], um im [[Spross]] [[KYLLDIN (Raumschiff)|KYLLDIN]] eine [[Zelldusche]] für diesen Perry Rhodan zu erhalten. Da jedoch der Spross zerstört war, beschlossen sie, zunächst den durch die Explosion aufgerissenen Krater auf Sumurdh zu untersuchen. <small>([[Quelle:PR2930|PR 2930]])</small> | ||
=== In Sunset City === | |||
Nach einigen Tagen Rekonvaleszenz und Informationssuche, während der Aures mithilfe der Gliedmaße von Homunk die [[ÜBSEF-Konstante]] von Rhodan untersuchte, entwickelte er einen neuen Plan: Von seinen Unterstützern beim Techno-Mahdi erfuhr er von der Existenz einer [[Biophore]] in [[Sunset City]] auf [[Last Hope]]. Unter Ausnutzung der maximalen Reichweite der [[SARAH CONSTANT II]] erreichte er am 27. November das [[Bolo]]system. Zwar wurde dort das Schiff von der [[Flotte|Wachflotte]] der [[LFG]] zerstört, doch gelangten Aures und Rhodan mit einer getarnten [[Rettungskapsel]] auf die Oberfläche von Last Hope. [[Pain Faaling]], ein Anhänger des Techno-Mahdi, nahm sie dort in Empfang. <small>([[Quelle:PR2947|PR 2947]])</small> | Der Aufenthalt auf Sumurdh verlief für Adam von Aures sehr enttäuschend, da er dort am 15. November 1551 NGZ feststellen musste, dass es keine verwendbare Verjüngungstechnik auf der [[Extremwelt]] mehr gab. Viel schlimmer, kollidierten die beiden während der Flucht vor arkonidischen Kommandos mit einem Überbleibsel der [[Dimension|höherdimensionalen]] Gerätschaften der KYLLDIN. Wie sich später herausstellte, verlor Rhodan dadurch den Schutz, der sein Überleben außerhalb der Enceladus-Enklave sicherstellte. Nur knapp konnten die beiden den Arkoniden entkommen und Sumurdh verlassen. Adam von Aures stand vor der Entscheidung, den Major zurück zum Wanderer zu bringen, oder möglichst schnell nach einer anderen Möglichkeit der Verjüngung zu suchen. <small>([[Quelle:PR2947|PR 2947]])</small> | ||
Nach einigen Tagen Rekonvaleszenz und Informationssuche, während der Adam von Aures mithilfe der Gliedmaße von Homunk die [[ÜBSEF-Konstante]] von Rhodan untersuchte, entwickelte er einen neuen Plan: Von seinen Unterstützern beim Techno-Mahdi erfuhr er von der Existenz einer [[Biophore]] in [[Sunset City]] auf [[Last Hope]]. Unter Ausnutzung der maximalen Reichweite der [[SARAH CONSTANT II]] erreichte er am 27. November das [[Bolo]]system. Zwar wurde dort das Schiff von der [[Flotte|Wachflotte]] der [[LFG]] zerstört, doch gelangten Adam von Aures und Rhodan mit einer getarnten [[Rettungskapsel]] auf die Oberfläche von Last Hope. [[Pain Faaling]], ein Anhänger des Techno-Mahdi, nahm sie dort in Empfang. <small>([[Quelle:PR2947|PR 2947]])</small> | |||
Während des Fluges nach Sunset City rettete Faaling die Sportlerin [[Mar Tulek]], die die Kontrolle über ihren [[Dämmerwindsegler]] verlor und abzustürzen drohte. Die Frau war ebenfalls eine Sympathisantin des Techno-Mahdi, so dass Adam von Aures sie nach anfänglichen Zweifeln in ihre Pläne einweihte. Alle drei Passagiere wurden von Faaling [[Teo Tauren]] übergeben. Der stellvertretende [[Sicherheitschef]] der Forschungsstation schleuste sie in das Innere von Sunset City und stellte sich Aures ebenfalls zur Verfügung. Der Auream nahm die Identität von Tauren an, um nach [[Sunset Delta]] gelangen zu können. Begleitet von Mar Tulek besichtigte er dort unerkannt die Labors, in denen an der Biophore experimentiert wurde. <small>([[Quelle:PR2948|PR 2948, S. 23, 34]])</small> | Während des Fluges nach Sunset City rettete Faaling die Sportlerin [[Mar Tulek]], die die Kontrolle über ihren [[Dämmerwindsegler]] verlor und abzustürzen drohte. Die Frau war ebenfalls eine Sympathisantin des Techno-Mahdi, so dass Adam von Aures sie nach anfänglichen Zweifeln in ihre Pläne einweihte. Alle drei Passagiere wurden von Faaling [[Teo Tauren]] übergeben. Der stellvertretende [[Sicherheitschef]] der Forschungsstation schleuste sie in das Innere von Sunset City und stellte sich Aures ebenfalls zur Verfügung. Der Auream nahm die Identität von Tauren an, um nach [[Sunset Delta]] gelangen zu können. Begleitet von Mar Tulek besichtigte er dort unerkannt die Labors, in denen an der Biophore experimentiert wurde. <small>([[Quelle:PR2948|PR 2948, S. 23, 34]])</small> | ||
Zeile 65: | Zeile 71: | ||
Ortokur gegenüber schob Adam von Aures die Schuld für die vermeintliche Entführung auf Dorodena. Zwar wollte die Oxtornerin weiterhin die Biophore nicht in Rhodans Hände geben, doch sie gewährte den beiden Bewegungsfreiheit in der Station. Dies nutzte Adam von Aures aus, um am 4. Dezember in die Labore von Sunset Delta einzudringen. Dort stahlen er und Rhodan, unterstützt durch einige Anhänger des Techno-Mahdi, nicht nur die Biophore, sondern auch das einzige Exemplar eines [[Datenträger]]s mit den gesamten Forschungsergebnissen des [[Projekt Genesis|Projektes Genesis]]. Die beiden flohen anschließend von Sunset City an Bord der [[Space-Jet]] [[ADALCESTE]]. <small>([[Quelle:PR2949|PR 2949]])</small> | Ortokur gegenüber schob Adam von Aures die Schuld für die vermeintliche Entführung auf Dorodena. Zwar wollte die Oxtornerin weiterhin die Biophore nicht in Rhodans Hände geben, doch sie gewährte den beiden Bewegungsfreiheit in der Station. Dies nutzte Adam von Aures aus, um am 4. Dezember in die Labore von Sunset Delta einzudringen. Dort stahlen er und Rhodan, unterstützt durch einige Anhänger des Techno-Mahdi, nicht nur die Biophore, sondern auch das einzige Exemplar eines [[Datenträger]]s mit den gesamten Forschungsergebnissen des [[Projekt Genesis|Projektes Genesis]]. Die beiden flohen anschließend von Sunset City an Bord der [[Space-Jet]] [[ADALCESTE]]. <small>([[Quelle:PR2949|PR 2949]])</small> | ||
=== Die Auslösung des Weltenbrandes === | |||
Inzwischen lösten die Versuche der Tefroder, Wanderer im [[Wega]]-System für sich in Aspruch zu nehmen, die Flucht der [[Scheibenwelt]] ins [[Sol]]system aus. Genau das war auch Adam von Aures' Absicht, als er Vetris-Molaud die streng geheimen Informationen über Wanderer zugespielt hatte. <small>([[Quelle:PR2949|PR 2949]])</small> | |||
Nach der Flucht von Sunset-City brachte Adam von Aures Major Rhodan und die gestohlene Biophore nach [[Los 107]] auf dem [[Saturn]]mond [[Titan (Mond)|Titan]]. Von dort aus löste Aures am 31. März [[1552 NGZ]] die Invasion des fingierten, von Techno-Mahdi programmierten und gesteuerten Volkes der [[Xumushan]] auf [[Terra]] aus. Bei der dadurch entstandenen Panik starben oder wurden verletzt einige [[Terraner]] auf dem gesamten Planeten. <small>([[Quelle:PR2959|PR 2959]])</small> | |||
Seinen ersten Misserfolg erlebte Adam von Aures am 4. April, als es ihm nicht gelang, [[Reginald Bull]] und [[Homer G. Adams]] auf der [[Erde]] zu stellen. Da er es, anders als seine Handlanger aus den Reihen des Techno-Mahdi, als sehr wichtig ansah, dass die [[Zellaktivatorträger]] ausgeschaltet werden, lud er [[Gaumarol da Bostich|Bostich]] ins Solsystem ein. <small>([[Quelle:PR2960|PR 2960]])</small> Der [[Imperator (Arkoniden)|Ex-Imperator]] tauchte tatsächlich mit seiner [[GOS'TUSSAN II]] auf, woraufhin Adam von Aures am nächsten Tag zusammen mit [[Jano Vrinkstetter]] in Verhandlungen mit dem Arkoniden trat. Adam von Aures versprach dabei, eine Heilung für die [[Haluter-Pest]] zu finden. Im Gegenzug beteiligte sich Bostich an der Suche nach Reginald Bull in [[Galileo City]]. Doch auch ihm gelang es nicht, den Zellaktivatorträger zu eliminieren. Die Aktivierung des [[TERRANOVA-Schirm|TERRANOVA-Schirmes]], die von Adam von Aures angestoßen und von [[Tango Burosch]] am 6. April durchgeführt wurde, war dagegen ein wichtiger Schritt zur Realisierung seiner Pläne. <small>([[Quelle:PR2961|PR 2961]])</small> | |||
In den folgenden Tagen heilte er mit Hilfe einer im Rahmen des [[Projekt Genesis|Projektes Genesis]] duplizierten Biophore den Enceladus-Rhodan und spannte ihn in seine Pläne ein. Dabei war er sorgsam darauf bedacht, Rhodan über seine wahren Absichten im Dunkeln zu halten. So ließ er Rhodans Alter Ego sein Gespräch mit [[Atlan]] mitverfolgen, bei dem der [[Arkoniden|Arkonide]] die Auslieferung des Doppelgängers verlangte. Als [[Gucky]] mit Atlan und Bostich von Bord der [[FLORENCE LAMAR (Raumschiff)|FLORENCE LAMAR]] [[Teleportation|teleportieren]] wollte, setzte Aures seine Nanogenten ein. Diese Mikromaschinen hafteten sich an die Fellhaare des [[Ilts]] und gelangten so an Bord der [[MALCOLM SCOTT DAELLIAN (Raumschiff)|MALCOLM SCOTT DAELLIAN]]. Dort wurden sie am 25. April aktiv und töteten Bostich, bevor die [[Terraner]] ihn verhören konnten. Für Aures war dieser Tod ein Teil des Plans, denn die charakteristische [[Spiralgalaxieprojektion]], die beim Ableben eines [[Zellaktivatorträger]]s ensteht, wurde gebraucht, um die von Wanderer erzeugten Biophoren in [[Proto-Eiris]] umzuwandeln und [[Lichtgeschwindigkeit|überlichtschnell]] in der [[Milchstraße]] verteilen zu können. <small>([[Quelle:PR2975|PR 2975]])</small> | Am 20. April 1552 NGZ berichtete Adam von Aures seinem arkonidischen Verbündeten von guten Fortschritten des Projektes Genesis. Der Adaurest erhielt von Bostich die Zusage, eins der [[Teslym-Geschoss]]e der GOS'TUSSAN II zu erhalten. Mit dieser Waffe wollte er den Wanderer beschießen. <small>([[Quelle:PR2973|PR 2973, S. 54–56]])</small> Um die Erfolgschancen dieses Unterfangens zu maximieren, bewegte er Bostich dazu, [[Lotho Keraete]] an Bord der GOS'TUSSAN II einzuladen. Noch am selben Tag fand dort das Treffen des Trios statt, bei dem die Zusammenarbeit bei der Vernichtung von Wanderer vereinbart wurde. Am 21. April wurde das modifizierte Teslym-Geschoss abgefeuert. <small>([[Quelle:PR2974|PR 2974, S. 33, 57]])</small> | ||
In den folgenden Tagen heilte er mit Hilfe einer im Rahmen des [[Projekt Genesis|Projektes Genesis]] duplizierten Biophore den Enceladus-Rhodan und spannte ihn in seine Pläne ein. Dabei war er sorgsam darauf bedacht, Rhodan über seine wahren Absichten im Dunkeln zu halten. So ließ er Rhodans Alter Ego sein Gespräch mit [[Atlan]] mitverfolgen, bei dem der [[Arkoniden|Arkonide]] die Auslieferung des Doppelgängers verlangte. Als [[Gucky]] mit Atlan und Bostich von Bord der [[FLORENCE LAMAR (Raumschiff)|FLORENCE LAMAR]] [[Teleportation|teleportieren]] wollte, setzte Adam von Aures seine Nanogenten ein. Diese Mikromaschinen hafteten sich an die Fellhaare des [[Ilts]] und gelangten so an Bord der [[MALCOLM SCOTT DAELLIAN (Raumschiff)|MALCOLM SCOTT DAELLIAN]]. Dort wurden sie am 25. April aktiv und töteten Bostich, bevor die [[Terraner]] ihn verhören konnten. Für Adam von Aures war dieser Tod ein Teil des Plans, denn die charakteristische [[Spiralgalaxieprojektion]], die beim Ableben eines [[Zellaktivatorträger]]s ensteht, wurde gebraucht, um die von Wanderer erzeugten Biophoren in [[Proto-Eiris]] umzuwandeln und [[Lichtgeschwindigkeit|überlichtschnell]] in der [[Milchstraße]] verteilen zu können. <small>([[Quelle:PR2975|PR 2975]])</small> | |||
Am 11. Mai erfuhren Atlan und [[Icho Tolot]] von [[Aggregat Etain]], dass Adam von Aures in der Milchstraße eine neue post-biologische Kultur gründen möchte, die sich endgültig vom Leben auf den [[Planet]]enoberflächen lossagen soll. Eine von [[Tamareil]] dem Bewusstsein des Aggregates entrissene Sternenkonstellation des Nachthimmels über der Stadt [[Aures]] erlaubte dem Arkoniden die Ermittlung deren astronomischen Koordinaten. <small>([[Quelle:PR2979|PR 2979, S. 48]])</small> | Am 11. Mai erfuhren Atlan und [[Icho Tolot]] von [[Aggregat Etain]], dass Adam von Aures in der Milchstraße eine neue post-biologische Kultur gründen möchte, die sich endgültig vom Leben auf den [[Planet]]enoberflächen lossagen soll. Eine von [[Tamareil]] dem Bewusstsein des Aggregates entrissene Sternenkonstellation des Nachthimmels über der Stadt [[Aures]] erlaubte dem Arkoniden die Ermittlung deren astronomischen Koordinaten. <small>([[Quelle:PR2979|PR 2979, S. 48]])</small> | ||
Am 26. Juli traf er sich mit [[Vetris-Molaud]] an Bord der [[VOHRATA]]. Das erklärte Ziel der Verhandlungen sollte ein Bündnis zwischen dem [[Tefroder]] und dem Verursacher des [[Weltenbrand]]es sein. Doch in Wirklichkeit ging es Aures lediglich darum, den tefrodischen Multitalent-[[Mutant]]en [[Assan-Assoul]] zu entführen. Daher sabotierten er und die als Begleiter auftretenden [[Aggregat Baizz]] und Mitglieder der [[Schöne Familie|Schönen Familie]] die VOHRATA, stahlen die an Bord befindliche Statue von [[Zeno Kortin]] und flohen mittels der [[VOH-7]] von Bord. Vetris-Molaud befahl Assan-Assoul die Verfolgung der Diebe, wodurch der Mutant in die absichtlich dem Untergang geweihte VOH-7 [[Teleportation|teleportierte]]. Aures bevorzugte eine freiwillige Zusammenarbeit des Tefroders, brachte jedoch die VOH-7 zur Explosion, nachdem der Mutant die Kooperation verweigert hatte. Assan-Assouls Bewusstsein sah die einzige Chance auf Rettung in der Flucht in das [[PEW-Metall]] der Kortin-Statue, wodurch Aures sein Ziel auch tatsächlich erreichte. <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | === Entführung von Assan-Assoul === | ||
Am 26. Juli traf er sich mit [[Vetris-Molaud]] an Bord der [[VOHRATA]]. Das erklärte Ziel der Verhandlungen sollte ein Bündnis zwischen dem [[Tefroder]] und dem Verursacher des [[Weltenbrand]]es sein. Doch in Wirklichkeit ging es Adam von Aures lediglich darum, den tefrodischen Multitalent-[[Mutant]]en [[Assan-Assoul]] zu entführen. Daher sabotierten er und die als Begleiter auftretenden [[Aggregat Baizz]] und Mitglieder der [[Schöne Familie|Schönen Familie]] die VOHRATA, stahlen die an Bord befindliche Statue von [[Zeno Kortin]] und flohen mittels der [[VOH-7]] von Bord. Vetris-Molaud befahl Assan-Assoul die Verfolgung der Diebe, wodurch der Mutant in die absichtlich dem Untergang geweihte VOH-7 [[Teleportation|teleportierte]]. Adam von Aures bevorzugte eine freiwillige Zusammenarbeit des Tefroders, brachte jedoch die VOH-7 zur Explosion, nachdem der Mutant die Kooperation verweigert hatte. Assan-Assouls Bewusstsein sah die einzige Chance auf Rettung in der Flucht in das [[PEW-Metall]] der Kortin-Statue, wodurch Aures sein Ziel auch tatsächlich erreichte. <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
==Quellen== | ==Quellen== |