File-upload, Administratoren
73.895
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Cuore (Diskussion | Beiträge) (ergänzt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
K (→Geschichte) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Die CARL SAGAN flog die Koordinaten an. Kurz vor dem Eintritt in den Zielsektor empfing man an Bord des [[Leichter Kreuzer|Leichten Kreuzers]] eine Funkbotschaft, die man nicht entschlüsseln konnte. Als Ausgangspunkt des Funkspruches wurde ein [[Planet]], der seine [[Sonne]] verlassen hatte, ausgemacht. Man entschied sich, den Planeten anzufliegen. Die CARL SAGAN wurde angegriffen und per [[Traktorstrahl]] auf den Planeten gezogen, der von den [[Terraner]]n [[First Impression]] getauft wurde. Borl versuchte, sich mit Varenczy und einem Einsatzkommando an Bord einer [[Space-Jet]] abzusetzen. Aber auch dieser Versuch misslang. Die Space-Jet musste ebenfalls auf First Impression landen. Sie hofften, dass man an Bord der [[BASIS]] den abgestrahlten Notruf empfangen hatte. <small>([[Quelle:PR872|PR 872]])</small> | Die CARL SAGAN flog die Koordinaten an. Kurz vor dem Eintritt in den Zielsektor empfing man an Bord des [[Leichter Kreuzer|Leichten Kreuzers]] eine Funkbotschaft, die man nicht entschlüsseln konnte. Als Ausgangspunkt des Funkspruches wurde ein [[Planet]], der seine [[Sonne]] verlassen hatte, ausgemacht. Man entschied sich, den Planeten anzufliegen. Die CARL SAGAN wurde angegriffen und per [[Traktorstrahl]] auf den Planeten gezogen, der von den [[Terraner]]n [[First Impression]] getauft wurde. Borl versuchte, sich mit Varenczy und einem Einsatzkommando an Bord einer [[Space-Jet]] abzusetzen. Aber auch dieser Versuch misslang. Die Space-Jet musste ebenfalls auf First Impression landen. Sie hofften, dass man an Bord der [[BASIS]] den abgestrahlten Notruf empfangen hatte. <small>([[Quelle:PR872|PR 872]])</small> | ||
Das Einsatzkommando erkundete derweil den recht düsteren Planeten. [[Roboter]] fingen die Mitglieder des Kommandos bis auf Varenczy und Borl ein und brachten sie an an Bord der CARL SAGAN. Varenczy und Borl trafen in der Zwischenzeit in einem riesigen Gefängniskomplex auf [[Wynger]], konnten den Wächter der Anlage überwältigen und diesen zwingen, die Zellen zu öffnen. Auf | Das Einsatzkommando erkundete derweil den recht düsteren Planeten. [[Roboter]] fingen die Mitglieder des Kommandos bis auf Varenczy und Borl ein und brachten sie an an Bord der CARL SAGAN. Varenczy und Borl trafen in der Zwischenzeit in einem riesigen Gefängniskomplex auf [[Wynger]], konnten den Wächter der Anlage überwältigen und diesen zwingen, die Zellen zu öffnen. Auf dem Weg zur CARL SAGAN konnte der Wächter die Terraner wieder stellen und brachte sie in ein würfelförmiges Gebäude. <small>([[Quelle:PR872|PR 872]])</small> | ||
Die [[SOL (Raumschiff)|SOL]] erschien über First Impression und half der Besatzung des Leichten Kreuzers. Die CARL SAGAN wurde per Traktorstrahl an Bord geholt. Die Freude über die Rettung war jedoch getrübt, da man kurz vor der Rettung beobachten musste, wie der Bunker, in den Borl und Varenczy gebracht wurden, explodierte. <small>([[Quelle:PR872|PR 872]])</small> | Die [[SOL (Raumschiff)|SOL]] erschien über First Impression und half der Besatzung des Leichten Kreuzers. Die CARL SAGAN wurde per Traktorstrahl an Bord geholt. Die Freude über die Rettung war jedoch getrübt, da man kurz vor der Rettung beobachten musste, wie der Bunker, in den Borl und Varenczy gebracht wurden, explodierte. <small>([[Quelle:PR872|PR 872]])</small> |