UVA-eins: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
17 Bytes hinzugefügt ,  8. Mai 2020
K
K (Textersetzung - „--> {{DEFAULTSORT“ durch „--> {{DEFAULTSORT“)
K (→‎Übersicht: Linkfix)
Zeile 9: Zeile 9:
Das System liegt etwa 12.000 [[Lichtjahr]]e vom [[Galaktisches Zentrum|galaktischen Zentrum]] entfernt am Rand des [[Sagittarius-Arm]]s. Nach [[Terra (DORIFER)|Terra]] sind es 28.000 Lichtjahre. Die Planetenoberfläche weist kaum [[Wasser]] und nur wenig pflanzliches und tierisches Leben auf. Roter Sand ist allgegenwärtig. Die Atmosphäre ist für Menschen verträglich. Die Schwerkraft beträgt rund 1&nbsp;[[Gravo|g]]. <small>([[Quelle:PRTB348|PR-TB&nbsp;348]])</small>
Das System liegt etwa 12.000 [[Lichtjahr]]e vom [[Galaktisches Zentrum|galaktischen Zentrum]] entfernt am Rand des [[Sagittarius-Arm]]s. Nach [[Terra (DORIFER)|Terra]] sind es 28.000 Lichtjahre. Die Planetenoberfläche weist kaum [[Wasser]] und nur wenig pflanzliches und tierisches Leben auf. Roter Sand ist allgegenwärtig. Die Atmosphäre ist für Menschen verträglich. Die Schwerkraft beträgt rund 1&nbsp;[[Gravo|g]]. <small>([[Quelle:PRTB348|PR-TB&nbsp;348]])</small>


Bei seinem Besuch erkundete [[Fellmer Lloyd]] eine große Siedlung, die zwischen zwei flachen, verwitterten Hügelgruppen eingebettet lag. Alle Straßen waren streng rechtwinklig angeordnet, die Gebäude niedrig. Die Bauweise schien [[Terraner|terranischen]] Ursprungs zu sein. Die Stadt war unbewohnt, die Straßen teilweise von Sand bedeckt. Die insgesamt 13.283 Gebäude dienten nicht zu Wohnzwecken, sondern jedes einzelne davon enthielt einen [[Transmitter]]. Im Stadtzentrum befand sich ein kreisrunder Platz mit über einhundert Metern Durchmesser, an dessen Rand stand ein Gebäude, das mit fünf Etagen zu den höchsten der Stadt gehörte. Im hinteren Bereich der Eingangshalle dieses Gebäudes standen kastenförmige technische Anlagen. Mit einer davon ließ sich die ''Zentrale Kontrolleinheit'' aktivieren, ein Rechner mit begrenzter Eigenintelligenz, der zur Steuerung der Transmitteranlagen diente. Der mobile [[Roboter]] [[Gregor]] stand Besuchern für Auskünfte zur Verfügung. Den Zweck der Anlage kannte keiner der beiden. <small>([[Quelle:PRTB348|PR-TB&nbsp;348]])</small>
Bei seinem Besuch erkundete [[Fellmer Lloyd]] eine große Siedlung, die zwischen zwei flachen, verwitterten Hügelgruppen eingebettet lag. Alle Straßen waren streng rechtwinklig angeordnet, die Gebäude niedrig. Die Bauweise schien [[Terraner|terranischen]] Ursprungs zu sein. Die Stadt war unbewohnt, die Straßen teilweise von Sand bedeckt. Die insgesamt 13.283 Gebäude dienten nicht zu Wohnzwecken, sondern jedes einzelne davon enthielt einen [[Transmitter]]. Im Stadtzentrum befand sich ein kreisrunder Platz mit über einhundert Metern Durchmesser, an dessen Rand stand ein Gebäude, das mit fünf Etagen zu den höchsten der Stadt gehörte. Im hinteren Bereich der Eingangshalle dieses Gebäudes standen kastenförmige technische Anlagen. Mit einer davon ließ sich die ''Zentrale Kontrolleinheit'' aktivieren, ein Rechner mit begrenzter Eigenintelligenz, der zur Steuerung der Transmitteranlagen diente. Der mobile [[Roboter]] [[Gregor (Roboter)|Gregor]] stand Besuchern für Auskünfte zur Verfügung. Den Zweck der Anlage kannte keiner der beiden. <small>([[Quelle:PRTB348|PR-TB&nbsp;348]])</small>


=== Haus der Anbetung ===
=== Haus der Anbetung ===
File-upload, flow-bot
266.815

Bearbeitungen

Navigationsmenü