IWAN IWANOWITSCH GORATSCHIN (Raumschiff): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 15: Zeile 15:
Die [[Positronik|Bordpositronik]] des Schiffes hieß [[GREGOR (Rechner)|GREGOR]]. <small>([[Quelle:PR2957|PR&nbsp;2957,&nbsp;S.&nbsp;16]])</small>
Die [[Positronik|Bordpositronik]] des Schiffes hieß [[GREGOR (Rechner)|GREGOR]]. <small>([[Quelle:PR2957|PR&nbsp;2957,&nbsp;S.&nbsp;16]])</small>


Als Hauptantrieb diente das [[Int-Trans-Doppelmodul]], das sich in einem zylindrischen Behälter mit den Ausmaßen von 240 mal 640 Metern in der Maschinenhalle der IWAN befand. Es handelte sich dabei um ein [[intermittierendes Transitionstriebwerk]], das einen Überlichtfaktor von maximal 3,5 Millionen erreichte. <small>([[Quelle:PR2957|PR&nbsp;2957,&nbsp;S.&nbsp;28]])</small>
Als Hauptantrieb diente das [[Int-Trans-Doppelmodul|IntTrans-Modul]], das sich in einem zylindrischen Behälter mit den Ausmaßen von 240 mal 640 Metern in der Maschinenhalle der IWAN befand. Es handelte sich dabei um ein [[intermittierendes Transitionstriebwerk]], das einen Überlichtfaktor von maximal 3,5 Millionen erreichte. <small>([[Quelle:PR2957|PR&nbsp;2957,&nbsp;S.&nbsp;28]])</small>


In der etwa einen Kilometer duchmessenden Maschinenhalle der IWANOWITSCH befand sich der Standort der [[Neurotronik]] [[Moothusach (Rechner)|Moothusach]], die in einem geheimen Versteck der [[Thoogondu]] aufgebaut wurde. <small>([[Quelle:PR2943|PR&nbsp;2943]], [[Quelle:PR2944|PR&nbsp;2944]])</small>
In der etwa einen Kilometer duchmessenden Maschinenhalle der IWANOWITSCH befand sich der Standort der [[Neurotronik]] [[Moothusach (Rechner)|Moothusach]], die in einem geheimen Versteck der [[Thoogondu]] aufgebaut wurde. <small>([[Quelle:PR2943|PR&nbsp;2943]], [[Quelle:PR2944|PR&nbsp;2944]])</small>
File-upload
28.209

Bearbeitungen

Navigationsmenü