IWAN IWANOWITSCH GORATSCHIN (Raumschiff): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 51: Zeile 51:
Zweck des auch als Doppelkugelraumer genannten Fernraumschiffs war die Geheimoperation [[Q-Zündung]], also die Eroberung des [[Neue USO|USO]]-Hauptquartiers [[Quinto-Center]]. Diese wurde am 25.&nbsp;November [[1551&nbsp;NGZ]] erreicht. <small>([[Quelle:PR2932|PR&nbsp;2932]])</small> Doch bereits am 27.&nbsp;November wurde Quinto-Center von [[Monkey]] zurückerobert und die IIG von [[USO-Agent (Neue USO)|USO-Agenten]] besetzt. <small>([[Quelle:PR2933|PR&nbsp;2933]])</small>
Zweck des auch als Doppelkugelraumer genannten Fernraumschiffs war die Geheimoperation [[Q-Zündung]], also die Eroberung des [[Neue USO|USO]]-Hauptquartiers [[Quinto-Center]]. Diese wurde am 25.&nbsp;November [[1551&nbsp;NGZ]] erreicht. <small>([[Quelle:PR2932|PR&nbsp;2932]])</small> Doch bereits am 27.&nbsp;November wurde Quinto-Center von [[Monkey]] zurückerobert und die IIG von [[USO-Agent (Neue USO)|USO-Agenten]] besetzt. <small>([[Quelle:PR2933|PR&nbsp;2933]])</small>


Am 1. Dezember schloss die IIG zum verlegten USO-Hauptquartier auf und [[Lordadmiral]] Monkey setzte zum Schiff über. <small>([[Quelle:PR2943|PR&nbsp;2943,&nbsp;S.&nbsp;7]])</small> Kurz danach brach eine Auseinandersetzung mit der bisher im geheimen operierenden Gruppe von [[Thoogondu]] aus, deren Basis in der Kugelzelle IWANOWITSCH mit der Neurotronik Moothusach untergebracht war. Dabei führte der Einsatz von ebenfalls verborgenen [[Collagen-Roboter]] zu großen Verlusten und Beschädigungen. <small>([[Quelle:PR2942|PR&nbsp;2942]],[[Quelle:PR2943|PR&nbsp;2943]], [[Quelle:PR2944|PR&nbsp;2944]] )</small> Am 5. Dezember wurde das letzte Versteck der Thoogondu entdeckt und der [[Neurotroniker]] [[Moothusach]] gefangen genommen. <small>([[Quelle:PR2943|PR&nbsp;2943,&nbsp;S.&nbsp;60-61]])</small>
Am 1. Dezember schloss die IIG zum verlegten USO-Hauptquartier auf und [[Lordadmiral]] Monkey setzte zum Schiff über. <small>([[Quelle:PR2943|PR&nbsp;2943,&nbsp;S.&nbsp;7]])</small> Kurz danach brach eine Auseinandersetzung mit der bisher im geheimen operierenden Gruppe von [[Thoogondu]] aus, deren Basis in der Kugelzelle IWANOWITSCH mit der Neurotronik Moothusach untergebracht war. Dabei führte der Einsatz von ebenfalls verborgenen [[Collagen-Roboter]] zu großen Verlusten und Beschädigungen. <small>([[Quelle:PR2942|PR&nbsp;2942]], [[Quelle:PR2943|PR&nbsp;2943]], [[Quelle:PR2944|PR&nbsp;2944]])</small> Am 5.&nbsp;Dezember wurde das letzte Versteck der Thoogondu entdeckt und der [[Neurotroniker]] [[Moothusach]] gefangen genommen. <small>([[Quelle:PR2943|PR&nbsp;2943,&nbsp;S.&nbsp;60–61]])</small>


Bald nach deren Niederschlagung kam es zu einem weiteren Rückeroberungsversuch durch den Einsatz von sechs in Zwischendecks verborgenen [[HaLem-Armee]]-Figuren, die durch gestorbene [[Hooris-Prozessor]]-Befähigten Thoogondu zu kaum bezwingbaren Kämpfer wurden. In dieser Auseinandersetzung verloren die USO-Spezialisten endgültig die Kontrolle über die IIG und nur durch Unterstützung der [[Positronik]] [[GREGOR]] wurde der kugelförmige [[Waffendom]] [[Zünder-1]] vor der Vernichtung der IIG gerettet. <small>([[Quelle:PR2956|PR&nbsp;2956]], [[Quelle:PR2957|PR&nbsp;2957]] )</small>
Bald nach deren Niederschlagung kam es zu einem weiteren Rückeroberungsversuch durch den Einsatz von sechs in Zwischendecks verborgenen [[HaLem-Armee]]-Figuren, die durch gestorbene [[Hooris-Prozessor]]-Befähigten Thoogondu zu kaum bezwingbaren Kämpfer wurden. In dieser Auseinandersetzung verloren die USO-Spezialisten endgültig die Kontrolle über die IIG und nur durch Unterstützung der [[Positronik]] [[GREGOR]] wurde der kugelförmige [[Waffendom]] [[Zünder-1]] vor der Vernichtung der IIG gerettet. <small>([[Quelle:PR2956|PR&nbsp;2956]], [[Quelle:PR2957|PR&nbsp;2957]] )</small>
File-upload, flow-bot
266.815

Bearbeitungen

Navigationsmenü