File-upload
28.209
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Zoltar (Diskussion | Beiträge) K (→Handlung) |
Zoltar (Diskussion | Beiträge) K (→Handlung: typo) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Nach der Konfettiparade trifft sich [[Perry Rhodan]] am 15. November [[1551 NGZ]] in [[Aponte]], der Hauptstadt [[Gäon]]s und des [[Orionsland]]es, mit der [[Solastrator]]in [[Cassandra Somerset]]. Rhodan findet die jugendlich wirkende Sechsundsechzigjährige sympathisch und spricht sie auf die [[HaLem-Armee]] sowie die Zerstörung des [[Taltaan]]systems an. Von der Katastrophe weiß Somerset nichts und die HaLem-Armee wurde angeblich von den [[Thoogondu]] installiert. Da Rhodan viele Detailfragen stellt, zieht die Solastratorin die [[Gondu-Kontakter]]in [[Lupita Shona]] (eine [[Gäonen|Gäonin]]) sowie den Thoogondu [[Doomadh]] hinzu, der sich als [[gondischer Mentor]] des [[Zweites Solares Imperium|Zweiten Solaren Imperiums]] auf Gäon aufhält. Die Gäonen sind recht gut über die Geschichte der [[Milchstraße]] informiert. Rhodan stellt fest, dass sie sich bei der Informationsbeschaffung ganz auf das [[Gondunat]] verlassen. Für die Gäonen ist das eine Selbstverständlichkeit, aber Rhodan würde sich wünschen, dass sie ihre Beziehung zu den Thoogondu mehr hinterfragen. Rhodan zeigt den Anwesenden Aufnahmen der in der [[RAS TSCHUBAI (Raumschiff)|RAS TSCHUBAI]] aufgetauchten Besonderen Holzkästchen. Niemand scheint zu wissen, worum es sich dabei handelt. | Nach der Konfettiparade trifft sich [[Perry Rhodan]] am 15. November [[1551 NGZ]] in [[Aponte]], der Hauptstadt [[Gäon]]s und des [[Orionsland]]es, mit der [[Solastrator]]in [[Cassandra Somerset]]. Rhodan findet die jugendlich wirkende Sechsundsechzigjährige sympathisch und spricht sie auf die [[HaLem-Armee]] sowie die Zerstörung des [[Taltaan]]systems an. Von der Katastrophe weiß Somerset nichts und die HaLem-Armee wurde angeblich von den [[Thoogondu]] installiert. Da Rhodan viele Detailfragen stellt, zieht die Solastratorin die [[Gondu-Kontakter]]in [[Lupita Shona]] (eine [[Gäonen|Gäonin]]) sowie den Thoogondu [[Doomadh]] hinzu, der sich als [[gondischer Mentor]] des [[Zweites Solares Imperium|Zweiten Solaren Imperiums]] auf Gäon aufhält. Die Gäonen sind recht gut über die Geschichte der [[Milchstraße]] informiert. Rhodan stellt fest, dass sie sich bei der Informationsbeschaffung ganz auf das [[Gondunat]] verlassen. Für die Gäonen ist das eine Selbstverständlichkeit, aber Rhodan würde sich wünschen, dass sie ihre Beziehung zu den Thoogondu mehr hinterfragen. Rhodan zeigt den Anwesenden Aufnahmen der in der [[RAS TSCHUBAI (Raumschiff)|RAS TSCHUBAI]] aufgetauchten Besonderen Holzkästchen. Niemand scheint zu wissen, worum es sich dabei handelt. | ||
Anschließend wird ein Bankett zu Rhodans Ehren gegeben. Die Stimmung ist gut, Somerset reißt Witze. Rhodan lässt sich ein Tröpfchen [[Giuseppe Agati]] schmecken und hält eine Rede. Er schlägt vor, dass 100 Gäonen mit der RAS TSCHUBAI in die Milchstraße reisen, so dass sie sich ein eigenes Bild von den dortigen Verhältnissen machen können. Im Austausch sollen 100 Besatzungsmitglieder der RAS TSCHUBAI im Orionsland bleiben. Doomadh fällt Rhodan ins Wort und bringt Einwände vor. [[Sternenadmiral]] [[Arbo Perikles Dannan]] erscheint verspätet. Er war mit dem imperialen [[Flaggschiff]] [[ARTEMIS (Raumschiff)|ARTEMIS]] unterwegs. Als Rhodan den charismatischen Flottenoberbefehlshaber sieht, ist ihm sofort klar, dass er dem wahren Machthaber des ZSI gegenübersteht. Die Journalisten [[ | Anschließend wird ein Bankett zu Rhodans Ehren gegeben. Die Stimmung ist gut, Somerset reißt Witze. Rhodan lässt sich ein Tröpfchen [[Giuseppe Agati]] schmecken und hält eine Rede. Er schlägt vor, dass 100 Gäonen mit der RAS TSCHUBAI in die Milchstraße reisen, so dass sie sich ein eigenes Bild von den dortigen Verhältnissen machen können. Im Austausch sollen 100 Besatzungsmitglieder der RAS TSCHUBAI im Orionsland bleiben. Doomadh fällt Rhodan ins Wort und bringt Einwände vor. [[Sternenadmiral]] [[Arbo Perikles Dannan]] erscheint verspätet. Er war mit dem imperialen [[Flaggschiff]] [[ARTEMIS (Raumschiff)|ARTEMIS]] unterwegs. Als Rhodan den charismatischen Flottenoberbefehlshaber sieht, ist ihm sofort klar, dass er dem wahren Machthaber des ZSI gegenübersteht. Die Journalisten [[Vektur Basch]] und [[Shari Myre]] werden mit Rhodans Billigung vorgelassen. Sie möchten ihn und Dannan am 18. November in ihrer Sendung [[Die Nacht der 1000]] interviewen. Rhodan ist hierzu gern bereit. Dannan willigt ebenfalls ein, aber nur unter der Bedingung, dass erhöhte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, weil es auf Gäon Gruppierungen gibt, die Rhodan kritisch gegenüberstehen. Unter anderem muss der zu Rhodans Schutz abgestellte [[TARA-IX-INSIDE]]-[[Kampfroboter]] der [[Solar-Imperiale Abwehr|Solar-Imperialen Abwehr]] (SIA) zur Inspektion und Aufbewahrung überlassen werden. | ||
Rhodan und seine Begleiter vertreiben sich die Wartezeit im Luxushotel [[Rosewood Palace]] und nehmen an einer Parade teil. Bei mehreren Gelegenheiten müssen sie feststellen, dass die Gäonen dem dunkelhäutigen [[Terraner]] [[Col Tschubai]], dem [[Kamashiten]] [[Shalva Galaktion Shengel]]aia und dem [[Posbis|Posbi]] [[Ariel (Posbi)|Ariel]] bestenfalls zurückhaltend begegnen, nicht selten aber auch mit offener Feindseligkeit. Fremdenfeindlichkeit scheint im ZSI nicht nur nicht unbekannt zu sein, sondern gar allgemein toleriert zu werden. Selbst Rhodan wird nicht von allen Gäonen gefeiert. Manche bezeichnen ihn abfällig als »Sklave des Wanderers«, »[[ES]]-Versteher« und »Menschenverräter«. Ein Kurier von der [[BETTY TOUFRY (Raumschiff)|BETTY TOUFRY]] unterrichtet Rhodan über [[Gi Barr]]s fehlgeschlagenen Fluchtversuch sowie über die Erkenntnisse bezüglich der [[IWAN IWANOWITSCH GORATSCHIN (Raumschiff)|IWAN IWANOWITSCH GORATSCHIN]] und des Projekts [[Q-Zündung]]. | Rhodan und seine Begleiter vertreiben sich die Wartezeit im Luxushotel [[Rosewood Palace]] und nehmen an einer Parade teil. Bei mehreren Gelegenheiten müssen sie feststellen, dass die Gäonen dem dunkelhäutigen [[Terraner]] [[Col Tschubai]], dem [[Kamashiten]] [[Shalva Galaktion Shengel]]aia und dem [[Posbis|Posbi]] [[Ariel (Posbi)|Ariel]] bestenfalls zurückhaltend begegnen, nicht selten aber auch mit offener Feindseligkeit. Fremdenfeindlichkeit scheint im ZSI nicht nur nicht unbekannt zu sein, sondern gar allgemein toleriert zu werden. Selbst Rhodan wird nicht von allen Gäonen gefeiert. Manche bezeichnen ihn abfällig als »Sklave des Wanderers«, »[[ES]]-Versteher« und »Menschenverräter«. Ein Kurier von der [[BETTY TOUFRY (Raumschiff)|BETTY TOUFRY]] unterrichtet Rhodan über [[Gi Barr]]s fehlgeschlagenen Fluchtversuch sowie über die Erkenntnisse bezüglich der [[IWAN IWANOWITSCH GORATSCHIN (Raumschiff)|IWAN IWANOWITSCH GORATSCHIN]] und des Projekts [[Q-Zündung]]. |