77.335
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.K (Textersetzung - „([^\.]) Mann“ durch „$1 Mann“) |
K (Textersetzung - „ Meter“ durch „ Meter“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''KARRETON''' war ein [[Forschungsschiff]] des [[Großes Imperium|Großen Imperiums]] und durchmaß 500 | Die '''KARRETON''' war ein [[Forschungsschiff]] des [[Großes Imperium|Großen Imperiums]] und durchmaß 500 Meter. [[Kommandant]] war [[Grahn Tionte]]. Die Besatzungsstärke belief sich auf 43 Mann. | ||
{{TOC links}} | {{TOC links}} | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Lartog und Ipraha entwendeten einen Decoder aus dem Kartentank des Forschungsschiffes, das im Weltraum damit praktisch orientierungslos wurde. Die beiden Männer setzten sich durch die Wüste bis in ein Dschungelgebiet ab. Nach einer beschwerlichen Suche wurden sie von Atlan und Ra gefunden und an Bord der KARRETON zurückgebracht. Erst nach Zugeständnissen war Lartog bereit, den Decoder herauszurücken. Atlan baute das wichtige Gerät wieder ein. Doch der Kartentank verweigerte den Dienst. Der Decoder war defekt. | Lartog und Ipraha entwendeten einen Decoder aus dem Kartentank des Forschungsschiffes, das im Weltraum damit praktisch orientierungslos wurde. Die beiden Männer setzten sich durch die Wüste bis in ein Dschungelgebiet ab. Nach einer beschwerlichen Suche wurden sie von Atlan und Ra gefunden und an Bord der KARRETON zurückgebracht. Erst nach Zugeständnissen war Lartog bereit, den Decoder herauszurücken. Atlan baute das wichtige Gerät wieder ein. Doch der Kartentank verweigerte den Dienst. Der Decoder war defekt. | ||
Als Atlan und seine Gefährten trotzdem einen Start mit dem notdürftig reparierten Raumschiff wagen wollten, blieb die Besatzung unter Grahn Tionte auf dem Planeten zurück. Die Rebellen von Kraumon wagten eine Transition, ohne die genauen Koordinaten des Zielpunkts zu kennen. Der Sprung durch den Hyperraum gelang und ein 500 | Als Atlan und seine Gefährten trotzdem einen Start mit dem notdürftig reparierten Raumschiff wagen wollten, blieb die Besatzung unter Grahn Tionte auf dem Planeten zurück. Die Rebellen von Kraumon wagten eine Transition, ohne die genauen Koordinaten des Zielpunkts zu kennen. Der Sprung durch den Hyperraum gelang und ein 500 Meter durchmessendes [[Frachtschiff]] arkonidischer Konstruktion wurde geortet. Atlan holte einen Decoder aus dem stark radioaktiv strahlenden Schiff, das mit seiner toten Mannschaft durch den Raum raste. In den Kartentank der KARRETON eingebaut, erwachte der Kartentank zu neuem Leben. Ein defekter Reaktor des Frachtschiffs detonierte und vernichtete das Raumschiff. | ||
=== Flug zum Dreißig-Planeten-Wall === | === Flug zum Dreißig-Planeten-Wall === |