Explorer in Not: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „ Lichtjahre“ durch „ Lichtjahre
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „ Lichtjahre“ durch „ Lichtjahre“)
Zeile 14: Zeile 14:
==Handlung==
==Handlung==


Die [[EX-3218]] mit [[Kommandant]] [[Jak Schonepal]] fliegt am 1. August [[2326]] [[Zannmalon]], den zweiten [[Planet]]en des Systems [[EX-Zannma]] an, welches 12.212 [[Lichtjahr]]e von [[Terra]] entfernt am Rand der [[Milchstraße]] liegt. Beim Anflug des [[Terra|erdähnlichen]] Planeten werden von der Funkstation unerklärliche halborganische Impulse gemeldet, die von Materiestrahlungen überlagert sind. Als die Expedition auf Zannmalon landet, entdeckt sie außerdem ein künstlich angelegtes Höhlensystem in einer Bergkette.
Die [[EX-3218]] mit [[Kommandant]] [[Jak Schonepal]] fliegt am 1. August [[2326]] [[Zannmalon]], den zweiten [[Planet]]en des Systems [[EX-Zannma]] an, welches 12.212 [[Lichtjahr]]e von [[Terra]] entfernt am Rand der [[Milchstraße]] liegt. Beim Anflug des [[Terra|erdähnlichen]] Planeten werden von der Funkstation unerklärliche halborganische Impulse gemeldet, die von Materiestrahlungen überlagert sind. Als die Expedition auf Zannmalon landet, entdeckt sie außerdem ein künstlich angelegtes Höhlensystem in einer Bergkette.


In einer größeren Höhle entdeckt ein Einsatzkommando den ersten [[Schreckwürmer|Schreckwurm]], der tot vor einer fremden Maschine liegt. In weiteren Höhlen finden die Wissenschaftler hunderte Eier des Schreckwurms, erkennen diese aber nicht als solche und nehmen circa 30 Stück mit auf das [[Raumschiff|Schiff]], um sie zu untersuchen. Wie der Schreckwurm selbst erweisen sich auch die Eier als unzerstörbar.
In einer größeren Höhle entdeckt ein Einsatzkommando den ersten [[Schreckwürmer|Schreckwurm]], der tot vor einer fremden Maschine liegt. In weiteren Höhlen finden die Wissenschaftler hunderte Eier des Schreckwurms, erkennen diese aber nicht als solche und nehmen circa 30 Stück mit auf das [[Raumschiff|Schiff]], um sie zu untersuchen. Wie der Schreckwurm selbst erweisen sich auch die Eier als unzerstörbar.
77.335

Bearbeitungen

Navigationsmenü