File-upload, flow-bot
266.815
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.K (http://www.duden.de/rechtschreibung/Jupitermond) |
Klenzy (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte: bitte keine Wortteile verlinken) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Am 10. März {{PRNA|2049}} überraschte Eric Leyden seine Wissenschaftskollegen Abha Prajapati und {{PRNA|Belle McGraw}} mit einem Sonderauftrag, den er beim Kommandanten der ARISTOTELES durchgedrückt hatte. Gemeinsam sollten sie an Bord der {{PRNA|Space Disk}} {{PRNA|ARGONAUT}} nach Hinweisen auf den Ursprung von geheimnisvollen {{PRNA|Hyperfunk}}impulsen aus dem {{PRNA|Großer Roter Fleck|Großen Roten Fleck}} auf dem {{PRNA|Jupiter}} suchen. Leyden stieß jedoch tiefer als erlaubt in den gigantischen Orkan hinein, wobei sie kurz eine künstliche Pyramide erfassten, die sie für den Ausgangsort der Impulse hielten. Nach der glücklichen Rückkehr zur ARISTOTELES am 11. März wurde der {{PRNA|Kreuzer}} von fünf {{PRNA|Walzenraumer}}n der {{PRNA|Maahks}} angegriffen. Die drei Wissenschaftler flohen von der ARISTOTELES mit einem {{PRNA|Sixpack}}. Kurz danach explodierte die ARISTOTELES. <small>([[Quelle:PRN101|PR Neo 101]])</small> | Am 10. März {{PRNA|2049}} überraschte Eric Leyden seine Wissenschaftskollegen Abha Prajapati und {{PRNA|Belle McGraw}} mit einem Sonderauftrag, den er beim Kommandanten der ARISTOTELES durchgedrückt hatte. Gemeinsam sollten sie an Bord der {{PRNA|Space Disk}} {{PRNA|ARGONAUT}} nach Hinweisen auf den Ursprung von geheimnisvollen {{PRNA|Hyperfunk}}impulsen aus dem {{PRNA|Großer Roter Fleck|Großen Roten Fleck}} auf dem {{PRNA|Jupiter}} suchen. Leyden stieß jedoch tiefer als erlaubt in den gigantischen Orkan hinein, wobei sie kurz eine künstliche Pyramide erfassten, die sie für den Ausgangsort der Impulse hielten. Nach der glücklichen Rückkehr zur ARISTOTELES am 11. März wurde der {{PRNA|Kreuzer}} von fünf {{PRNA|Walzenraumer}}n der {{PRNA|Maahks}} angegriffen. Die drei Wissenschaftler flohen von der ARISTOTELES mit einem {{PRNA|Sixpack}}. Kurz danach explodierte die ARISTOTELES. <small>([[Quelle:PRN101|PR Neo 101]])</small> | ||
Der Sixpack stürzte auf dem | Der Sixpack stürzte auf dem {{PRNA|Mond|Jupitermond}} {{PRNA|Io}} ab, wo die drei von der Besatzung der {{PRNA|Forschungsstation Io}} gerettet wurden. <small>([[Quelle:PRN102|PR Neo 102]])</small> | ||
Am 13. März landeten sie mit der {{PRNA|TERRANIA-K 9}} in {{PRNA|Bradbury Central}} auf dem {{PRNA|Mars}}, um sich auf die Suche nach der vermuteten Gegenstation der Jupiterpyramide zu machen. Ein erster Ausflug des Trios zur {{PRNA|Cydonia-Region}} wurde von {{PRNA|Septa Eskes}} beendet, der Leiterin der {{PRNA|Hochschule Bradbury Central}}, einer alten Intimfeindin Eric Leydens. Eskes ließ die drei von {{PRNA|Mars Ranger}}n festnehmen, da sie unerlaubt einen Hochschul-Sixpack nutzten. Ein zweiter Ausflug brachte den Erfolg. Unter dem {{PRNA|D&M-Pyramide}} genannten Berg entdeckten sie eine Pyramidenstation. Während sie mit der Untersuchung im Innern begannen, wurden sie wiederum von Eskes gestört. Leyden nahm Kontakt mit {{PRNA|Systemadmiral}} Reginald Bull auf, der Eskes anwies, das Trio uneingeschränkt zu unterstützen. Mit der Hilfe der {{PRNA|Exolinguist}}in {{PRNA|Luan Perparim}} konnten sie am 16. März Teile der Inschriften entziffern. <small>([[Quelle:PRN102|PR Neo 102]])</small> | Am 13. März landeten sie mit der {{PRNA|TERRANIA-K 9}} in {{PRNA|Bradbury Central}} auf dem {{PRNA|Mars}}, um sich auf die Suche nach der vermuteten Gegenstation der Jupiterpyramide zu machen. Ein erster Ausflug des Trios zur {{PRNA|Cydonia-Region}} wurde von {{PRNA|Septa Eskes}} beendet, der Leiterin der {{PRNA|Hochschule Bradbury Central}}, einer alten Intimfeindin Eric Leydens. Eskes ließ die drei von {{PRNA|Mars Ranger}}n festnehmen, da sie unerlaubt einen Hochschul-Sixpack nutzten. Ein zweiter Ausflug brachte den Erfolg. Unter dem {{PRNA|D&M-Pyramide}} genannten Berg entdeckten sie eine Pyramidenstation. Während sie mit der Untersuchung im Innern begannen, wurden sie wiederum von Eskes gestört. Leyden nahm Kontakt mit {{PRNA|Systemadmiral}} Reginald Bull auf, der Eskes anwies, das Trio uneingeschränkt zu unterstützen. Mit der Hilfe der {{PRNA|Exolinguist}}in {{PRNA|Luan Perparim}} konnten sie am 16. März Teile der Inschriften entziffern. <small>([[Quelle:PRN102|PR Neo 102]])</small> |