File-upload
63.418
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.JoBot (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „|Erscheinungsdatum = Mo.,“ durch „|Erscheinungsdatum = Montag,“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Dazu muss seine [[Vollprothese]] um ganze 23 Zentimeter gekürzt werden. Als Kennon das von [[Atlan]] mitgeteilt wird, rastet er aus, zerstört einen Großbildschirm in Atlans Unterkunft und beginnt dann, seine Wut an den Robotern in Quinto-Center auszulassen. Im Hauptquartier der USO wird Vollalarm gegeben. Kennons Aggressionen richten sich nicht mehr nur gegen Roboter, sondern er sieht in [[Positronik|positronischen]] Anlagen ebenfalls seine Feinde. Es gelingt Atlan und Ronald Tekener, mit [[Paralysator]]en bewaffnet, den tobenden Spezialisten auszuschalten. | Dazu muss seine [[Vollprothese]] um ganze 23 Zentimeter gekürzt werden. Als Kennon das von [[Atlan]] mitgeteilt wird, rastet er aus, zerstört einen Großbildschirm in Atlans Unterkunft und beginnt dann, seine Wut an den Robotern in Quinto-Center auszulassen. Im Hauptquartier der USO wird Vollalarm gegeben. Kennons Aggressionen richten sich nicht mehr nur gegen Roboter, sondern er sieht in [[Positronik|positronischen]] Anlagen ebenfalls seine Feinde. Es gelingt Atlan und Ronald Tekener, mit [[Paralysator]]en bewaffnet, den tobenden Spezialisten auszuschalten. | ||
Währenddessen wird ein Trupp von vier USO- | Währenddessen wird ein Trupp von vier [[USO-Spezialist]]en per [[Transmitter]] nach Blind Man's World transportiert, um dort noch vor der Ankunft der Akonen und Antis Spionagegeräte zu installieren. Das für den Sprung notwendige Gegengerät ist von der USO auf den Planeten abgeworfen worden. | ||
Als Kennon aus der Narkose erwacht, scheint es, als seien seine psychischen Probleme beseitigt. Er ist bereit, die Änderungen an seinem Körper durchführen zu lassen, um in die Rolle von Prof. Dr. Weytchen zu schlüpfen. Auf dem Weg in die Abteilung in Quinto-Center, die die Verkürzung seiner Unterschenkel vornehmen wird, begegnet er dem echten Professor, der ihn wiederholt als Robotkrüppel bezeichnet. Kennon verfällt erneut in Raserei. Um aus dem USO-Hauptquartier zu entkommen und so der Begegnung mit Robotern zu entgehen, fasst er einen [[Materietransmitter]] ins Auge. Der Haupttransmitter ist noch immer aktiviert, da man auf die Rückkehr der USO-Spezialisten von Blind Man's World wartet. Nachdem Kennon [[Lordadmiral]] Atlan und Ronald Tekener ausgeschaltet hat, wird er vom Transmitter nach Blind Man's World abgestrahlt. | Als Kennon aus der Narkose erwacht, scheint es, als seien seine psychischen Probleme beseitigt. Er ist bereit, die Änderungen an seinem Körper durchführen zu lassen, um in die Rolle von Prof. Dr. Weytchen zu schlüpfen. Auf dem Weg in die Abteilung in Quinto-Center, die die Verkürzung seiner Unterschenkel vornehmen wird, begegnet er dem echten Professor, der ihn wiederholt als Robotkrüppel bezeichnet. Kennon verfällt erneut in Raserei. Um aus dem USO-Hauptquartier zu entkommen und so der Begegnung mit Robotern zu entgehen, fasst er einen [[Materietransmitter]] ins Auge. Der Haupttransmitter ist noch immer aktiviert, da man auf die Rückkehr der USO-Spezialisten von Blind Man's World wartet. Nachdem Kennon [[Lordadmiral]] Atlan und Ronald Tekener ausgeschaltet hat, wird er vom Transmitter nach Blind Man's World abgestrahlt. | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Inzwischen hat Kennon seinen Robotkörper mit einer Schicht Lehm bedeckt. In dieser Lehmschicht sind die Samen von Gräsern und Blumen versteckt, die schnell zu keimen und zu blühen beginnen und dem USO-Spezialisten ein merkwürdiges Aussehen verleihen. Der »Blumenmann« trifft auf [[Sivera Mangassar]], der froh ist, nach langer Zeit der Einsamkeit endlich einen Gesprächspartner zu haben. Ohne Namen und verräterische Begriffe zu verwenden, erzählt Kennon dem alten [[Aras|Ara]] seine Lebensgeschichte. Dem Ara gelingt es, den USO-Spezialisten psychisch zu stabilisieren. | Inzwischen hat Kennon seinen Robotkörper mit einer Schicht Lehm bedeckt. In dieser Lehmschicht sind die Samen von Gräsern und Blumen versteckt, die schnell zu keimen und zu blühen beginnen und dem USO-Spezialisten ein merkwürdiges Aussehen verleihen. Der »Blumenmann« trifft auf [[Sivera Mangassar]], der froh ist, nach langer Zeit der Einsamkeit endlich einen Gesprächspartner zu haben. Ohne Namen und verräterische Begriffe zu verwenden, erzählt Kennon dem alten [[Aras|Ara]] seine Lebensgeschichte. Dem Ara gelingt es, den USO-Spezialisten psychisch zu stabilisieren. | ||
Tekener, der Kennon gefolgt ist, kann seinen Partner zur Rückkehr nach Quinto-Center überreden. Als sich das erwartete [[Raumschiff]] der CONDOS VASAC auf Blind Man's World herabsenkt, verlassen die beiden USO-Spezialisten durch den Transmitter den Planeten. Die erneut aktivierte Selbstzerstörungsanlage beseitigt alle Spuren der Tätigkeit der USO- | Tekener, der Kennon gefolgt ist, kann seinen Partner zur Rückkehr nach Quinto-Center überreden. Als sich das erwartete [[Raumschiff]] der CONDOS VASAC auf Blind Man's World herabsenkt, verlassen die beiden USO-Spezialisten durch den Transmitter den Planeten. Die erneut aktivierte Selbstzerstörungsanlage beseitigt alle Spuren der Tätigkeit der [[USO-Agent]]en. | ||
Zurück in Quinto-Center, wird Kennon auf seine Rolle als Lorb Weytchen vorbereitet. Er erhält von den Maskenbildnern eine passende Körperfolie. Nach dem Studium der Gewohnheiten und der bisherigen Geschichte des Wissenschaftlers ist Kennon für den Einsatz auf Spoonerman bereit. | Zurück in Quinto-Center, wird Kennon auf seine Rolle als Lorb Weytchen vorbereitet. Er erhält von den Maskenbildnern eine passende Körperfolie. Nach dem Studium der Gewohnheiten und der bisherigen Geschichte des Wissenschaftlers ist Kennon für den Einsatz auf Spoonerman bereit. |