File-upload
13.951
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Klenzy (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
:Noch schlimmer: [[ 55. - 51. Jahrtausend v. Chr. |Hier]] steht, die PARGAT entdeckte Zeut schon 51.988 v. Chr. | :Noch schlimmer: [[ 55. - 51. Jahrtausend v. Chr. |Hier]] steht, die PARGAT entdeckte Zeut schon 51.988 v. Chr. | ||
:Ich habe derzeit keinen Durchblick, was wann wie Sache ist im Altmutanten-Zyklus. Muss daher die Frage weitergeben. --[[Benutzer:Klenzy|Klenzy]] ([[Benutzer Diskussion:Klenzy|Diskussion]]) 16:39, 13. Dez. 2014 (CET) | :Ich habe derzeit keinen Durchblick, was wann wie Sache ist im Altmutanten-Zyklus. Muss daher die Frage weitergeben. --[[Benutzer:Klenzy|Klenzy]] ([[Benutzer Diskussion:Klenzy|Diskussion]]) 16:39, 13. Dez. 2014 (CET) | ||
::Habe zwei Dinge untersucht: 1. Der falsche Eintag in der Übersicht [[55. - 51. Jahrtausend v. Chr.]] steht schon so drin, seit die Seite im November 2004 durch Christian Regnet erstellt wurde. 2. Die Angaben [[Meteoritenraumschiff#Geschichte|hier]] sind korrekt und in PR593 EA nachvollziehbar. Der Zeitpunkt der Vernichtung von Zeut ist ebenfalls mehrfach in anderen Quellen belegt. Die PARGAT ist demnach etwa 46.666 v. Chr. ins Paramag-Alpha-System zurückgekehrt und machte eine Bruchlandung, fand vorher angeblich Zeut (der 50.068 v. Chr. zerstört wurde). Es velibt also eine Zeitspanne von rund 3400 Jahren, die die PARGAT als Minimum für die 40.000 LJ zurück ins Paramag-Alpha-System benötigt haben soll. Dem widerspricht diese Textstelle in PR593 S.45: "Die wenigen Überlebenden [der PARGAT] konnten zwar berichten, was geschehen war und was sie gesehen hatten, mehr aber auch nicht." Wenn man nicht davon ausgeht, dass Paramags eine Lebenserwartung von mehr als 3400 Jahren haben, dann hat hier Clark Darlton einen fetten Bock geschossen. Ich vermute eher, dass die PARGAT einige Jahre unterwegs war, dann aber nie Zeut als ganzen Planeten gefunden haben kann. Man wollte aber wohl unbedingt die logische Verbindung zwischen Zeut und den Paramags über das PEW-Metall herstellen. | |||
::Man muss also die Mission der PARGAT mindestens 3400 Jahre vorverlegen. Die PARGAT muss vor 50.068 v.Chr. im Paramag-Alpha-System havariert sein (einen Rückflug von wenigen Wochen angenommen). Gucky, Tolot und die Altmutanten wären dann mit dem zweiten Zeitsprung nicht im Jahr 46.566 v. Chr. gelandet, sondern vielleicht 50.566 v. Chr.. Die Mutanten hätten dann nicht einen Zeitsprung über 60.000 Jahre gemacht, sondern nur über 56.000 Jahre. So, wie es jetzt in PR593 steht, passt es nicht zusammen. --[[Benutzer:GolfSierra|GolfSierra]] ([[Benutzer Diskussion:GolfSierra|Diskussion]]) 19:29, 13. Dez. 2014 (CET) |