BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Venus City
Venus City ist eine der ältesten Städte auf der Venus.
Übersicht
Venus City liegt an der Mündung des Tausend-Bogen-Flusses auf dem Kontinent Aphrodite-Terra (oder auch Merima), an der auch die arkonidische Kolonie lag. Die Stadt wurde auf einer künstlich aufgeschütteten, siebzig Kilometer durchmessenden Insel erbaut. (PR-Action 27)
An den Ufern der Insel gruppieren sich Pfahlbauten und exklusive Wohnanlagen. Am östlichen Rand der Stadt befindet sich ein imposanter Arkonstahlbogen, der 1500 Meter hoch und 2000 Meter breit ist und an dem ovale, flugfähige Einzelbehausungen angedockt sind. Bevor die Stadt wegen des Clausums evakuiert worden war, war sie für etwa 10 Millionen Einwohner ausgelegt, wobei im Jahr 2071 NGZ nur etwa 800.000 Einwohner in Venus City lebten. Daher versuchte die Regierung, die Stadt attraktiver zu gestalten. So wurden unter anderem Luxushotels und Spitzengastronomie großzügig gefördert. Eines dieser exklusiven Restaurants war das Oshun, das nach Oshun, der Liebesgöttin der altterranischen
Yoruba-Religion, benannt wurde und das unter anderem für seine Methuselach-Krebse bekannt war. (PR 3130)
In Venus City befindet sich im 16. Jahrhundert NGZ die Huo-LaFayn-Klinik. (PR 2712)
Geschichte
Im Jahre 2169 wurde Venus City von bis zu 600 Metern hohen Panzertroplon-Kuppeln, den an der Stadtperipherie gelegenen Pfahlbauten sowie den zwischen Jachthafenmolen schwimmenden Wohnkomplexen geprägt.
Quellen