BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Neutronenstern (PR Neo)
Dieser Artikel beschreibt den Sterntyp der Perry Rhodan Neo-Serie. Für den Sterntyp der klassischen Perry Rhodan-Serie, siehe: Neutronenstern. |
Ein Neutronenstern kennzeichnet das Endstadium in der Sternentwicklung einer massereichen Sonne.
Beschreibung
Neutronensterne sind starke Strahler von Radiowellen, Röntgenstrahlung oder sogar Hyperstrahlung und werden in mehrere Unterarten gegliedert. (PR Neo 153)
Pulsare
Pulsare sind an ihrer rhythmischen Abstrahlung zu erkennen. Jeder Pulsar hat dabei seine eigene, unverkennbare Signatur. (PR Neo 153)
Magnetare
Etwa 10 % aller Pulsare werden zu Magnetaren. Sie besitzen extrem intensive Magnetfelder, welche im näheren Umfeld dazu führen, dass höherwertige Technik stark störungsanfällig wird. (PR Neo 153)
Die extremen Magnetfelder von Magnetaren lassen den Quantenraum doppelbrechend werden. (PR Neo 153)
- Anmerkung: Die Quelle lässt völlig offen, was ein Quantenraum ist oder was mit »doppelbrechend« gemeint sein könnte.
Weiterhin werden auf Gesteinsplaneten, welche die Umwandlung überstanden haben, Metalle umgruppiert und teilweise verändert, so dass extrem seltene und begehrte Erzvorkommen entstehen können. Die Meister der Insel nutzten diese Besonderheit, um gezielt Ressourcenplaneten zu erzeugen, indem sie Sonnen künstlich zu Magnetaren umwandelten. (PR Neo 153)
Bekannte Neutronensterne
- Geminga – erdnächster Pulsar (PR Neo 230)
- Morghkegk – Pulsar (PR Neo 127)
- Korrakk – Magnetar (PR Neo 154)
- Thyphoon – Magnetar (PR Neo 153)
- Vela – Pulsar (PR Neo 230)
Quellen
PR Neo 87, PR Neo 127, PR Neo 153, PR Neo 154, PR Neo 230