BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Die kosmischen Richter
Die kosmischen Richter ist der Titel einer Kurzgeschichte von Ernst Vlcek, enthalten im Perry Rhodan Sonderheft Nr. 2.
Handlung
In Perry Rhodans Bungalow am Goshun-See erscheint plötzlich ein merkwürdiger Zwerg im Harlekin-Gewand, der sich als Bruno vorstellt und ihn auffordert, als Schöffe bei einem kosmischen Gerichtsprozess mitzuwirken. Der Zwerg transmittiert beide zum Gerichtsgebäude, das sich nach seiner Aussage in einer zeitlosen Sphäre zwischen den Dimensionen befindet. Rhodan wird dort in der Kopie einer terranischen Wohnung untergebracht.
Dort erscheint plötzlich ein Echsenwesen namens Olgoenhauff, das Rhodan bittet, ihm bei seinem Freitod zu sekundieren. Olgoenhauff war der Diener des Usurpators Pleemill. Er hatte bei einer Gelegenheit einen Befehl des Usurpators verweigert und ihm den Tod gewünscht, eine Schande, mit der er nun nicht mehr leben will.
Rhodan bittet ihn zu warten und sucht außerhalb der Wohnung nach dem Gerichtsdiener Bruno. Bruno erklärt ihm, der Befehl, den Olgoenhauff verweigert hatte, sei die Vernichtung seiner eigenen Heimatwelt gewesen. Er bringt Rhodan nun zu einem der Richter.
Der Richter, ein Quallenwesen, ist kein anderer als Usurpator Pleemill. Er hat sich einer teilweisen Gedächtnislöschung unterzogen und kann sich an Olgoenhauff nicht mehr erinnern. Als Herrscher über ein Reich von mehreren Galaxien wolle er sich nicht mit solchen Bagatellen belasten. Rhodan ist wütend und schwört, sich dafür einzusetzen, dass Pleemill die Erinnerungen von Olgoenhauff bekommen soll, um das Leiden von Olgoenhauffs Volk nachzuempfinden.
Nun erfährt Rhodan: Pleemill war in Wirklichkeit der Angeklagte, und er, Rhodan, hat in diesem Augenblick das Urteil gesprochen. Doch Olgoenhauff hat nun seine Erinnerung an Pleemill verloren. Was Olgoenhauff selbst wohl als schlimmere Strafe empfinden würde als den Freitod, meint Rhodan.
Bruno bringt Rhodan nach Hause und schlägt ihm vor, dessen eigene Erinnerung an den Vorfall zu löschen, wenn sie ihn belastet. Rhodan lehnt ab.
Anmerkung
- Der 11-jährige Michael Rhodan hat in der Geschichte einen Kurzauftritt, sie spielt also 2416 oder 2417.