Hypertoyktische Verzahnung

Aus Perrypedia
Version vom 29. Juni 2005, 21:14 Uhr von Gregor Paulmann (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die hypertoyktische Verzahnung ist ein Begriff aus der Biopositronik-Technologie und wurde zuerst bei den Posbi-Robotern entdeckt. Die Bezeichnung selbst wurde vom terranischen Wissenschaftler Arno Kalup (?) geprägt.

Exakt wird damit die Schnittstelle zwischen dem biologischen Teil des Rechners (der Bioponblock) und dem technischen Teil (der Positronik) bezeichnet.

Realisiert wird diese Verzahnung durch Balpirol-Halbleiter, die eine Verbindung zwischen organischem Nervengewebe und anorganischen Leiterbahnen ermöglichen.