BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.KA I-4465 Erl-9238
Astrophysikalische Daten: KA I-4465 Erl-9238 | |
---|---|
Andere Bezeichnungen: | |
Galaxie: | Andromeda |
Spektraltyp des Sterns: | grüne Doppelsonne |
Zahl der Planeten: | 1 |
Bekannte Planeten: | Zwanzigtöter |
Entfernung zum Solsystem: | ca. 2,2 Mio. Lichtjahre |
bekannte Völker: | Tefroder |
KA I-4465 Erl-9238, auch KA I-4465-Erl-9238, ist im Sternenkatalog der Paddler der Name eines grünen Doppelsonnensystems. Die beiden Sonnen werden als Sonne A und Sonne B bezeichnet und sind die Sonnen ihres einzigen atmosphärelosen Planeten Zwanzigtöter.
Das System befindet sich in der Warnzone am Rand der Zentrumszone Andromedas, 20.000 Lichtjahre vom Zentrum entfernt.
Geschichte
Am 16. März 2404 wurde das System von der Korvette KI-33 unter dem Kommando Arl Tratlos entdeckt. In der Korona der größeren Sonne A befand sich ein 1000-Meter-Schlachtschiff der Tefroder, das gemäß seiner Aufgabe, einfliegende Schiffe wie die KI-33 zu stoppen oder zu zerstören, diese kompromisslos angriff. Im Laufe der Kampfhandlungen schleppte es die wrackgeschossene KI-33 mit einem Traktorstrahl ab und ließ den Kugelraumer auf den Planeten abstürzen.
Der Mannschaft gelang es, die KI-33 auf Zwanzigtöter notzulanden und dann zu verlassen. Zur Wahrung des Geheimnisses der terranischen Operationen in Andromeda wurde das Schiff gesprengt.
Quelle