Boultat

Aus Perrypedia
Version vom 12. Juni 2012, 18:48 Uhr von JoBot (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Sonnensystem:“ durch „|Sonnensystem:“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Astrophysikalische Daten: Boultat
Sonnensystem: Boul
Galaxie: Große Magellansche Wolke
Umlaufzeit: 8,4 Jahre
Rotationsdauer: 17 h 20 min
Durchmesser: 12.919 km
Schwerkraft: 1,02 g
Temperatur: -80 °C bis 80 °C
bekannte Völker: Gurrads, Shanganten, Generäle, Skaldale

Boultat ist der dritte Planet der Doppelsonne Boul im südlichen Arm der Großen Magellanschen Wolke. Boul besitzt insgesamt fünf Planeten.

Übersicht

Der Planet besitzt eine Sauerstoffatmosphäre. Das Landschaftsbild wird von gigantischen Gebirgen und Savannen mit kristallinen Gräsern und gewaltigen Buschwäldern geprägt. Im lange andauernden Sommer herrschen mittlere Temperaturen von 50 °C vor. Führt die Umlaufbahn den Planeten um die blaue Riesensonne herum, so steigen die Temperaturen bis auf 80 Grad an. Im darauffolgenden grimmigen Winter fallen sie bis auf minus 80 °C.

Die Pflanzen und Tiere sind außerordentlich gut an diese Temperaturschwankungen angepasst. Es herrschen kristalline Formen vor.

Boultat-Edelrose

Bekannt ist die Welt unter anderem wegen der hier wachsenden Boultat-Edelrose.

Die Boultat-Edelrose ist eine Pflanzenart. Die Samen dieser Art zeichnen sich durch ein angenehmes Aroma aus, daher werden sie von den Terranern des 14. Jahrhunderts NGZ importiert und zu Tee verarbeitet.

Geschichte

Im Jahre 2435 war Boultat die Zentralwelt des Widerstands von Gurrads, Shanganten und Generälen gegen die Zeitpolizei. Das gesamte Sonnensystem lag abgelegen, zusätzlicher Schutz war die Tatsache, dass alle Bauwerke bis zu 3000 Meter unter der Oberfläche lagen. Hier gab es Raumschiffswerften und Entwicklungszentren.

Auf Boultat gab es eine Gedankenpolizei, die aus so genannten Quetkys bestand. Tausende der halbintelligenten Telepathen überwachten die Bewohner, um zu entdecken, wenn sich ein Verräter darunter befindet. Auch dies war eine Sicherheitsmaßnahme, die zum Schutz vor der Zeitpolizei dienen sollte.

Quellen

PR 318, PR 319, PR 2212