Valenter

Aus Perrypedia
Version vom 20. Dezember 2004, 14:57 Uhr von DetlefK (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Das Volk der Valenter stammt aus Tradom und stellt dort nach den Quintanen die zahlenmäßig größte Volksgruppe dar. Sie sind ein Volk von Soldaten. Dies war schon so als die Qevayaan vor hunderttausenden Jahren gegen die ???? kämpften, es war so während des Reichs des Glücks und es ist wieder so während des Reiches Tradom.

Ihr Volk erfüllt für die Inquisition der Vernunft exklusiv die Aufgaben von Polizei und Armee.

Äußere Erscheinung

Valenter sind humanoid und erwachsen 1,60 m bis 2,10 m groß. Am auffallendsten sind ihre hirschartigen Schnauzen, ihre kojotenartigen Ohren und die Lichtempfindlichkeit ihrer Augen bei Erwachsenen.

Im Alter von 15 bis 20 Jahren kommt es bei den jugendlichen Valentern zu einem Wachstumsschub. Dies haben haben die Genetiker von Kaaf ausgenutzt, um einige neue Phänotypen, speziell für das Reich zu kreiren. Die Ausdifferenzierung geschieht dabei nur bei denen, die die Testphase mit dem AGLAZAR-Aggregat überleben und entsprechend medikamentös stimuliert werden. Zu welchem Typ sich ein Valenter letztendlich entwickelt hängt allein von den Genen ab.

E'Valenter: Sie sind durchschnittlich knapp über zwei Meter groß und sehr muskulös. Ihre ganze erscheinung wirkt grob und einschüchternd. Ihre Schnauzen haben Runzeln und ihre Zähne sind dunkel. Als Kleidung tragen sie meistens rostfarbene Rüstungen. Da ihr Intellekt sehr begrenzt ist, besitzen sie auch nur einen Offiziersrang, den E'Val.
Di'Valenter:
Cynthan'Valenter:
B'Valenter:
Arhan'Valenter:

Geschichte