Azoren

Aus Perrypedia
Version vom 12. April 2012, 19:26 Uhr von Poldi (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von I-Robot (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Cuore zurückgesetzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die Azoren waren eine Inselgruppe im Atlantik, an derem unterseeischen Sockel die Tiefseekuppel Atlans lag.

Übersicht

Atlans Tiefseekuppel liegt am Fuß von São Miguel

Einst bildeten die Azoren die Gipfel eines gewaltigen Gebirges auf dem Kontinent Atlantis. Mit dem Untergang von Atlantis im Jahre 8000 v. Chr. entstand die Inselgruppe und wurde in späteren Jahrtausenden wieder von Menschen besiedelt.

Die Tiefseekuppel lag am Sockel der Insel São Miguel in 2850 Metern Tiefe.

Geschichte

Im 32. Jahrhundert lebten die Inselbewohner im Wesentlichen vom Tourismus. (Rico)

Am 1. November 3103 führte ein Seebeben vor den Azoren zu schweren Beschädigungen auf der Insel São Miguel. Vier Wochen später drang Atlan von hier aus heimlich in seine von fremden Robotern teilweise besetzte Tiefseekuppel vor. (Rico)

Im Jahre 1344 NGZ entschied sich Fawn Suzuke nach einem Besuch der Azoren gegen die Inselgruppe als Standort des Nukleus. (PR 2320)

1345 NGZ befand sich eine TANKSTELLE im Rico-Memorial auf den Azoren.

Links

Reale Daten und Fakten zur Inselgruppe siehe: Azoren

Quellen