BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Azoren
Die Azoren waren eine Inselgruppe im Atlantik, an derem unterseeischen Sockel die Tiefseekuppel Atlans lag.
Übersicht
Einst bildeten die Azoren die Gipfel eines gewaltigen Gebirges auf dem Kontinent Atlantis. Mit dem Untergang Atlantis im Jahre 8000 v. Chr. entstand die Inselgruppe und wurde in späteren Jahrtausenden wieder von Menschen besiedelt.
Die Tiefseekuppel lag am Sockel der Insel São Miguel in 2850 Meter Tiefe.
Geschichte
Im 32. Jahrhundert lebten die Inselbewohner im Wesentlichen vom Tourismus. (Rico)
Am 1. November 3103 führte ein Seebeben vor den Azoren zu schweren Beschädigungen auf der Insel São Miguel. Vier Wochen später drang Atlan von hier aus heimlich in seine von fremden Robotern teilweise besetzte Tiefseekuppel vor. (Rico)
Im Jahre 1345 NGZ befand sich eine TANKSTELLE auf den Azoren, im Rico-Memorial.
Links
Reale Daten und Fakten zur Inselgruppe siehe: Wikipedia:Azoren
Quellen
..., Rico