Fawn Suzuke

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Vorlage:Imagelink Fawn Suzuke ist eine Monochrom-Mutantin. Ihre Paragabe ist die Telepathie.

Anmerkung: In einem späteren Roman wird ihr stattdessen die eines Zünders zugeschrieben. Möglicherweise liegt dort eine Verwechselung mit der Monochrommutantin und Zünderin Nomi Seville vor.

Erscheinungsbild

Vorlage:Imagelink Fawn Suzuke hat zu Lebzeiten ein hübsches, aber nicht schönes Gesicht, mit Sommersprossen und einer hellen Haut. Auffällig an ihr ist insbesondere ihr leichter Silberblick (d.h. sie schielt). Sie ist etwa 180 cm groß und ihr Körper wirkt schmal und knabenhaft.

Charakterisierung

Über Fawn Suzukes Charakter zu Lebzeiten ist wenig bekannt. Als Botin des Nukleus gibt sie sich meist geheimnisvoll und schweigsam. Sie scheint jedoch mehr als nur ein unselbständiger Ableger des Nukleus zu sein, da sie Marc Londons Gefühle erwidert. Sie scheint ihn wirklich zu lieben.

Geschichte

Fawn Suzuke wird im Jahre 1285 NGZ geboren und wächst in Terrania auf. Ihre Paragabe ist nur schwach ausgeprägt, sie reicht zum Beispiel bei weitem nicht an die Fähigkeiten eines Iwan Iwanowitsch Goratschin heran.

Sie geht im Jahre 1304 NGZ zusammen mit den anderen Monochrom-Mutanten aus Para-City zunächst in SEELENQUELL und später im Nukleus auf. Zu diesem Zeitpunkt ist sie 19 Jahre alt.

1344 NGZ erscheint sie Perry Rhodan in Form einer Projektion, als eine Art weißes Rauschen, und warnt ihn vor TRAITOR und der Negasphäre in Hangay. In den folgenden Tagen nimmt sie Kontakt mit dem psi-begabten Studenten Marc London auf, der mit Hilfe seiner parapsychischen Gaben hilft, ihre Projektion zu stabilisieren.

Ende September 1344 NGZ tritt Fawn Suzuke erneut in Erscheinung, ist aber so geschwächt, dass sie beinahe stirbt. Sie benötigt Marc Londons Anwesenheit, um sich im Diesseits halten zu können. Sie warnt Perry Rhodan vor der Ankunft eines Dunklen Obelisken und verkündet, sie sei an Terra gebunden. Dort soll sie als Lotsin für den Nukleus dienen und muss einen geeigneten Ort finden, an dem er sich materialisieren kann.

Da Marc London noch auf dem Rückflug von der Charon-Wolke ist, droht sie zu vergehen. Sie transferiert sich selbst zunächst in den Terraner Radek Beibel, den sie damit jedoch beinahe umbringt. Mit der Hilfe von Trim Marath und Startac Schroeder gelingt es ihr, ihre Mentalsubstanz auf 12 Schohaaken aus Schohaakar zu verteilen. Auf diese Weise kann sie sich lange genug stabilisieren, bis Marc London am 06. Oktober nach Terra zurückkehrt.

Am 14. Oktober 1344 NGZ materialisiert der Nukleus, von Fawn Suzuke geleitet, auf der Isla Bartolomé und bleibt dort. Sie wird meist von Marc London begleitet, die beiden lieben sich. Ihre Beziehung bleibt jedoch problematisch.

Fawn Suzuke materialisiert am 3. November 1344 NGZ in der Gedankenkammer ESCHERS und verkündet, der Nukleus werde die Genese ESCHERS zu einer Parapositronik fördern.

Am 22. Januar 1346 NGZ konfrontiert Perry Rhodan Fawn Suzuke mit den Vorgängen innerhalb des ESCHER-Gebäudes. Sie versichert, der Nukleus werde sich niemals gegen die Terraner stellen und hätte keine Ahnung davon, was aus ESCHER geworden sei. Im Moment sei er nicht ansprechbar, da er sich in einer Wachstumsphase befinde, wobei er nicht gestört werden dürfe. Sie behauptet, das Solsystem dürfe nicht fallen, da hier ein wichtiger Beitrag zur Retroversion der Negasphäre von Hangay geleistet werde.

Der Nukleus erklärt Mitte 1347 NGZ, er werde Terra bald verlassen, um an der Retroversion mitzuwirken. Marc London fürchtet, Fawn Suzuke somit für immer zu verlieren. Er würde gern selbst im Nukleus aufgehen, um immer mit Fawn vereint zu sein, doch das ist unmöglich. Fawns Liebe zu Marc ist so groß, dass sie bereit wäre, ihr Bewusstsein in die BATTERIE zu integrieren, die auf Terra zurückbleiben wird. Sie müsste aber ihre Körperlichkeit aufgeben und würde sterben, sobald die BATTERIE ihre Energie verbraucht hat. Marc lehnt ab, denn die Existenz als reines Bewusstsein wäre für Fawn so etwas wie Gefangenschaft, und niemand weiß, wann die BATTERIE ihre psionische Ladung aufgezehrt haben wird. Mitte August 1347 NGZ verlässt der Nukleus die Erde, Fawn Suzuke geht vorher wieder in dem Kollektivwesen auf.

Im Oktober lässt der Nukleus Fawn Suzuke in CHEOS-TAI als Ansprechpartner für die Galaktiker wieder entstehen. Sie schweigt aber auch nach der Durchquerung des Grenzwalls von Hangay. Als der Nukleus dort ohne jegliche Erklärung verschwindet, stellt Perry Rhodan Fawn Suzuke zur Rede. Sie weist ihn auf die Sonne Ixmachi-Afol hin, wo einer der drei nach Hangay vorgedrungenen Kosmischen Messenger vergeblich versucht, den Kernwall zu durchdringen.

Im November überreicht sie Perry Rhodan jenen Signalgeber des Nukleus, den der Terraner auslösen soll, sobald er KOLTOROC in eine Falle gelockt hat. Bei der Erörterung dieses Plans verfolgt sie Rhodan sogar bis in eine Sauna. Nach der Vernichtung GLOIN TRAITORS durch CHEOS-TAI am 16. November verströmt der Nukleus all seine Energien, um Hangays besondere »Veranlagung« zur potenziellen Negasphäre zu beseitigen. Der Nukleus betrachtet dies als Sinn und Krönung seiner Existenz - auch wenn er hierbei erlischt. Vor dem Ende des Nukleus bittet Fawn Suzuke Perry Rhodan, Marc London von ihr zu grüßen. (PR 2494)

Quellen

PR 2300, PR 2304, PR 2318, PR 2320, PR 2377, PR 2379, PR 2474, PR 2475, PR 2485, PR 2486, PR 2489, PR 2494