Phylos

Aus Perrypedia
Version vom 24. Januar 2009, 12:33 Uhr von Gesil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="background:#FFDEAD;float:right; margin-left:15px; margin-top:10px; margin-bottom:10px" width="40%" ! colspan="2" | ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Astrophysikalische Daten: Phylos
Andere Namen/Bezeichnung: -
Monde: 2 (Preet, Niarmena)
Sonnensystem: Ubnil
Entfernung zum Solsystem: ?
Galaxie: ?
Mittlere Sonnenentfernung: ?
Jahreslänge: ?
Rotationsdauer: ?
Durchmesser: ?
Schwerkraft: vermutlich erdähnlich
bekannte Völker: Phyloser

Phylos ist der dritte Planet der Sonne Ubnil. Hier entstand die humanoide Rasse der Phyloser.

Auf dem atmosphärelosen Mond Preet befindet sich die FESTUNG, das gigantische Regierungsgebäude des Imperators von Phylos.

Die FESTUNG besitzt den Grundriss eines fünfzackigen Sterns und durchmisst insgesamt mehr als 80 km. Die stählernen Mauern ragen etwa 100 m hoch. Im Mittelpunkt der FESTUNG befindet sich ein etwa 500 m durchmessender kreisrunder Raumhafen. Die FESTUNG ist stark befestigt, um sie herum liegen über tausend Kilometer verstreut in der Sand- und Schuttebene viele Wracks abgeschossener kleinerer und mittlerer Raumschiffe.

Auf dem kleineren Mond Niarmena befindet sich u.a. ein Teilchenbeschleuniger.

Quellen

Atlan 710