Beinhaus

Aus Perrypedia
Version vom 23. Oktober 2008, 22:53 Uhr von Stefan Altewulf (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Ein Beinhaus ist ein Denkmal für alle Kämpfer, die während der Schlacht um den Palast des Nert Hermon da Tarkalon gefallen sind.

Allgemeines

Die meisten Beinhäuser stehen am Wegesrand des Aufstieges zum Berggifel des Barrat. Auf diesem stand der Palast des Nert. Die an gewöhnliche Schutzhütten erinnernden Beinhäuser wurden genau an den Stellen errichtet, wo die Personen, welche sie ehren, im Kampf gefallen sind. Jedes dieser Denkmäler beherbergt die Toten beider Seiten, also die Freiheitskämpfer genauso wie auch die Kämpfer, die treu an der Seite des Nert standen. Aus diesem Grund hat jedes Beinhaus zwei Türen, damit die Angehörigen jeder Seite ihre Toten ehren können, ohne dem jeweils anderen nicht zu begegnen.

Während der Aufstieges zum Gipfel des Bergs Barrat am 6. Juni des Jahres 2167 hielten Tausende Tarkas an Beinhäusern an, um ihre Toten zu ehren. Auch der provisorische Verweser Mechter machte Station an einem der Denkmäler, da dort seine Schwester in einen Hinterhalt gelockt und getötet wurde. Mechter erläutert Perry Rhodan die Funktion der Beinhäuser und meint, das dies eigentlich eine Verhöhnung der Opfer darstellt, aber die einzige Möglichkeit für die Überlebenden des Bürgerkrieges ist, zu leben, ohne sich gegenseitig an den Hals zu gehen.

Quelle

PR-Action 13