Dolmetscher

Aus Perrypedia
Version vom 10. April 2008, 23:53 Uhr von Christian Regnet (Diskussion | Beiträge) (hinzugefügt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die so genannten Dolmetscher sind ein Volk, das in der Stadt Bigtown auf Quarta den Roten Dreiern und den Stationswächtern als Übersetzer dient. Der eigentliche Name ihres Volkes ist unbekannt. Sie nehmen die beim Sprechen erzeugten Gehirnschwingungen anderer Wesen als Symbole wahr und übersetzen diese. Somit sind sie eine Art organischer Symboltransformer.

Erscheinungsbild

Die Dolmetscher sind etwa 1,80 Meter groß und extrem feingliedrig. Ihre Augen sind sehr groß und feuchtglänzend.

Charakterisierung

Die bekannten Dolmetscher werden als unterwürfig und sehr zurückhaltend charakterisiert. Aufgrund der erlebten Grausamkeiten waren sie fatalistisch und von großer Trauer erfüllt.

Geschichte

Warum die Dolmetscher nach Quarta deportiert wurden, ist unbekannt. Unbekannt ist ferner ihr Heimatplanet und die Anzahl der in Bigtown lebenden Dolmetscher.

Im Jahr 2400 diente Blan den Roten Dreiern als Dolmetscher bei der Auftragsvergabe an Perry Rhodan und Melbar Kasom, während Ogil mit ihnen in Kontakt trat, als die Stationswächter mit den beiden verhandeln wollten.

Bekannte Dolmetscher

Quelle

PR 203