Tschaek-Sparr

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Tschaek-Sparr ist ein um 1345 NGZ im Bereich des Lazaruu-Sternhaufens operierender kartanesicher Pirat.

Anmerkung: Die Figur Tshaek-Sparr scheint an den aus Fluch der Karibik bekannten Charakter »Captain Jack Sparrow« angelehnt zu sein.

Erscheinungsbild

Der Kartanin trägt einen Bart mit zwei bis zur Brust reichenden, geflochtenen Zöpfen. Sein Fell in der Augenpartie ist kahl rasiert, die Haut in diesem Bereich schwarz bemalt. Eine über die Schultern reichende Haarverlängerung mit verdrehten Zöpfen und eingewobenen Schmuck komplettieren das Bild.

Charakterisierung

Der Pirat ist ein rücksichtsloser Geselle, der auch vor Mord und Folter nicht zurückschreckt.

Geschichte

Im Januar 1345 NGZ betreibt Tschaek-Sparr ein Arbeitslager am Rande der Wüste von Foor. Unter der Aufsicht von einigen Aufsehern müssen hier insgesamt vier Sklaven ihren Dienst verrichten und unter lebensgefährlichen Bedingungen Lytrila-Kristalle in der Wüste suchen. Von Mitte Januar bis März dieses Jahres befinden sich auch Naigon und Ingittz Zaul in seinen Diensten.

Die hohe Erfolgsrate seiner Neuerwerbungen macht den Piraten misstrauisch. Und so schiebt er ihnen einen Spion unter, der die Wahrheit herausfinden soll. Doch der Spion wird von den Mutanten des Prions enttarnt und findet den Tod, bevor er seine Entdeckung publik machen kann. Tschaek-Sparr ist Angesichts des Todes seines Spions entrüstet und schwört Rache angesichts der Tatsache, dass der Prion ihn nur fast gefangen hatte.

Am 16. März 1345 NGZ stirbt Tschaek-Sparr bei einem Angriff der Hunde von Udafoor auf sein Lager.

Quelle

PR 2356