IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Campopas
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Astrophysikalische Daten: Campopas | |
---|---|
Andere Namen/Bezeichnung: | n/a |
Monde: | n/a |
Sonnensystem: | Sheneka |
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | n/a Lichtjahre |
Mittlere Sonnenentfernung: | n/a Mio. km |
Jahreslänge: | n/a Tage |
Rotationsdauer: | 29 Std., 48 Min. |
Durchmesser: | 13.937 km |
Schwerkraft: | 1,08 g |
Mittlere Temperatur: | 40°C |
bekannte Völker: | Myuscha-Kollektiv, Grossarts |
Campopas ist der zweite von vier Planeten seiner Sonne Sheneka.
Übersicht
Der Planet ist eine Dschungelwelt und verfügt über eine atembare Sauerstoffatmosphäre.
Die Flora und Fauna des Planeten sind zu einer symbiotischen Biosphäre vereint. Diese wird das Myuscha-Kollektiv genannt.
Geschichte
Im Jahre 2408 gelangen die damaligen USO-Spezialisten Ronald Tekener und Sinclair Marout Kennon auf den Planeten. Sie entdecken, dass die Grossarts auf dem Planeten eine Häutungsstation eingerichtet haben. Nachdem es ihnen gelungen ist, Kontakt zur Kollektiv-Intelligenz aufzunehmen, können sie die Station zerstören.