BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Dunkelstern
![]() |
In Arbeit: Dieser Artikel befindet sich zur Zeit im Umbau oder im Entstehungsstadium! Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion schreiben oder direkt an den Autor richten (siehe Versionsgeschichte). Nach maximal 3 Tagen kann dieser Baustein von jedem PP-Nutzer wieder entfernt und die Sperrung so wieder aufgehoben werden. |
Der Dunkelstern, der auch als Helast, Hellin oder Enadas bezeichnet wird, ist eine von Schwarzer Substanz befallene Sonne in der Galaxie Dwingeloo, über den der Mikrokosmos der Varganen erreicht werden kann.
Allgemeines
Der Dunkelstern ist eine blauweiße Riesensonne. Er ist von riesigen Flecken aus Schwarzer Substanz bedeckt und schleudert immer wieder gewaltige Protuberanzen von sich, die aus dieser Substanz bestehen. Die Schwarze Substanz sammelt sich in einer Akkretionsscheibe, die den Stern umgibt und an mehreren Stellen planetengroße Verdickungen aufweist. Die Schwarze Substanz wird ständig von hyperenergetischen Entladungen durcheilt. In der Akkretionsscheibe befindet sich die Anaksa-Station.
Im Bereich des Dunkelsterns kommt es durch die Massen an Dunkler Substanz, die ständig aus dem Mikrokosmos hervordringen, zu Störungen des Raum-Zeit-Gefüges. Der Dunkelstern selbst ist ein überstarker Hyperstrahler. Er ist das Zentrum der Aktivitäten der Lordrichter von Garb in Dwingeloo. Die Lordrichter arbeiten hier am Projekt Durchbruch. Zu diesem Zweck werden große Mengen an Psi-Energie benötigt, die aus den varganischen Psi-Quellen nach Dwingeloo transferiert werden sollen. 15.000 Garbyor-Schiffe sind in der Nähe des Dunkelsterns stationiert.
Geschichte
...
Quellen
Atlan-Zyklus: Der Dunkelstern, insbesondere Dunkelstern 12