Jerreten

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die Jerreten sind die Bewohner des Planeten Sahdogi im Orionsektor der Milchstraße.

Erscheinungsbild und Physiologie

PR2976.jpg
Heft: PR 2976
© Heinrich Bauer Verlag KG

Anatomie

Die Jerreten sind im Durchschnitt etwa 1,50 Meter groß. Sie haben ein dunkles Fell mit kräftigen Armen und Beinen. Hände und Füße sind mit scharfen und stabilen Krallen zum Graben versehen. Der Kopf ist nach oben in der Art eines Horns spitz ausgeformt. Dieses kann in heftige Vibration versetzt werden und dadurch Mineralstrukturen zersetzen. Ihre Augen sind groß und sehr lichtempfindlich. Das Gehör ist ebenfalls hochsensibel und sie besitzen einen ausgeprägten Sinn zur Wahrnehmung von Vibrationen. Für Terraner ähneln sie aufrecht gehenden Maulwürfen, wovon sich die Bezeichnung Maulwurfsmenschen ableitet.

Bekannte Jerreten

Gesellschaft

PR2976Illu.jpg
Heft: PR 2976 – Innenillustration
© Heinrich Bauer Verlag KG

Allgemeines

Die Jerreten sind von zurückhaltender Natur. Sie leben überwiegend in unterirdischen Städten und meiden das für ihre Augen zu grelle Sonnenlicht. Ihre Bauwerke reichen von etwa zehn bis zweihundert Meter Tiefe und sind teilweise zu großen Untergrundstädten angewachsen. Trotz ihrer zurückhaltenden Art sind sie sehr gastfreundlich und nehmen gern Besucher auf. (PR 2976)

Regierung

Sahdogi, von den Terranern auch Jesper genannt, ist Teil der Liga Freier Galaktiker und wird von der terranischen Administratorin Bleta Starova geleitet, die auch die Regierungsverantwortung für die Jerreten trägt. (PR 2976)

Wirtschaft

Die Jerreten leben hauptsächlich vom Tourismus in ihren Untergrundstätten und Dienstlesitungen aller Art. Ihr Lebensstandard ist, verglichen mit dem der fast ausschließlich auf der Oberfläche lebenden Terranern, niedrig. Dies liegt zum einen an ihrer zurückhaltenden Art und zum anderen an einer dadurch unbewußten Diskrimierung durch die Oberflächenbewohner. Fast der ganze große Gewinne abwerfende interstellare Handel, wird durch terranische Kolonisten abgewickelt, wodurch nur wenig Reichtum in die Unterstädte gelangt. (PR 2976)

Sitten und Gebräuche

Sehr viel Aufmerksamkeit wird der Pflege des Fells gewidmet. Ein seidiger Glanz gilt als Schönheitsmerkmal. Ältere Jerreten kaschieren eine am Kopfbohrer auftretende Verhornung mit Glanzfarbe. (PR 2976)

Technik

Die Jerreten bedienen sich glaktischer Standardtechnik, alelrdings nur soweit wie sie sich leisten können. Daher werden in den Unterstädten meist nur ältere technische Geräte eingesetzt. (PR 2976)

Geschichte

Jesper wurde im Jahre 2110 von den Terranern besiedelt. Da die Jerreten fast ausschließlich unterirdisch leben, gestatteten sie den Terranern, die Oberfläche des Planeten zu kolonisieren. (PR 2976)

Im Jahre 1552 NGZ war Jesper Schauplatz des Finales der Zylindrion-Meisterschaft im Orionsektor. Als die einheimische Mannschaft Jesper Union gewann, befand sich der ganze Planet im kollektiven Freudentaumel. Mitten in dieses Ereignis platzte der Hyperlicht-Effekt der Ekpyrosis, auf den die Jerreten besonders sensibel reagierten. (PR 2976)

Der populäre Zylindrionspieler Caltu Roy erwirkte bei der planetaren Administratorin Bleta Starova, dass die Unterstädte der Jerreten ebenso gut durch Paratronschirme der Systemflotte geschützt wurden wie die Oberflächenstädte der Terraner. (PR 2976)

Quelle

PR 2976