Sin Sin

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Baustelle-klein.png In Arbeit: Dieser Artikel befindet sich zur Zeit im Umbau oder im Entstehungsstadium!
Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion schreiben
oder direkt an den Autor richten (siehe Versionsgeschichte).
Nach maximal 3 Tagen kann dieser Baustein von jedem PP-Nutzer wieder entfernt und die Sperrung so wieder aufgehoben werden.

Sin Sin ist das Vergnügungsviertel von Trade City.

Übersicht

Sin Sin umgibt das Aura des Sündhaften und Anrüchigen. Das Viertel bietet tatsächlich Unterhaltung jeder Art für jeden Geschmack und jedes Portemonnaie an. Die potentiellen Kunden werden mit Hilfe von robotischen Kundschaftswerbern mehr oder weniger aufdringlich auf die Attraktionen von Sin Sin aufmerksam gemacht. Die Hauptverkehrsader des Viertels stellt die Infinity dar, eine mit dem so genannten »Großen Gleitband« ausgestattete Straße, an der die vornehmsten Häuser mit ihren Angeboten locken. Zahlreiche Spezialitätenrestaurants bieten hier die exotischten Speisen der Milchstraße an, während auf dem Großen Gleitband verschiedene Ensembles und Schausteller das wandernde Publikum unterhalten. Die Infinity-Prachtstraße ist eine Fußgängerzone – kein Bodenverkehr oder gar Gleiter sind erlaubt. (PR-Olymp 5, S. 19, 55–56)

Bekannte Einrichtungen

  • Farsome – ein Wirtshaus, in dem unter anderem arturische Garnelen angeboten werden. (PR-Olymp 5, S. 56)
  • Küche des schlechten Geschmacks – ein weithin bekanntes Restaurant, Casino und Varieté am Feelgood Boulevard. (PR-Olymp 5, S. 20, 46)
  • Waterhole – ein als Labirynth aufgebautes Etablissement mit nicht gerade gutem Ruf. (PR-Olymp 5, S. 19)

Geschichte

Zur Zeit seiner Gründung als Vorort von Trade City hieß das Viertel noch »Little Cincinnati«. Der Name wurde von den terranischen Auswanderern aus der nordamerikanischen Stadt Cincinnati etabliert. Er wurde im Laufe der Jahre verballhornt und angepasst, während das Viertel von der Stadt einverleibt wurde. (PR-Olymp 5, S. 21)

Am 11. Mai 1550 NGZ fand in Sin Sin das konspirative Treffen von Derin Paca, Frank Sulu und Piri Harper mit dem Guru und Geschäftsmann Ram Nanuku statt. Dabei wurde das weitere Vorgehen besprochen, das zur Entmachtung des Argyris Beryn Mogaw führen sollte. (PR-Olymp 5, PR-Olymp 6)

Quellen

PR-Olymp 5, PR-Olymp 6