Efrem

Aus Perrypedia
Version vom 26. Juni 2014, 10:06 Uhr von Klenzy (Diskussion | Beiträge) (Epsilon Indi ist der Planet, nicht die Sonne)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Begriffsklärung Dieser Artikel befasst sich mit dem Planeten. Für weitere Bedeutungen, siehe: Efrem (Begriffsklärung).

Efrem, auch bekannt als Epsilon Indi, ist der innerste Planet der Sonne Opra.

Astrophysikalische Daten: Efrem
Andere Namen: Epsilon Indi
Sonnensystem: Opra
Galaxie: Milchstraße
Entfernung zum Solsystem: 11,4 Lichtjahre
Typ: Wasserwelt
Mittlere Sonnenentfernung: 65 Mio. km
Jahreslänge: 330 Tage
Rotationsdauer: 18,3 h
Durchmesser: 9350 km
Schwerkraft: 0,65 g
Bekannte Völker
Terraner, Topsider
Hauptstadt: George Town

Übersicht

Die warme Wasserwelt ist nur zu circa 18 Prozent mit Land bedeckt, welches aus Inseln bis zur Größe Neu-Guineas besteht.

Geschichte

Im Jahre 1170 NGZ gab es auf Efrem circa 200.000 terranische und 15.000 topsidische Siedler, die zum größten Teil in der Hauptstadt George Town (Terraner) bzw. in der Siedlung Ghurrach-Tuq, auch als Lizard-City bekannt (Topsider), lebten. Obwohl Efrem relativ nahe am Solsystem liegt, blieb es während der Monos-Herrschaft von den Cantaro nahezu unberührt. Als 1170 NGZ ein Konflikt unter den Siedlern ausbrach, versuchte Perry Rhodan, mit Hilfe eines linguidischen Friedensstifters zu vermitteln.

Die Hanse-Spezialistin Yankipoora wurde im Jahre 1139 NGZ auf Efrem geboren.

Quelle

PR 1521