IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Dewell: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (neu) |
Karim (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Der erste Planet kreist so nahe an der Sonne, dass er glutflüssig und unbewohnbar ist. Eine Atmosphäre besitzt er nicht. | Der erste Planet kreist so nahe an der Sonne, dass er glutflüssig und unbewohnbar ist. Eine Atmosphäre besitzt er nicht. | ||
Der zweite Planet namens | Der zweite Planet namens '''Dwellion''' wird von den [[Aphaneus]] bewohnt, dem Volk der Psychologen von M 87. Auf ihm herrschen eine Sauerstoffatmosphäre und eine Schwerkraft von 1,14 g vor. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== |
Version vom 13. November 2005, 01:04 Uhr
Um die Sonne Dewell kreisen zwei Planeten. Das System befindet sich ca. 30.000 Lichtjahre vom Zentrum der Galaxie M 87 entfernt.
Planeten
Der erste Planet kreist so nahe an der Sonne, dass er glutflüssig und unbewohnbar ist. Eine Atmosphäre besitzt er nicht.
Der zweite Planet namens Dwellion wird von den Aphaneus bewohnt, dem Volk der Psychologen von M 87. Auf ihm herrschen eine Sauerstoffatmosphäre und eine Schwerkraft von 1,14 g vor.
Geschichte
Gezwungenermaßen stößt die CREST IV im Jahr 2436 auf das System.
Auf Dwellion werden zu dem Zeitpunkt zwei Bestien gefangengehalten.