BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Morker: Unterschied zwischen den Versionen
JoBot (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ca.“ durch „circa“) |
K (Textersetzung - „\]\]\s__NOTOC__“ durch „]]“) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
[[Kategorie:Die Aphilie]] | [[Kategorie:Die Aphilie]] | ||
Version vom 18. April 2013, 14:59 Uhr
Die Morker sind die Bewohner des Asteroiden Vrinos im Mahlstrom der Sterne.
Erscheinungsbild
Sie sind untersetzte Zweibeiner mit zwei Köpfen. Morker haben vier Augen, ein Paar pro Kopf. Sie haben eine grüne Lederhaut.
Bekannte Morker
Raumschiffe
Die Raumschiffe der Morker waren nur für den interstellaren Flug gebaut.
Geschichte
Die Morker entdeckten Vrinos, als der Asteroid durch das Heimatsystem der Morker zog. In den folgenden Jahren beuteten die Morker den Asteroiden aus. Der Heimatplanet der Morker war der äußere von zwei Planeten der Sonne Karos. Die Heimatwelt war eine paradiesische Welt, denn die Morker verzichteten auf eine Ausbeutung ihrer Heimat. Die Sonne Karos konnte den Asteroiden nicht einfangen und so verließ Vrinos das Sonnensystem in Richtung Mahlstrom der Sterne. Vrinos hatte zu diesem Zeitpunkt bereits halbe Lichtgeschwindigkeit erreicht. Durch den Einfluss des Mahlstroms veränderte sich das Magnetfeld um Vrinos und den Morkern gelang es nicht mehr, Vrinos zu verlassen. Es blieben circa 1000 Morker auf Vrinos zurück.
Im August 3582 trafen die Morker auf die SOL und hielten Homunk II auf Vrinos fest. Vrinos drohte in den Schlund zu fallen, und daher wollten sie die SOL als Transportmittel erpressen. Als Pfand diente ihnen Homunk II. Als Gucky und Tim Whalen die Botschaft von ES durch Homunk II übermittelt bekamen, war das Pfand der Morker wertlos geworden. Eine kleine Gruppe von Morkern baute im Geheimen an einem Raumschiff, obwohl das von ihrem Anführer, dem Obersprenger, verboten wurde. Tim Whalen wollte diese Gruppe unterstützen und blieb auf Vrinos zurück.