Dorls: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (  in Quelle-Links)
K (  bei Maßeinheiten (auto))
Zeile 3: Zeile 3:
== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==


Der Körperbau ist [[Humanoide|humanoid]]. Die zarten Wesen sind etwa 150 cm groß. Zur Fortbewegung, egal ob auf Land oder im Wasser, werden neben den beiden langen, kräftigen Beinen auch die beiden kräftigen Arme herangezogen. Hände und Füße besitzen je vier Finger bzw. Zehen, zwischen denen sich Schwimmhäute befinden. Am Hals und unter den Armen befinden sich feine Kiemenbüschel, die eine Atmung unter Wasser ermöglichen. Für den Besuch an Land verfügen die Dorls über Lungen. Auf der Brust ist die Färbung der Haut gelb, der Rücken und die Innenseite der Beine sind feuerrot. Die Dorls sprechen mit hoher, schriller Stimme, wobei die Tonfrequenz manchmal in den Ultraschallbereich abgleitet.
Der Körperbau ist [[Humanoide|humanoid]]. Die zarten Wesen sind etwa 150 cm groß. Zur Fortbewegung, egal ob auf Land oder im Wasser, werden neben den beiden langen, kräftigen Beinen auch die beiden kräftigen Arme herangezogen. Hände und Füße besitzen je vier Finger bzw. Zehen, zwischen denen sich Schwimmhäute befinden. Am Hals und unter den Armen befinden sich feine Kiemenbüschel, die eine Atmung unter Wasser ermöglichen. Für den Besuch an Land verfügen die Dorls über Lungen. Auf der Brust ist die Färbung der Haut gelb, der Rücken und die Innenseite der Beine sind feuerrot. Die Dorls sprechen mit hoher, schriller Stimme, wobei die Tonfrequenz manchmal in den Ultraschallbereich abgleitet.


Die Dorls besitzen eine ganze Reihe von Organen, mit deren Hilfe sie Gravitationslinien, Sonnenwinde, Sonneneruptionen und selbst die Bahnen von Planeten wahrnehmen können.
Die Dorls besitzen eine ganze Reihe von Organen, mit deren Hilfe sie Gravitationslinien, Sonnenwinde, Sonneneruptionen und selbst die Bahnen von Planeten wahrnehmen können.

Version vom 23. Juni 2008, 04:36 Uhr

Die Dorls sind die intelligenten Bewohner des Planeten Lusamuntra.

Erscheinungsbild

Der Körperbau ist humanoid. Die zarten Wesen sind etwa 150 cm groß. Zur Fortbewegung, egal ob auf Land oder im Wasser, werden neben den beiden langen, kräftigen Beinen auch die beiden kräftigen Arme herangezogen. Hände und Füße besitzen je vier Finger bzw. Zehen, zwischen denen sich Schwimmhäute befinden. Am Hals und unter den Armen befinden sich feine Kiemenbüschel, die eine Atmung unter Wasser ermöglichen. Für den Besuch an Land verfügen die Dorls über Lungen. Auf der Brust ist die Färbung der Haut gelb, der Rücken und die Innenseite der Beine sind feuerrot. Die Dorls sprechen mit hoher, schriller Stimme, wobei die Tonfrequenz manchmal in den Ultraschallbereich abgleitet.

Die Dorls besitzen eine ganze Reihe von Organen, mit deren Hilfe sie Gravitationslinien, Sonnenwinde, Sonneneruptionen und selbst die Bahnen von Planeten wahrnehmen können.

Geschichte

Die Dorls leben in Bauten aus Schlamm, die sie immer wieder abreißen und neu aufbauen müssen, da sie wegen Veränderungen der Oberfläche ihres Planeten zerstört werden. Alle 254 Lusamuntra-Jahre fallen die Dorls für 68 Lusamuntra-Tage in einen wahren Bau-Rausch, wenn sich die 5-D-Strahlung der Sonne intensiviert.

Quelle

PR 808