BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Albion Aldograd: Unterschied zwischen den Versionen
Karim (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
WoBot (Diskussion | Beiträge) K ( -> Quelle-Link, Replaced: |PR-Extra → |PR-Extra using AWB) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[Quelle:PRE2|PR-Extra 2]], [[Quelle:PR2300|PR 2300]] | [[Quelle:PRE2|PR-Extra 2]], [[Quelle:PR2300|PR 2300]] | ||
[[Kategorie:Personen|Aldograd, Albion]] | [[Kategorie:Personen|Aldograd, Albion]] |
Version vom 10. Juni 2008, 12:12 Uhr
Albion Aldograd ist ein Terraner. Er ist Journalist und Produzent.
Erscheinungsbild
Aldograd ist ein kleiner schmächtiger Mann, sein äußeres Erscheinungsbild ist nicht das, was man beeindruckend nennen kann. Er hat eine hohe Stirn, den Mangel an Haupthaar gleicht er durch einen gepflegten Oberlippenbart aus. Der Haaransatz färbt sich (1336 NGZ) langsam grau, am Hinterkopf hat er leichte Naturlocken. Er bewegt sich betont gerade, beugt allerdings den Kopf immer ein wenig nach vorne. Er hat blaue Augen.
Charakterisierung
Albion Aldograd ist Vollblutjournalist, er liebt seinen Beruf, den er von der Pike auf gelernt hat, über alles.
Geschichte
Aldograd erlernte sein Handwerk bei Terra Network Trivid, dort begann seine Karriere als Inszenator, Journalist und Korrespondent. Auch Rhetorik, Informationsaufbereitung, Grafik, Sound und Kameraführungstechnik machte er sich zu eigen, natürlich alles noch auf hochtechnisierter Syntronbasis. Bei seinen ganzen Tätigkeiten hatte er nur eins im Auge – einen eigenen Trivid-Sender aufzubauen. Er arbeitete sich bis zum Produzenten empor und startete danach mit zwei eigenen privaten Sendern: Dem Infotainmentsender Albion3D und dem Nachrichten- und Wissenschaftsender Earth & Space.
Aber mit dem 11. September 1331 NGZ kam auch für den Milliardär Aldograd das Aus. Von heute auf morgen brach alles zusammen. Mit Mühe schaffte es Albion, seinen syntronischen Schrott los zu werden. Am Ende stand er relativ pleite da, nur noch sein Sendegebäude in Terrania besaß er, dieses war allerdings völlig leer geräumt.
Es dauerte einige Zeit, bis er wieder Fuß fasste. Doch er erkannte, dass es andere noch schlimmer getroffen hatte, und räumte eine der unteren Etage für Obdachlose. Diese dankten es ihm mit allerlei Tätigkeiten. Jede Woche einmal ging er zu der staatlichen Sendeanstalt Terrania-Trivid, um sich doch nur eine Abfuhr einzuhandeln, angeblich würde kein Bedarf nach Unterhaltung bestehen. Nur Wirtschaftsnachrichten wurden zu dieser Zeit verbreitet.
Es gelang ihm, eine neue Sendelizenz zu erhalten. Er ging mit Albion 3D erneut auf Sendung, zunächst für 2 Stunden pro Tag. Bei einer Recherche über jugendliche Gleitersurfer traf er auf seine Exfreundin Halle Marie Platt, eine ehemalige Journalistin, die der Designerdroge Deon verfallen war. Albion nahm sie bei sich auf. Als die Drogenbosse darauf aufmerksam wurden, dass einer ihrer Kuriere, nämlich Platt, nicht mehr da war, verwüsteten sie Aldograds Wohnung, worauf er einen bösen Bericht über die Zustände in Terrania sendete. Kurz darauf erschien Reginald Bull beim Sender, zusammen mit dem Großindustriellen Dort Koagan. Dieser bot ihm eine große Unterstützung an, so dass Albion 3D und auch EAS schon ab dem 31. Dezember 1336 NGZ für mehr als zwölf Stunden pro Tag wieder auf Sendung gehen konnten. Kaogan hatte aber noch etwas im Hinterkopf. Aldograd sollte eine Reportage über das Antares-Riff machen. Aldograd war zunächst verschreckt, sah darin aber eine Chance auch für Halle Marie Platt. Also ging es 1337 NGZ auf große Fahrt mit der MARQUITTA VENDETTE, einem Raumer von Koagans Konzern.
Das Schiff traf auf ein havariertes Schiff der Prophozeuten und wurde dabei schwer beschädigt. Albion Aldograd witterte die Story seines Lebens, doch zurück auf der Erde wurde das Material mehr oder weniger beschlagnahmt. Der Inhalt wurde für zu brisant gehalten, dafür war der Sender durch die Entschädigung absolut saniert.