Arl Tratlo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Captain '''Arl Tratlo''', auch Dreitöter genannt, diente an Bord des USO-Schlachtschiffs IMPERATOR. Im März 2404 befehl...)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
[[Quelle:PR250|PR 250]], [[Quelle:PR257|PR 257]]
[[Quelle:PR250|PR 250]], [[Quelle:PR257|PR 257]]


[[Kategorie:Personen]]         
[[Kategorie:Personen|Tratlo, Arl]]         


[[Kategorie:Die Meister der Insel]]
[[Kategorie:Die Meister der Insel]]

Version vom 24. April 2008, 21:04 Uhr

Captain Arl Tratlo, auch Dreitöter genannt, diente an Bord des USO-Schlachtschiffs IMPERATOR. Im März 2404 befehligte er die Korvette KI-33.

Erscheinungsbild

Arl Tratlo war fast zwei Meter groß und kräftig gebaut. Er hatte oxydgrüne Haare, die ihm bis zu den Schultern reichten, eine rotbraune Hautfarbe und smaragdgrüne Augen.

Charakter

Arl Tratlo stammte von dem terranischen Kolonialplaneten Meredi IV. Auf diesem Dschungelplaneten erproben die Männer im Kampf mit wilden Tieren ihre Kräfte. Tratlo, dem es gelungen war, drei urwüchsige Dschungeltiere an einem Tag zu erlegen, hätte wegen seiner Kampfstärke sogar Präsident dieses Planeten werden sollen. Der mit dem Ehrentitel Dreitöter benannte Meredianer zog es aber vor, in den Dienst der USO zu treten. Arl Tratlos Charakter zeigte eine Kämpfernatur gepaart mit einem starken Durchsetzungsvermögen. Auch in schwierigen Situationen ließ er sich ungern in die Defensive drängen und suchte tapfer nach einem Ausweg.

Geschichte

Captain Arl Tratlo befand sich Anfang 2404 an Bord des USO-Schlachtschiffs IMPERATOR. Dort hatte er die Ehre, Atlan bei seinem ersten Flug mit einem der neuen Moskito-Jets als Kopilot zu begleiten. Wenige Wochen später wurde er zum Kommandanten der Korvette KI-33 ernannt. Die KI-33 startete im März 2404 von der IMPERATOR aus, um Perry Rhodan über den bevorstehenden Angriff der Maahks auf die Galaxie Andromeda zu informieren. Sie flog der CREST III in die Zentrumszone von Andromeda nach und musste auf dem Planeten Zwanzigtöter notlanden. Das Klima an Bord der KI-33 wurde von Arl Tratlos gespanntem Verhältnis zu seinem Stellvertreter Leutnant Kaarn Baroon bestimmt, dessen Kunstsinnigkeit ihm schwer auf die Nerven ging. Im Verlauf der folgenden Kämpfe lernte er Kaarn Baroon aber als tapferen Mann kennen und schloss mit ihm Freundschaft. Auf Zwanzigtöter entdeckten die gestrandeten Terraner eine unterirdische Fabrik der Tefroder. Arl Tratlo ist es zu verdanken, dass die Terraner Kenntnis von den tefrodischen Reizwellenempfängern erlangten, die in dieser Fabrik auf Zwanzigtöter hergestellt wurden. Bei den anschließenden Kämpfen mit den Tefrodern konnte sich Arl Tratlo mit seiner insgesamt 22 Mann starken Gruppe so lange halten, bis alle von der CREST III gerettet wurden.

...

Quellen

PR 250, PR 257