BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Elesen-Canash: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Cuore (Diskussion | Beiträge) K (→Quellen) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Elesen-Canash''' war eine Stadt auf dem [[Planet]]en [[Volterhagen]]. | '''Elesen-Canash''' war eine Stadt auf dem [[Planet]]en [[Volterhagen]]. | ||
{ | {{Infobox Stadt | ||
|Planet = [[Volterhagen]] | |||
|Sonnensystem = [[Temonth]] | |||
|Galaxie = [[Larhatoon]] | |||
|[[Temonth]] | |Lage = an der Küste des Kontinents [[Velland]] | ||
| | |Völker = [[Laren]] | ||
|Besonderheiten = um das Jahr [[1516 NGZ]] teilweise von [[Technogeflecht]] überwuchert | |||
|[[ | }} | ||
| | |||
| | |||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
... < | Nahe dem Zentrum der Stadt lag ein [[Gleiter]]landeplatz, auf dem reger Flugverkehr herrschte. Die Personenbeförderung mit Gleiterbussen war in der Regel kostenlos. Elesen-Canashs Architektur wurde von hohen, spitzen Pyramiden beherrscht, deren obere Enden gekappt und durch ausladende Plattformen ersetzt worden waren. Diese Plattformen wurden untereinander mit Brücken verbunden, die sich teilweise in schwindelerregender Höhe befanden. <small>([[Quelle:PR2734|PR 2734]])</small> | ||
Einige besonders imposante Gebäude waren Mischungen aus einem Haus und einer Skulptur. Sie glichen hunderte Meter hohen Gesichtern, die streng und erhaben wirkten und in unbekannte Fernen schauten. Während des Starts eines [[Antlitzraumer]]s richteten sich diese Gesichter auf das abhebende [[Raumschiff]] und sahen ihm nach. An vielen der Pyramiden waren große [[Holo]]s angebracht, die auf die im Gebäude befindlichen Geschäfte und andere Einrichtungen aufmerksam machten. <small>([[Quelle:PR2734|PR 2734]])</small> | |||
Irgendwann ab der Besetzung [[ | In der Stadt existierte auch eine [[Ordische Stele]], um die sich im Abstand von 25 Metern sieben etwa fünf Meter breite Galerien zogen. Diese buchteten sich an den Eckpunkten etwas aus und waren über Treppen erreichbar. <small>([[Quelle:PR2734|PR 2734]])</small> | ||
Irgendwann ab der Besetzung [[Larhatoon]]s durch die [[Onryonen]] wurde Elesen-Canash langsam von [[Technogeflecht]] überwuchert. Es breitete sich von mehreren Keimzellen aus über die Stadt aus. <small>([[Quelle:PR2734|PR 2734]])</small> | |||
=== Bekannte Orte === | |||
* [[Satt sind sie und trunken auch]], eine heruntergekommene [[Raumfahrer]]-Kneipe <small>([[Quelle:PR2734|PR 2734]])</small> | |||
* [[Gewürze und Filets]], ein gediegenes Restaurant <small>([[Quelle:PR2734|PR 2734]])</small> | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 32: | Zeile 29: | ||
Anfang [[3581]] wurde das [[Beraghskolth]] im Forschungszentrum [[Narotaak]] nahe der Stadt Elesen-Canash aufbewahrt. Von dort wurde es mit Hilfe der [[MORGEN (Zgmahkonen)|MORGEN]], eines gekaperten [[Tunnelschiff]]es der [[Zgmahkonen]], gestohlen. [[Icho Tolot]], [[Gucky]], [[Alaska Saedelaere]] und der [[Spezialisten der Nacht|Spezialist der Nacht]] [[Olw Erryog]] führten die Aktion auf dem Planeten durch. Während des Einsatzes gebar Icho Tolot sein Kind, welches während eines Gefechtes von [[Laren]] getötet wurde. Icho Tolot ließ es auf Volterhagen zurück. Der Diebstahl des Beraghskolth gelang. <small>([[Quelle:PR731|PR 731]])</small> | Anfang [[3581]] wurde das [[Beraghskolth]] im Forschungszentrum [[Narotaak]] nahe der Stadt Elesen-Canash aufbewahrt. Von dort wurde es mit Hilfe der [[MORGEN (Zgmahkonen)|MORGEN]], eines gekaperten [[Tunnelschiff]]es der [[Zgmahkonen]], gestohlen. [[Icho Tolot]], [[Gucky]], [[Alaska Saedelaere]] und der [[Spezialisten der Nacht|Spezialist der Nacht]] [[Olw Erryog]] führten die Aktion auf dem Planeten durch. Während des Einsatzes gebar Icho Tolot sein Kind, welches während eines Gefechtes von [[Laren]] getötet wurde. Icho Tolot ließ es auf Volterhagen zurück. Der Diebstahl des Beraghskolth gelang. <small>([[Quelle:PR731|PR 731]])</small> | ||
Irgendwann nach der Machtübernahme des [[Atopisches Tribunal|Atopischen Tribunals]] in | Irgendwann nach der Machtübernahme des [[Atopisches Tribunal|Atopischen Tribunals]] in Larhatoon (dies geschah vermutlich Anfang des [[11. Jahrhundert NGZ|11. Jahrhunderts NGZ]]) begann Technogeflecht die Stadt zu überwuchern, was aber, verglichen mit anderen Orten, ungewöhnlich langsam vonstattenging. <small>([[Quelle:PR2734|PR 2734]])</small> | ||
Mit dem [[Raumvater]] [[GYUDOON]] gelangten [[Perry Rhodan]] und [[Gaumarol da Bostich]] vermutlich im Jahr [[1516 NGZ]] nach Volterhagen. Sie waren zu dieser Zeit auf der Flucht vor dem Atopischen Tribunal. Zu dieser Zeit existierte nahe der Küste eine weitere Stadt mit Namen [[Stozer]], die vollständig vom Technogeflecht überwuchert war und hauptsächlich von Onryonen bewohnt wurde. Auch Elesen-Canash wurde inzwischen teilweise vom Technogflecht bedeckt. In dieser Stadt lebten vor allem Laren. Beide Städte erstreckten sich nur wenige Kilometer ins Landesinnere, dahinter befanden sich Wälder mit riesenhaften Bäumen und einer aggressiven Fauna. <small>([[Quelle:PR2734|PR 2734]])</small> | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[Quelle:PR731|PR 731 | [[Quelle:PR731|PR 731]], [[Quelle:PR2734|PR 2734]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Städte]] | [[Kategorie:Städte]] | ||
[[Kategorie:Aphilie]] | |||
[[Kategorie: | |||
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]] | [[Kategorie:Das Atopische Tribunal]] | ||
Aktuelle Version vom 16. Dezember 2024, 14:38 Uhr
Elesen-Canash war eine Stadt auf dem Planeten Volterhagen.
Elesen-Canash | |
---|---|
Planet: | Volterhagen |
Sonnensystem: | Temonth |
Galaxie: | Larhatoon |
Lage: | an der Küste des Kontinents Velland |
Bewohner: | Laren |
Besonderheiten | |
um das Jahr 1516 NGZ teilweise von Technogeflecht überwuchert |
Übersicht
Nahe dem Zentrum der Stadt lag ein Gleiterlandeplatz, auf dem reger Flugverkehr herrschte. Die Personenbeförderung mit Gleiterbussen war in der Regel kostenlos. Elesen-Canashs Architektur wurde von hohen, spitzen Pyramiden beherrscht, deren obere Enden gekappt und durch ausladende Plattformen ersetzt worden waren. Diese Plattformen wurden untereinander mit Brücken verbunden, die sich teilweise in schwindelerregender Höhe befanden. (PR 2734)
Einige besonders imposante Gebäude waren Mischungen aus einem Haus und einer Skulptur. Sie glichen hunderte Meter hohen Gesichtern, die streng und erhaben wirkten und in unbekannte Fernen schauten. Während des Starts eines Antlitzraumers richteten sich diese Gesichter auf das abhebende Raumschiff und sahen ihm nach. An vielen der Pyramiden waren große Holos angebracht, die auf die im Gebäude befindlichen Geschäfte und andere Einrichtungen aufmerksam machten. (PR 2734)
In der Stadt existierte auch eine Ordische Stele, um die sich im Abstand von 25 Metern sieben etwa fünf Meter breite Galerien zogen. Diese buchteten sich an den Eckpunkten etwas aus und waren über Treppen erreichbar. (PR 2734)
Irgendwann ab der Besetzung Larhatoons durch die Onryonen wurde Elesen-Canash langsam von Technogeflecht überwuchert. Es breitete sich von mehreren Keimzellen aus über die Stadt aus. (PR 2734)
Bekannte Orte
- Satt sind sie und trunken auch, eine heruntergekommene Raumfahrer-Kneipe (PR 2734)
- Gewürze und Filets, ein gediegenes Restaurant (PR 2734)
Geschichte
Anfang 3581 wurde das Beraghskolth im Forschungszentrum Narotaak nahe der Stadt Elesen-Canash aufbewahrt. Von dort wurde es mit Hilfe der MORGEN, eines gekaperten Tunnelschiffes der Zgmahkonen, gestohlen. Icho Tolot, Gucky, Alaska Saedelaere und der Spezialist der Nacht Olw Erryog führten die Aktion auf dem Planeten durch. Während des Einsatzes gebar Icho Tolot sein Kind, welches während eines Gefechtes von Laren getötet wurde. Icho Tolot ließ es auf Volterhagen zurück. Der Diebstahl des Beraghskolth gelang. (PR 731)
Irgendwann nach der Machtübernahme des Atopischen Tribunals in Larhatoon (dies geschah vermutlich Anfang des 11. Jahrhunderts NGZ) begann Technogeflecht die Stadt zu überwuchern, was aber, verglichen mit anderen Orten, ungewöhnlich langsam vonstattenging. (PR 2734)
Mit dem Raumvater GYUDOON gelangten Perry Rhodan und Gaumarol da Bostich vermutlich im Jahr 1516 NGZ nach Volterhagen. Sie waren zu dieser Zeit auf der Flucht vor dem Atopischen Tribunal. Zu dieser Zeit existierte nahe der Küste eine weitere Stadt mit Namen Stozer, die vollständig vom Technogeflecht überwuchert war und hauptsächlich von Onryonen bewohnt wurde. Auch Elesen-Canash wurde inzwischen teilweise vom Technogflecht bedeckt. In dieser Stadt lebten vor allem Laren. Beide Städte erstreckten sich nur wenige Kilometer ins Landesinnere, dahinter befanden sich Wälder mit riesenhaften Bäumen und einer aggressiven Fauna. (PR 2734)
Quellen