File-upload, Administratoren
78.139
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.JoBot (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „. Februar“ durch „. Februar“) |
Norman (Diskussion | Beiträge) K (Link) |
||
(24 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Roman Zyklus 23 | {{Roman Zyklus 23 | ||
|Nummer = 1639 | |Nummer = 1639 | ||
|Titel = Signale aus NGC 6503 | |||
|Titel = Signale aus NGC 6503 | |||
|Untertitel = Nur ein Nakk kann die Zeichen deuten – die Quelle der Toten Zone wird gefunden | |Untertitel = Nur ein Nakk kann die Zeichen deuten – die Quelle der Toten Zone wird gefunden | ||
|Autor = [[Kurt Mahr]] | |Autor = [[Kurt Mahr]] | ||
|Titelbildzeichner = [[Johnny Bruck]] | |Titelbildzeichner = [[Johnny Bruck]] | ||
|Innenillustrator = | |Innenillustrator = Johnny Bruck (1 x) | ||
|Erscheinungsdatum = Donnerstag, 21. Januar 1993 | |Erscheinungsdatum = Donnerstag, 21. Januar {{EVJ|1993}} | ||
|Hauptpersonen = [[Boris Siankow]], [[Xii-Gien-Qek]], [[Myles Kantor]], [[Paunaro]], [[Reginald Bull]] | |Hauptpersonen = [[Boris Siankow]], [[Xii-Gien-Qek]], [[Myles Kantor]], [[Paunaro]], [[Reginald Bull]] | ||
|Handlungszeitraum = Februar | |Handlungszeitraum = Februar – März [[1201 NGZ]] | ||
|Handlungsort = [[Panot]]-Sektor, [[Sol]]system | |Handlungsort = [[Panot]]-Sektor, [[Sol]]system | ||
| | |Risszeichnung = [[XENOLITH]]<br />({{RZJ|1639}}) von [[Frank Jaeckel]] | ||
|Computer = Wer ist [[Sinta]]? Wo ist Sinta? | |Computer = Wer ist [[Sinta]]? Wo ist Sinta? | ||
|Format = [[Druckauflagen PR-Heft 1639]] | |||
}} | }} | ||
== Handlung == | |||
An Bord der PERSEUS erfährt Tifflor von den Geschehnissen in [[M 3]]. [[Myles Kantor]] erklärt weiterhin, dass [[Icho Tolot]] nach [[Halut]] geflogen ist, [[Lingam Tennar]] zum [[Humanidrom]] und [[Paunaro]] wahrscheinlich nach [[Akkartil]]. | Am 16. Februar [[1201 NGZ]] trifft die [[FORNAX (Raumschiff)|Fornax]] im Sektor [[Panot]] beziehungsweise [[Point Panot]] ein, wo unter anderem [[Julian Tifflor]] mit seiner [[PERSEUS]] steht. Während des Fluges hatte [[Boris Siankow]] einen Alptraum, der in einer Spiegelwelt ablief, was er seinem Freund [[Xii-Gien-Qek]] erzählt. | ||
An Bord der PERSEUS erfährt Tifflor von den Geschehnissen in [[M 3]]. [[Myles Kantor]] erklärt weiterhin, dass [[Icho Tolot]] nach [[Halut]] geflogen ist, [[Lingam Tennar]] zum [[Humanidrom]] und [[Paunaro]] wahrscheinlich nach [[Akkartil]]. | |||
Tifflor seinerseits berichtet von den Experimenten mit dem neuentwickelten [[Strangeness-Detektor]], die auf mehreren [[Planet]]en innerhalb der [[Wechselzone]] stattgefunden haben. Die PERSEUS fliegt anschließend eine dieser Welten an, [[Gromat V]]. Kantor, Siankow und Qek beteiligen sich daran. Auf Wunsch des [[Jülziish]] werden auch [[Roboter]] mit auf die Oberfläche genommen, die von einer Spiegelung nicht beeinflusst werden können. | Tifflor seinerseits berichtet von den Experimenten mit dem neuentwickelten [[Strangeness-Detektor]], die auf mehreren [[Planet]]en innerhalb der [[Wechselzone]] stattgefunden haben. Die PERSEUS fliegt anschließend eine dieser Welten an, [[Gromat V]]. Kantor, Siankow und Qek beteiligen sich daran. Auf Wunsch des [[Jülziish]] werden auch [[Roboter]] mit auf die Oberfläche genommen, die von einer Spiegelung nicht beeinflusst werden können. | ||
Als der Planet in die Plus-Phase der [[Tote Zone|Toten Zone]] gerät, taucht der [[Nexialist]] in eine gleitende Wirklichkeit ein, die exakt seinem Alptraum entspricht. In einer Trümmerlandschaft empfängt er | Als der Planet in die Plus-Phase der [[Tote Zone|Toten Zone]] gerät, taucht der [[Nexialist]] in eine gleitende Wirklichkeit ein, die exakt seinem Alptraum entspricht. In einer Trümmerlandschaft empfängt er einen mentalen [[hypno]]suggestiven Lockruf. | ||
Ein Roboter rettet ihn aus der Verlockung, und anschließend stellen Siankow und Qek die Hypothese der kontra-logischen Wirklichkeitsstrukturen auf. Demnach kommt [[Sinta]] nicht aus einem anderen [[Universum]], sondern aus einer fremdartigen Sphäre. Wechselwirkungen mit der hiesigen Sphäre finden dabei nur im [[UHF]]-Bereich statt, zum Beispiel mit der [[Psionische Strahlung|psionischen Strahlung]] des Lockruf-Senders. Sie gehen davon aus, dass Sinta nicht will, dass ihre Aktionen beobachtet werden. | |||
Die PERSEUS kehrt am 19. Februar nach Point Panot zurück, wo inzwischen Paunaro eingetroffen ist. Der Nakk will als erstes alle Informationen über die Tote Zone 2 sowie die Wechselzone analysieren, was einige Zeit dauern wird. In der Zwischenzeit erhalten der Korellationist und der Nexialist über den [[Ennox]] [[Salpeter]] die Idee einer Psi-Bombe zur Zerstörung des Maleoms. Später werden dann abnorme [[Strangeness]]-Werte von [[Mettra III]] empfangen. | |||
Die PERSEUS kehrt am 19. Februar nach Point Panot zurück, wo inzwischen Paunaro eingetroffen ist. Der Nakk will als erstes alle Informationen über die Tote Zone 2 sowie die Wechselzone analysieren, was einige Zeit dauern wird. In der Zwischenzeit erhalten der Korellationist und der Nexialist über den [[Ennox]] [[Salpeter]] die Idee einer Psi-Bombe zur Zerstörung des Maleoms. Später werden dann abnorme [[Strangeness]]-Werte von [[Mettra | |||
Am 25. Februar ist Paunaro mit seiner Analyse fertig und zu dem Schluss gekommen, Sinta stammt aus einer anderen Sphäre und nicht aus einem anderen Universum. Von ihr geht keine Gefahr aus, und die negative Strangeness ist keine Strangeness der Zeit, sondern ein unbekanntes Phänomen. Alles andere sei Spekulation, und weitere Nachforschungen müssten getätigt werden. | Am 25. Februar ist Paunaro mit seiner Analyse fertig und zu dem Schluss gekommen, Sinta stammt aus einer anderen Sphäre und nicht aus einem anderen Universum. Von ihr geht keine Gefahr aus, und die negative Strangeness ist keine Strangeness der Zeit, sondern ein unbekanntes Phänomen. Alles andere sei Spekulation, und weitere Nachforschungen müssten getätigt werden. | ||
Kurz darauf starten die [[TARFALA]] und [[Dao-Lin-H'ay]]s [[NJALA]] nach Mettra-III. Neben den Wissenschaftlern und dem [[Nakken]] gehen auch fünf Techniker unter [[Jecko Jeck]] sowie einige Roboter auf die Oberfläche. Die nächste dort auftretende Spiegelung versetzt Siankow in ein subplanetares Gewölbe, wo er [[insektoide]] und [[Humanoide|humanoid]] wirkende Lebewesen beobachtet. Er vernimmt erneut den Ruf und wird wiederum von einem Roboter gerettet. Der Techniker Jeck hat dieses Glück nicht, denn sein Verstand ist | Kurz darauf starten die [[TARFALA]] und [[Dao-Lin-H'ay]]s [[NJALA]] nach Mettra-III. Neben den Wissenschaftlern und dem [[Nakken]] gehen auch fünf Techniker unter [[Jecko Jeck]] sowie einige Roboter auf die Oberfläche. Die nächste dort auftretende Spiegelung versetzt Siankow in ein subplanetares Gewölbe, wo er [[insektoide]] und [[Humanoide|humanoid]] wirkende Lebewesen beobachtet. Er vernimmt erneut den Ruf und wird wiederum von einem Roboter gerettet. Der Techniker Jeck hat dieses Glück nicht, denn sein Verstand ist zerrüttet, als er nach Abklingen der Spiegelung aufgefunden wird. | ||
Einige Tage später, wieder bei Point Panot, eröffnet Paunaro, dass die Spiegelungen nur auftreten können, weil auch die Tote Zone eine Spiegelung ist. Das tatsächliche Ereignis dieser Spiegelung hat sicherlich nichts mit Sinta zu tun, die die Tote Zone nur für ihre Zwecke nutzt. Der Ursprung dieses tatsächlichen Ereignisses liegt in [[NGC 6503]], 13 Millionen [[Lichtjahr]]e von der [[Milchstraße]] entfernt. | Einige Tage später, wieder bei Point Panot, eröffnet Paunaro, dass die Spiegelungen nur auftreten können, weil auch die Tote Zone eine Spiegelung ist. Das tatsächliche Ereignis dieser Spiegelung hat sicherlich nichts mit Sinta zu tun, die die Tote Zone nur für ihre Zwecke nutzt. Der Ursprung dieses tatsächlichen Ereignisses liegt in [[NGC 6503]], 13 Millionen [[Lichtjahr]]e von der [[Milchstraße]] entfernt. | ||
Diese unglaubliche Erkenntnis liefert die FORNAX am 9. März auf [[Terra]] bei [[Reginald Bull]], [[Homer G. Adams]] und [[Deirdra Marchese]], der Stellvertreterin des [[Erster Terraner|Ersten Terraners]], ab. Bull, überzeugt, dass die Ennox für die Toten Zonen verantwortlich sind, hält NGC-6503 für deren Heimat und will eine [[Flotte]] zusammenstellen. Entsprechend wird das [[Galaktikum]] informiert, das in einer Sitzung am 20. März über die Bereitstellung von [[Raumschiff | Diese unglaubliche Erkenntnis liefert die FORNAX am 9. März auf [[Terra]] bei [[Reginald Bull]], [[Homer G. Adams]] und [[Deirdra Marchese]], der Stellvertreterin des [[Erster Terraner|Ersten Terraners]], ab. Bull, überzeugt, dass die Ennox für die Toten Zonen verantwortlich sind, hält NGC-6503 für deren Heimat und will eine [[Flotte]] zusammenstellen. Entsprechend wird das [[Galaktikum]] informiert, das in einer Sitzung am 20. März über die Bereitstellung von [[Raumschiff]]en abstimmen soll. Bis dahin macht Bull seine Meinung den Ennox kund, namentlich [[Manfred]], und organisiert schon einmal 16 Schiffe. | ||
Siankow und Qek bauen ihre Psi-Bombe. Dabei erschafft ein Psi-Generator | Siankow und Qek bauen ihre Psi-Bombe. Dabei erschafft ein Psi-Generator beziehungsweise Frequenzmultiplikator [[Hyperbarie]], also kurzwellige Hyperstrahlung, die der Multiplikator in UHF-Strahlung umwandelt und abspeichert. Die Gesamtkonstellation ist jedoch kein sicherer Speicher, sondern eine brisante Bombe. Damit fliegen sie zurück nach Point Panot. | ||
Am 18. März kehrt die [[XENOLITH]] nach Terra zurück ,und der kranke [[Gucky]] kommt nach [[Mimas]]. Immerhin ist er ansprechbar und erklärt Bull, [[NGC 7793]] sei die Heimat der Ennox. | Am 18. März kehrt die [[XENOLITH]] nach Terra zurück, und der kranke [[Gucky]] kommt nach [[Mimas]]. Immerhin ist er ansprechbar und erklärt Bull, [[NGC 7793]] sei die Heimat der Ennox. | ||
Die FORNAX fliegt nochmals Mettra-III an. Dort taucht am 27. März eine Spiegelung auf, und Siankow gelingt es, das Maleom zu zerstören. Ob jetzt nie wieder ein Maleom auftaucht, hier oder andernorts, muss die Zeit erweisen. | Die FORNAX fliegt nochmals Mettra-III an. Dort taucht am 27. März eine Spiegelung auf, und Siankow gelingt es, das Maleom zu zerstören. Ob jetzt nie wieder ein Maleom auftaucht, hier oder andernorts, muss die Zeit erweisen. | ||
Erst Anfang April erklärt sich das Galaktikum bereit, Schiffe für Bulls Mission zur Verfügung zu stellen. Wie erwartet waren die [[Akonen]] und [[Mehandor]] dagegen, die [[Blues]] jedoch haben sich von den Akonen gelöst und stimmten für Bull. | Erst Anfang April erklärt sich das Galaktikum bereit, Schiffe für Bulls Mission zur Verfügung zu stellen. Wie erwartet waren die [[Akonen]] und [[Mehandor]] dagegen, die [[Blues]] jedoch haben sich von den Akonen gelöst und stimmten für Bull. | ||
Am 15. April geschieht dreierlei: Jeck stirbt, Gucky ist auf dem Wege der Besserung, und bei Adams taucht der Ennox [[Norman]] auf. Er kommt von [[Arkon I]] mit Nachricht von [[Atlan]]. Der [[Arkoniden|Arkonide]] lässt wissen, ein von den Akonen initiierter Langzeitplan sei in seine akute Phase getreten. | Am 15. April geschieht dreierlei: Jeck stirbt, Gucky ist auf dem Wege der Besserung, und bei Adams taucht der Ennox [[Norman]] auf. Er kommt von [[Arkon I]] mit Nachricht von [[Atlan]]. Der [[Arkoniden|Arkonide]] lässt wissen, ein von den Akonen initiierter Langzeitplan sei in seine akute Phase getreten. | ||
{{ImageGallery EA Illus|ÜberschriftZeigen=-|Nummer=1639 | |||
|Text1= | |||
|Text2= | |||
|Text3= | |||
|Text4= | |||
}} | |||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]] | [[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]] | ||